Das Pfingst-Treffen für SR500, XT500 und AIA-Eisen
Antwort erstellen

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Mo 19 Jul, 2021 19:39

Es ist immer schön, zufällig nette Leute zu treffen ...
Mit dieser Einstellung bin ich am Freitag bei strömendem Regen losgefahren, der mich bis Sterzing begeleitete. Dann reduzierten sich die Feuchtigkeitsgrade. Das Pustertal war wieder eine Zumutung, weil natürlich "Gäschtewexel" war. Knapp 35 km Stau auf der Gegenseite und auch in meiner Richtung war viel los. Das wurde noch verschärft durch die unergründliche Entscheidung der Straßenbauverwaltung, just an diesem Samstag über knapp 30 km die weißen Lineien auf der Straße nachzufärben. Überall in der Staßenmitte diese Hütchen, von denen jetzt ein paar im Straßengraben liegen dürften... Aber immer hin regnete es nicht, was eine trockene Pause kurz vor Lienz ermöglichte.

20210717_132635.jpg
Mal kein Regen ...


Weiter ging es Richtung Kärnten, das mich mit einem veritablen Starkregen begrüßte, der über Spital bis nach Radenthein reichte. Die 23%ige Straße auf die Turracherhöhe war hingegen wieder trocken (und vor allem leer), so dass man es frohgemut angehen konnte. Aber was heißt schon frohgemut bei dieser Steigung? Ich habe die alte XS schon arg geschunden - aber es hat halt Spaß gemacht.
Kurz nach der Scheitelhöhe liegt das namensgebende Bergbau-Dorf Turrach. Dort gibt es ein Museum (quelle surprise!), aber es war zu. Hmpff! Aber der außen aufgebaute Schwanzhammer war schon ein Sahnestückchen, was mit einer Pfeife bewaffnet inspiziert wurde.

20210717_154706.jpg
Besagter Schwanzhammer


20210717_154716.jpg
Detail des Amboss. Warum nur hatte ich mich da sofort an den Knepta-Uwe erinnert???


20210717_154758.jpg
So eine Art obenliegender Nockenwelle ...


Mich beeindrucken auch immer wieder diese massiven Holz-Blockhäuser. Holz hatten sie ja dort in Hülle und Fülle. Und auch die allseits vorhandene Wasserkraft wurde früher genutzt. Es hab ja niXS anderes. Und heute sieht man sich gezwungen, sachdienliche Hinweise in Form von Email-Schildern darauf anbringen zu müssen .

20210717_154957.jpg
Stattliches Holzhaus - und die XS hat schonein wenig Glanz verloren ...


20210717_155603.jpg
Hinweis an die Museumsbesucher: Das ist kein Kletterspielzeug!


Kurz noch durch das total verregnete Murtal bis Katsch, dort nach Hinterberg abgebogen und an der Burg vorbei auf den Gerngroß gebrummt. Im ausgiebigen Regen und voller Vorfreude.

20210718_092221.jpg
Das mit dem Funkeleisentreiber ist zumindest temporär widerlegt ...


to be continued ...
Zuletzt geändert von Maybach am Mo 19 Jul, 2021 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Mo 19 Jul, 2021 20:03

in der Tat, war schön auch bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Undine und ich sind heute gut in Oestrich angekommen.
Es war ein sehr schöner kurzer Campingtrip. :-D

Gryße
Undine und Achim

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Mo 19 Jul, 2021 20:11

Fortsetzung

Ein Corona-bedingt leicht distanziertes, aber nicht weniger herzliches Willkommen, als ich triefend vor Nässe, aber innerlich trocken am Gerngroß einlangte. Im Grunde war fast alles wie immer: hungrige Gestalten machten sich was zum Essen, man richtete sich ein, als ob man endlich auf der Neumayer-Station im Ewigen Eise angekommen wäre, man tauschte sich aus - und fand das alles klasse! Für Ältere wie mich war es auch einfacher, die Namen den wenigeren Gesichtern (hoffentlich dauerhaft!) zuordnen zu können und der Abend wurde lange. Und sich irgendwann nach 1 plus Bieren klar zu werden, dass man die Bande nun schon (zumindest in meinem Falle) 13 Jahre begleitet und schätzt.

20210718_093012.jpg
Der "Schleifer von Oberösterreich" bei der Vorbereitung seines Frühstücks


20210718_095350.jpg
Marinus mit seiner "Neuen": Yamaha T700. Warum nur schaut die neben ihm so zierlich aus? Als ich mich draufsetzte, war der Wunsch nach einem Schemel groß ...


20210718_124539.jpg
Da war noch Platz für mehr Zelte ...


Uwe teilte irgendwie lapidar per WhatsApp mit, das er nicht kommen würde - und fügte ein Bild an, das zunächst mehr Fragen aufwarf als Antworten brachte. Ein emotionaler Bergetrupp brach mit fünf Maschinen auf, um den "Puchisten" zu besuchen. Das ergab die Sicherheit, dass er selbst unbeschädigt geblieben war, als seine "Önfühld" nach dem Verlassen durch den Kondukteur ein Straßenschild und einen Verteilerkasten atomisierte.Telefonisch teilte er noch mit, dass er natürlich verzugslos, als die "Kieberer" da waren, das Werk'l angetreten und aus der Wiese gefahren hätte. Irgendwie war da niemand, der etwas anderes erwartetet hätte...

IMG-20210718-WA0001.jpg
Das war die bildliche Info, die wir hatten ...


Und später am Nachmittag kam dann noch der Mex aus Kapfenstein, wo er mit seiner XT an einem Rennen teilgenommen hatte. Irgendwie war die noch dreckiger als die XS ... und Christian "Bastardo" musste das auf Platte bannen.

20210718_172323.jpg
Mex XT hinten auf dem quietschgelben Spaßmobil.


Und schließlich ergeb sich auch ein Sölk-typisches Reparaturbedürfnis an Michael "Mister B's" BMW, die mit Rauchzeichen aus dem Kabelbaum die Rückkehr zum Gerngroße irgendwie geschaffte hatte.

20210718_173807.jpg
Erfolgreiche Elektro-Lurch-Erlegung an der BMW


Für mich nahte mit dem Montagmogen auch schon der Zeitpunkt des Abschieds. Glücklicherweise konnte Phillip dazu bewegt werden, uns noch mit Semmeln zu versorgen, so dass ein standesgemäßes frühstück gesichert war. Es war Puki und mir ein großens Vergnügen und wir hoffen, dass es für alle gereicht hat.
Ich bin dann wieder über die Turrach retour, bei bestem Wetter und fast leerer Straße. Dann über die Windische Höhe ins Gailtal und weiter ins Lesachtal - alles bei bestem Sonnenschein und rund 30° C.. Und null Verkehr. "A Traum", quasi!

20210719_114251.jpg
Pause im Gailtal mit Blick auf den Karnischen Kamm


Und selbst das ungeliebte Pustertal zeigte sich heute von seiner besten Seite und man konnte durchpfeifen "wie die Scheiße durch die Gans" (Zitat Gen. Patton in Bezug auf den Westwall). Um 1620 Uhr war ich nach rund 850 km wieder heil zuhause in Innsbruck und bei den ersten Regentropfen des Tages rollte ich die XS in die Garage.
Allen zufällig Anwesenden meinen Dank für schöne Stunden und dem Eugen (von dem ich immer meinte, er hieße "Helle") die besten Wünsche zur Genesung. Aber dazu berichten besser Beteiligte ...

Maybach

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Mo 19 Jul, 2021 21:00

Welch wyrdiger Zufall :D

Dankegry§e :wink:

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Mo 19 Jul, 2021 21:02

Wieder mal schön geschruben, Herr Maybach !

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Di 20 Jul, 2021 07:26

Nur in aller Kürze. Ich könnte gestern Abend telefonisch ein paar Worte mit ihm wechseln. Es geht im den Umständen entsprechend soweit gut. Ausführliche Infos gibt es heute Abend.

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Di 20 Jul, 2021 07:32

Jannik und ich sind auch gestern Abend wieder gut daheim angekommen.
Es war mir ein Fest! Selbst das mistige Wetter am Samstag konnte mir die gute Laune nicht verderben :-)

MfG Jens

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Di 20 Jul, 2021 19:20

Ja die Rückfahrt begann bei strahlendem Wetter, für den Eugen und meine Wenigkeit.
Allerdings nur bis kurz hinter Filzmoos. Dort meinte eine Autofahrerin trotz Gegenverkehr ein
paar Radler zu überholen, mit dem Resultat, dass der ihr entgegen kommende Betonlaster, zu einer
Vollbremsung gezwungen wurde. Für den dahinter fahrenden Eugen hats mit dem stehenbleiben nicht mehr gereicht. Mit dem Resultat einer schweren Verletzung des rechten Unterarm.
Mist------

Von hier noch einmal die besten Genesungswünsche.

g Rainer

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Di 20 Jul, 2021 19:29

Beste Genesung dem Eugen!

Albin

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Di 20 Jul, 2021 20:01

F*&ç§ aber auch

bessert Euch :smt039

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Di 20 Jul, 2021 20:02

Aber sowas von!!! Eugen, komm bald wieder auf die Beine!

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Di 20 Jul, 2021 20:10

Kacke! Gute Besserung!

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Di 20 Jul, 2021 20:16

Sch...! Gute Besserung, Eugen!

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Di 20 Jul, 2021 21:18

Gute Besserung an den Eugen,

Gryße
Achim

Re: Camping in Oberwölz, Juli 2021

Di 20 Jul, 2021 22:02

Nach rund 7 Std Fahrt incl. 2x Tankstop, kleinerer Fotostops und 375 Km war ich heute abend gegen halb 8 zurück in Neufahrn. Sonnig, trocken, nicht zu warm und tolle Landschaft mit schönen kleinen Sträßchen rechts von Salzburg waren ein Genuß! Grob war es die Strecke: Oberwölz, Sölkpass, Schladming, Eben im Pongau. Dahinter rechts hoch über Anaberg, Abtenau, Sankt Koloman, Adnet, Ebenau, Eugendorf, Obertrum am See, Lauterbach, Tittmoning, Engelsberg, Waldkraiburg, Neufahrn b. Freising.
Die Route hat mir meine Calimoto-App rausgesucht:

https://m.calimoto.com/t/TdxlBUEk8J

Es war mir ein Fest die rein zufällig Anwesenden getroffen zu haben, die Untersölkung hat etwas nachgelassen. :-)
Fotos habe ich nicht viele gemacht, die kommen aber noch...
Dateianhänge
67BABCC7-737C-4EAE-B0A1-E3710EB36F03.jpeg
Zuletzt geändert von bastardo am Mi 21 Jul, 2021 09:05, insgesamt 10-mal geändert.
Antwort erstellen