Wikipedia zu Müller-Andernach: https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_M%C3 ... (Ingenieur)
Hier schrieb er zum 3- und 6-Zylinder.
Beste Bohne hat geschrieben:A
Dabei fiel mir auf: Der eine Wellendichtring hatte einen Innendurchmesser von 30mm, die Buchse nur 28mm, also war da ein Spalt von 1mm, der Dichtring also nutzlos und ich etwas angepi**t, weil das nicht der erste Pfusch ist, den ich an dem Motorrad fand.![]()
KNEPTA hat geschrieben:Ich war vorige Woche am Meer. Wunderbar eigentlich. 3 Tage fast nix gemacht, außer 3 Bücher gelesen, faul herumgelegen und ein bisserl herumgepaddelt. Am 4. Tag mit Kreuzweh aufgewacht und das martert mich noch immer...nie wieder Urlaub...
Lederclaus hat geschrieben:Aber das ist doch vom unfehlbaren, ISO 9001-zertifierten Gespannhersteller gebaut worden, der Beiwagenfederbeine so montiert, daß sie beim Einfedern von der Schwinge eingeklemmt werden. Dafür dürfen inzwischen nicht zertifizierte Werkstätten fast garnichts mehr. Weil die sind ja nicht zertifiziert.
KNEPTA hat geschrieben:Ich freu mich, daß mich DIE Ak heil heim gebracht hat. Hätte auch in Flammen aufgehen können des Glump. Ich fahr jetzt seit über 400000km Ente aber daß sich die pumpseitige Hülse aus der Benzinpumpe löst, sowas hab ich noch nie gesehen. Ist einfach rausgehüpft des Graffl und die Pumpe hat ins Leere gepumpt. Bei 105 dauert es bis der Benzingeruch im Inneren wahrnehmbar wird und so eine Schwimmerkammer reicht für gscheites Stück. Danke du Graffel, daß das jetzt passiert und nicht auf dem Weg ins Elchsloch oder irgendwo in der Breizh oder in Irland.....
Ich hab die Hülse am Pannenstreifen wieder zurückgedrückt und bin mit dem Feuerlöscher am Beifahrersitz heimgeknackelt.....wenig Drehzahl um die Pumpe nicht zu überfordern...![]()
Uwe
Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: Foxx