Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 10:50

Etzitus hat geschrieben:Ich habe die https://www.louis.de/artikel/probiker-cool-breaker-iv-handschuhe/201533?list=b41b0c08378902e0b748ab2eeac3d866 seit Jahren in Benutzung

Schöne Jrüße
Rainer


Ich auch, Stulpen immer und Griffheizung manchmal. Bin zufrieden.
Bei dem Preis kannst dir 2 Paare kaufen, wenn eines durchfeuchtelt oder verschwitzt ist zum Wechseln. Dann hält die Fluffigkeit der Isolierung auch doppelt so lang.

Was mir ein paarmal aufgefallen ist: Immer, wenn meine Hände kalt wurden, war mir vorher auch am Körper schon kalt. Ich nehme an, dass der Körper dann die wärmende Durchblutung der Hände und Füsse aus Selbstschutz zurückfährt.

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 11:12

Ihr habt Probleme,
ich fahr einfach bei unter 15°C nicht mit dem Zweirad, das macht vieles einfacher.

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 11:56

Damit wären die Lösungeansätze wohl komplett :D

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 13:25

Nicht so ganz
Die Playstation fehlt noch
Da kann es in der 3D Brille so winterlich sein wie es will ohne das die Pfoten frieren :rofl:

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 13:55

Wenn keine kalten Finger mehr (Stulpen+Sommerhandschuhe), dann kommt die nächste Baustelle: Schultergürtel, trotz A4.

Hat nach 400 km schon schön wehgetan, bin noch auf der Such nach Merino Schulterwärmer ...

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 14:52

Nimm ne Katz auf die Schulter.... :-D
Vibrieren auch schön.

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 15:35

T. hat geschrieben:Nimm ne Katz auf die Schulter.... :-D
Vibrieren auch schön.

Und Verpflegung unterwegs!
Notwurst, immer frisch! :weg:

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 16:09

BMW maniac hat geschrieben:Wenn keine kalten Finger mehr (Stulpen+Sommerhandschuhe), dann kommt die nächste Baustelle: Schultergürtel, trotz A4.

Hat nach 400 km schon schön wehgetan, bin noch auf der Such nach Merino Schulterwärmer ...

Gibts eigentlich in jedem besseren Sanitätshaus. Oder in Amazonien. Da kostet sowas rund 40 Euro.

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 16:24

Vielen dank für die zahlreichen Tips.

Nein, es geht nicht ums "ernstafte" Winterfahren. Ich habe z.Z. kein Fahrzeug dem ich das Salzchaos zumuten möchte. Es ist hier aber immernoch frostfrei. Also geht es bei 4-8 Grad zum Einkaufen, gerne mit einer kleinen Schleife in der Gegend.
Lederklaus hats ja schon geschrieben das Stulpen 1. prinzipiell und von vornherein was Taugen und stabil sein müssen. Ausserden müssen sie an Züge Kabeley und Bremse angepasst werden.
Bei Heizgriffen hat mich bisher immer Genervt das Rechts, über dem Gasgriffplastik alles gut ist, linkst aber der Lenker fast die ganze Heizleistung wegkühlt. Ist halt Metall und liegt im Wind.

Ich hatte gehofft das die Handschuhentwickler evtl. den Stein der Weisen gefunden hätten. (und ich halt davon einfach nichts mitgekriegt hätte :-D )...und dann sind alle meine Maschinen, in meinen Augen; so schön das es eine Schande wäre da mit praxistauglichem "Gelump" zu kommen.

Das würde ich nur mit einem hässlichem Entlein machen,(war da nicht eine KLR im Angebot ? Bei uns in Werneck steht auch noch eine CB 450S für kleines Geld.) da könnte ich all den hässlichen aber nützlichen Kram dranpfriemeln. Salzwasserfessste konservierung etc. Wie war das eigentlich noch mit Winterreifen ?

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 18:24

aber die Handgelenke brauch ich nicht warm zu halten (Heizkissen)

Das ist auch nicht der Sinn und Zweck dieser Heizkissen, die liegen auch nicht auf dem Handgelenk sondern am Puls, es geht darum das Blut zu erwärmen, das dann schön angewärmt in Deine Fingerchen strömen kann.

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 18:30

lso geht es bei 4-8 Grad zum Einkaufen, gerne mit einer kleinen Schleife in der Gegend.


Wie ich schon schrieb.

BMW Winter Pro 2.

Den billigen Schweinepfotendreck und andere Psydowinterhandschuhe hab ich auch schon alles ausprobiert. Funktioniert nur mit Schönreden.
Dazu gibt es auch Testberichte. Momentan liegen wir hier tagsüber unter 5° und ich fahre da locker drei-vier Stunden mit herum. Eine Nummer größer kaufen und mit dünnen Unterziehhandschuhen geht auch unter Null noch was.

Kosten erst mal Geld, aber meine sind schon 10 Jahre alt und funktionieren immer noch.

Und absolut Wasserdicht sind sie auch.
Vorausgesetzt man zieht sie richtig an. Bei Regen gehören die Stulpen in die Jackenärmel.

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 18:37

Das, was deinem ursprünglichen Zweck wohl am nächsten kommt, sind beheizte Handschuhe. Da muss man halt die Kabelei ertragen, bzw. irgendwo am Körper einen Akkupack unterbringen.
Oder, wenn es wirklich nur für kurze Strecken ist, die genannten Winterhandschuhe.

Ich habe für solche kurzen Strecken immer die (damals) 20€-Winterhandschuhe vom Polo genommen, inzwischen gibt es die scheinbar nicht mehr, aber die hiersehen denen sehr ähnlich. Die sind auch halbwegs wasserdicht. Besser jedenfalls als die 150€-Held-Goretex-Handschuhe. :roll:

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 20:25

nattes hat geschrieben:
BMW Winter Pro 2.


Gibt es den noch? Schnelles Googlen läßt mich vermuten, BMW hat nur den Winter Pro im Angebot. Den "2" gibt es nicht (mehr)?

Normalerweise kommt 2 ja nach mitohne Namenszusatz und nicht vorher.

Grüße, Jens, verwirrt.

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 20:45

Hast recht, Jens.

Das "Pro" kommt zuerst.

Den Pro Winter 2 gibt es nicht mehr.

Das Nachfolgemodell heißt einfach wieder Pro Winter.

https://bmw.europe-moto.com/de/handschu ... RNEALw_wcB

Re: Richtig gute Winterhandschuhe

Di 16 Nov, 2021 23:19

Puh, heftiger Preis. Aber nachdem ich jahrelang den BMW-Systemhelm gefahren bin, habe ich weniger Abneigung gegen deren Klamottenauswahl.

Kommt man da auch mit feuchten Händen noch rein und raus? Das ist bisher bei allen Membran-Handschuhen bei mir unmöglich und ich habe schon einige durch. Bei den teuren Held ging es am Anfang, irgendwann war das Futter innen dann wieder lose und der Krampf beginnt...
Antwort erstellen