Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Mi 10 Mär, 2021 20:53

Wir hatten sehr damals den H100 und waren mit dem Ding sehr zufrieden. Das Teil war anspruchslos und haltbar. Einzig der Heckantrieb war bei unbeladenem Fahrzeug (was durchaus selten vorkam :D ) eine Katastrophe.

Der H1 ist ja der Nachfolger und war zumindest anfangs nicht schlechter, was ich so hörte. Bei uns in der Gegend fährt den ein Flaschner (mehrere Fahrzeuge), und das schon recht lang und immer wieder.

Kann also so schlecht nicht sein. Glückwunsch! ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9241
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » Mi 10 Mär, 2021 21:26

Meine Frau hat ihren seit 7 Jahren und wenn ich nett zu ihr bin, darf ich ihn auch mal fahren. :oops: :-D
Hat jetzt 90000Km runter und wir hatten in all der Zeit keinerlei Probleme.

Kein Luxusgefährt und lauter und rauher als ein T5, aber bisher sehr zuverlässig und ein sparsames, echtes Arbeitstier. Als EU Fahrzeug damals günstiger als ein gebrauchter T5 mit 100000Km auf dem Tacho. :-D

Bild

Einzig die ersten Baujahre mit 170PS Schaltgetriebe waren Getriebefresser.
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon ETZChris » Mi 10 Mär, 2021 21:41

Bis auf den Benz ist doch jeder Bus(sle) günstiger - in vielerlei Hinsicht - als die VW.

Ich hab bisher alles richtig gemacht, als ich mich für einen Jumpy entschieden habe.
Allein schon die echte Automatik ist tausend mal besser als ein DSG 8)
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4612
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Do 11 Mär, 2021 06:38

Interessantes Dingens, so ein H1! Kannte ich noch garnicht. Die Hutze auf der Haube der alten Modelle sieht so richtig nach Racing aus... :-D
Wie sieht es denn mit Ersatzteillage und -preisen aus?
Wäre auf jeden Fall eine Alternative, falls ich doch mal einen Bus kaufen würde...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9174
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon vitaminski » Sa 13 Mär, 2021 09:42

Auch die kleinen Dinge können große Freude bereiten :grin:

Schild.jpg

ein Weiteres Blechschild für meine Schrauberbude :check:
Habidere Andi


Es muss nicht schnell sein, es genügt, wenn es sich schnell anfühlt!
Benutzeravatar
vitaminski
Wenigschreiber
 
Beiträge: 151
Registriert: Fr 01 Mai, 2020 11:11
Wohnort: Lienz

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Sa 13 Mär, 2021 09:43

schönes schild!
die ntv war heute zur hu: plakette ohne festgestellte mängel :smt023
nur der tachostand war dem prüfer suspekt. ob der noch original sei? ja, ist er, nur daß eine 1 vor den km-stand steht. die muss ich gleich mal mit einem edding drauf malen :-D
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4668
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Sa 13 Mär, 2021 10:06

In den letzten zwei Abende Zoom Video Stammtische veranstaltet als Host ( Gastgeber)
Hat gut funktioniert, schön mal wieder die ganzen Leute zu sehen.... :smt023
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9781
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Sa 13 Mär, 2021 13:54

Omas Mazda mit einem neuen Masseband versehen, da strahlt die Oma.
(Ich hab den Verdacht, wenn ich am Nachmittag wieder in die Werkstatt fahre, werde ich mit Kuchen gemopst. :-D )
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20542
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon Gustav » Sa 13 Mär, 2021 14:16

Das habe ich nicht erwartet.
Erstmal wieder eine kleine distanzierte Zusammenkunft mit jungen AiAlern.
Puh ,das schiebt die Seele wieder richtig an
Danke an die Bertoffenen. :smt023

Gustav
Gustav
Vielschreiber
 
Beiträge: 1208
Registriert: Do 13 Jul, 2017 15:05
Wohnort: Am Tor zum Sauerland

Re: Freu-Fred

Beitragvon ETZChris » So 14 Mär, 2021 10:02

Ich freue mich über ein erfolgreiches Schrauberwochenende.
Den Enduro Aufbau gegen ein Kindertaugliches Boot getauscht.
Dateianhänge
20210314_100055.jpg
20210314_100029.jpg
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4612
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » So 14 Mär, 2021 11:45

Sieht chic aus. :smt023
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon Gustav » So 14 Mär, 2021 15:04

IMG_2353 AIA.jpg
So langsam wird es was :grin:
Gustav
Vielschreiber
 
Beiträge: 1208
Registriert: Do 13 Jul, 2017 15:05
Wohnort: Am Tor zum Sauerland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » So 14 Mär, 2021 15:15

hast du den vorderen, oberen Anschluss an den rechten Unterzug angeschweißt? Gibt es da eine Verbindung zum linken Unterzug?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22352
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » So 14 Mär, 2021 15:18

Harald, freu mich, das du schon so weit gekommen bist. :smt023

Habt ihr getauscht?

Den Aufbau hab ich doch in Norwegen schon gesehen. :-D
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon Gustav » So 14 Mär, 2021 15:49

Ja,nach Norwegen / Schweden fahren habe ich der Plattform schon versprochen. Nur muß ich noch dem Eigner Freude gegen Unterhopfung und Magenwandscheuern bereiten. Es zeichnet sich grau ab - Anfahrt zum Sarek mit der Suzuki, nach Kvikjokk? in die 120km lange Sackgasse. Da hat es einen mir bekannten Messeschmied hin verschlagen-Blockhaus) Wanderung zum Rappadalen?
(Mein Schwedisch ist so gut wie dein Indonesisch :-D )

Gustav
Gustav
Vielschreiber
 
Beiträge: 1208
Registriert: Do 13 Jul, 2017 15:05
Wohnort: Am Tor zum Sauerland

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder