Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Sa 05 Jun, 2021 19:08

Ich hab mir wieder ein 50€ Dnepr Getriebe gekauft.
Ist noch eines für den Ölbadluftfilter, an der Aufnehmung dafür ist herum gesägt worden.
Aber die Verzahnung der Eingangswelle ist super, schaltet butterweich keine seltsamen Geräusche wie beim letzten :omg:
Der Deckel ist nicht zerdengelt, weist überhaupt kein Bearbeitungsspuren auf :smt023
Ich möchte mir eine Motor Getriebeeinheit mit E-Starter aufbauen, dafür werde ich dieses Getriebe hernehmen, wenn da was schief geht is es kein großer Schaden :-D
Zuletzt geändert von andi am Sa 05 Jun, 2021 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6677
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Sa 05 Jun, 2021 19:29

Da freu' ich mich doch schon aufs mitlesen - hast schon einen Starter? Sonst würde ich ja einen Autostarter verwenden.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20427
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Sa 05 Jun, 2021 20:42

Nanno hat geschrieben:Da freu' ich mich doch schon aufs mitlesen - hast schon einen Starter? Sonst würde ich ja einen Autostarter verwenden.

Ja Starter und Zahnkranz hab ich schon, anscheinend nimmt der Ukrainer da einen von einem Außenborder
Outboard Motors "Whirlwind" (Vortex) Popular in USSR –"Whirlwind-25“

Es gibt auch einige Ansätze für einen außenliegenden Ölfilter im Hauptstrom.
Wo ich das Öl aus der Pumpe leite ist mir schon klar, wieder ins System einleiten, da muss ich den Motor zerlegt vor mir haben, um zu sehen was sich ausgeht.

Schauen wir mal, ob ich das alles umsetzen kann.
Andi

p.s.
Es gab aber anscheinend auch Alternativen
Hitachi GSB107-04A and Replacements•Used in 1998 Ural (650 cc) on Imported Models to U.S.•Also Used in EZ-GO and CLUB CAR Golf Carts–250-400cc, 4-Stroke , 2-Cycle Gasoline Golf Cart Engines, Hitachi 5-Terminal Starter-Generato
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6677
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Sa 05 Jun, 2021 21:39

ich freue mich sehr, daß ich heute nachmittag ein paar wirklich schöne stunden auf der pferdewiese meiner freundin verbracht habe.
stefan ist schon vormittags hin gefahren, weil er neue reifen für seinen t4-bus montieren musste. unser freund hat eine montiermaschine und brauchte hilfe beim montieren eines balkongeländers. die zwei hatten wohl viel spaß dabei.
ich hatte zu hause einige dinge zu erledigen und bin später nach gekommen. meine freundin war gerade auf dem sprung, ihre 5 pferde zu versorgen. sie leben in offenstall-haltung und haben reichlich weidefläche. diese weide muss regelmäßig von den pferdeäpfel gereinigt werden und wir sind stundenlang rumgelaufen, um sie einzusammeln. dabei kann man sich gut unterhalten. das älteste pferd ist 30 jahre alt und es gibt noch 2 jungpferde.
sie ist auch unsere tierärztin und hat am 8. mai dafür gesorgt, daß mein geliebter kater max friedlich und ohne schmerzen und angst unsere welt verlassen konnte. seitdem fehlt es mir sehr, für einen pelzigen freund sorgen zu können. er fehlt mir immer noch so sehr.
ich bin seit meinem 12. lebensjahr geritten und hatte selbst über 20 jahre ein pferd. der geruch nach pferd und erde, die arbeit im freien, das sorgen für das wohlbefinden von tieren und die nähe zu den pferden tat gut.
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4618
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon peter67 » Sa 05 Jun, 2021 22:11

Ich freu mich, dass ich jetzt zwei Tage nicht in Salzburg war. (Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen, nicht weil der Uwe da war — dem wäre ich gerne über den Weg gelaufen.) Mein Bruder hat mich motiviert, mal die Arbeit sein zu lassen und wir waren Donnerstag und Freitag entlang von türkisen Flüssen und Stauseen in Slovenien und Friaul rund um Verzegnis bei Tolmezzo unterwegs.
Highlights am Donnerstag Vrsic, Predil, Sella Nevea, Sella Chianzutan.
Am Freitag wollten wir über den Lanzenpass und das Nassfeld wieder nach Österreich, die waren aber beide gesperrt. Sind dann über den Plöckenpass und Katschberg wieder Richtung Salzburg gefahren und haben dann von St. Michael aus noch mal einen Schlenker nach Osten über Murau und den Sölkpass gemacht.
Bis auf die Autobahn von Salzburg bis Villach bei der Anreise waren das 800 wunderschöne km. :smt049
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by. (Douglas Adams)
Benutzeravatar
peter67
Wenigschreiber
 
Beiträge: 845
Registriert: Mi 22 Mai, 2013 13:34
Wohnort: Salzburg

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » So 06 Jun, 2021 08:01

andi hat geschrieben:Es gibt auch einige Ansätze für einen außenliegenden Ölfilter im Hauptstrom.
Wo ich das Öl aus der Pumpe leite ist mir schon klar, wieder ins System einleiten, da muss ich den Motor zerlegt vor mir haben, um zu sehen was sich ausgeht.


:-)
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20427
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » So 06 Jun, 2021 12:19

Ich freue mich sehr, dass ich gestern Abend im TV zufällig auf "Eat that question", eine Zappa-Doku, gestoßen bin. Seine Musik wie auch er selbst waren kein Mainstream, aber ich teile viele seiner Ansichten, wie sie im Film zur Sprache kamen. Prädikat empfehlenswert!
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4744
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon butzehund » So 06 Jun, 2021 17:08

Habe ich auch geschaut-Musik von ihm ist nicht so ganz meins aber seine Statements in vielen Bereichen
könnte/sollte man auch heute anwenden.
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1226
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » So 06 Jun, 2021 17:42

Ich war immer schon ein Fän seiner Musik. Nicht der Bobby Brown-mainstream, die anderen Sachen, die mehr in Richtung Jazz und Klassik gehen. Mussir das bei Gelegenheit anschauen...
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » So 06 Jun, 2021 18:25

yello shark projekt?

Zappa ist ja derartig vielseitig, von Blues über Rock und Jazz ist da alles dabei. Da muss man auch nicht alles mögen.
"The best Band you've never heard" - großartig!

do you like monster movies? :fiessgrinz: :grin:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22130
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » So 06 Jun, 2021 19:41

Zappas Musik ist einzigartig. Die klassischen Stücke sind definitiv starker Tobak und nicht so sehr meins, auch wenn ich die künstlerische Leistung einfach irre finde, er war ja kompletter Autodidakt.

Die Doku gibt's übrigens auch in der 3sat Mediathek.

Mein Lieblingsalbum ist "Live in New York"...
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4744
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » So 06 Jun, 2021 22:43

Heut mit dem Faltboot die Wupper hinunter. Man täte es nicht glauben, flach und schnell ist sie... :smt023

Jetzt Abendausklang am Feuer, einen alten Faltbootmann getroffen, laut Eigenauskunft "knapp über 20 Jahre alt" Wie der die Steintreppe ins Wasser mit dem Wildwasserboot nuntergerempelt ist, da würde mir Himmelangst. Gelernt is gelernt und bei dem hat es auch gesessen...
Zuletzt geändert von schnupfhuhn am Mo 07 Jun, 2021 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4116
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon ETZChris » Mo 07 Jun, 2021 07:08

Darf man die Wupper wieder allein und ohne Tourguide befahren?
Da war doch mal was mit dem Paddelführerschein?
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Mo 07 Jun, 2021 08:52

ich hab gute Laune, weil man endlich mal wieder Freunde einladen durfte
und der Kordelkuchen immer noch der beste Kuchen ist :-D

Bild
https://i.postimg.cc/CwKCCm5H/2021-06-0 ... braten.jpg
Zuletzt geändert von Aynchel am Mo 07 Jun, 2021 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Mo 07 Jun, 2021 11:09

Darf man die Wupper wieder allein und ohne Tourguide befahren?
Da war doch mal was mit dem Paddelführerschein?


Nö, Du brauchst einen mit dem Wupperführerschein, aber den hatten wir dabei.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4116
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder