Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon xs.rüdiger » Mo 28 Feb, 2022 19:06

@ Karsten, ich habe heute mal etwas mit einem verrosteten Shim ausprobiert, den ich vom Nachbarn bekommen habe. An Stelle den Shim auf einen Magnettisch zu legen (habe ich nicht) habe ich den Shim an einen Topfmagneten gepappt. Den Gewindestutzen vom Magnet in die Fräse gespannt bei hoher Drehzahl über Schmirgelleinen gefahren. Da waren schnell 2/100 runter geschliffen. Das müsste so änlich auch mit ner Standbohrmaschine gehen.
IMG_5371.JPG
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon hiha » Mo 28 Feb, 2022 19:24

Hmm, ich will ja nicht reingrätschen, aber Shims auf denen Nocken laufen, sollte man eher plan läppen als gegen Schleifpapier drücken.
Und Shims die grau sind, könnten so gehören, da aus hochspeziellem Sinterwerkstoff...
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18238
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon sejerlänner jong » Mo 28 Feb, 2022 20:16

Rüdiger, danke für den Test.
Von den 120 die heute in der Fa. mit Sand gereinigt würden sind 20 Stück brauchbar. Die anderen haben fühlbare Rostnarben. Ob ich mich umhöre wer eine Magnettisch hat und eine Schleifmaschine? Da wird die Bearbeitung sich nicht rechnen. Einfach " dünn drüber" geht ja nicht weil die auf Maß geschliffen werden müssen. Und verschiedene Dicken sind's auch noch.

Ich erfreue mich an 230 Stück die verwendbar sind.
Da ich für 25 mm Durchmesser keine Verwendung habe werden die demnächst angeboten. Ob einzeln, in kleinen Sortimenten oder im Block weiß ich noch nicht.
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3598
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon xs.rüdiger » Mo 28 Feb, 2022 22:24

hi Hans, es war mal ein Versuch. Ich hatte gerade niXs anderes zu tun :grin: Danach habe ich einen der Schleifsteine benutzt, den ich fürs Messerschleifen habe. Damit wird es spiegelglatt. Die von mir geschliffene Seite käme eh nach unten in die Tasse. Mir ist dabei aber etwas anderes aufgefallen. Der Shim wird bei meinen Versuch gar nicht gleichmäßig abgetragen. In der Mitte bleibt der dicker. Ob es wohl daran liegt, dass bei der Drehbewegung in der Mitte, der Shim eigentlich keine Schleifbewegung macht?
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon hiha » Di 01 Mär, 2022 07:17

Rüdiger, das hast Du schön beobachtet. :lol:
Wobei es auch ballige Shims gibt. Hängt davon ab, was der Hersteller sich so überlegt hat.
Spätestens dann wirds mit der Flächenschleifmaschine halt langsam schwierig.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18238
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon sejerlänner jong » Di 01 Mär, 2022 08:31

Wenn man einen exzentrischen Halter nimmt schleift die Mitte der Scheibe nicht auf einem Punkt.
Schön wäre eine Klemmung für die Scheibe, aber bei 2mm kann ja nur M1,5 angebracht werden. Uhrmacher haben das, Schlosser nicht. Ein guter Magnet wird auch halten.
Rüdiger, hast du eine Drehmaschine und kannst so ein Teil anfertigen?
Dateianhänge
IMG_20220301_082610_resize_82.jpg
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3598
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon xs.rüdiger » Di 01 Mär, 2022 09:47

ja das kann ich wohl machen, wenn ich denn Zeichnungen lesen könnte :oops: Was bedeutet bei den 2 m ex2 ? Ist das eine Bohrung, wenn ja wie tief geht die rein?
Es wird gut sein, wenn ich Dich dazu mal anrufe. Bitte Deine Tel. Nr. per PN
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon sejerlänner jong » Di 01 Mär, 2022 10:06

Der Durchmesser 13 läuft nicht zentrisch zum großen Durchmesser sondern etwa 2mm versetzt.
Das ex2 soll exz. sein. Meine Schrift ist ne Katastrophe.
PN geschickt
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3598
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon hiha » Di 01 Mär, 2022 10:44

Karsten, Du hast einen Denkfehler. Das Exzentrische brächte Dir nur was, wenns exzentrisch ums Zentrum rotieren täte. :-) So wie beim Exzenterschleifer.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18238
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon sejerlänner jong » Di 01 Mär, 2022 11:32

Hans, auch mit intensivem Denken steige ich da jetzt nicht durch warum es nicht geht.
Wenn doch die Scheibe nicht mit dem Zentrum dreht sondern außerhalb dann habe ich doch keine Stelle mit Schnittgeschwindigkeit von Null
:gruebel:
Dateianhänge
IMG_20220301_113436_resize_92.jpg
IMG_20220301_113436_resize_92.jpg (177.42 KiB) 3257-mal betrachtet
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3598
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon hiha » Di 01 Mär, 2022 11:43

Doch, beim rechten Kreuz :-)
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18238
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon xs.rüdiger » Di 01 Mär, 2022 11:52

hurra, ich lerne gerade wieder dazu :grin: ich glaube aber, ich kann auf meiner Drehe nicht exzentrisch rund drehen. Habe leider kein 4 Backen Futter. Oder geht das auch sonst irgendwie?
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon sejerlänner jong » Di 01 Mär, 2022 12:02

Rüdiger, der Dreher in der alten Firma hat beim Dreibackenfutter an einer Backe ein Blech zwischengelegt. Aber es funktioniert ja wohl nicht.
Ich kapier es nicht :smt089

Edith meint: i bin doch ned auf da Brennsuppn daher gschwomma
Hans, du nimmst mich auf'n Arm
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3598
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon lallemang » Di 01 Mär, 2022 14:30

Solang der Shim sich nicht in der Aufnahme dreht, steht der Drehpunkt auf dem Shim fest, au§ermittig aber fest.
Der Hubbel ist dann blos nicht mittig.
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Shims , Einstellscheiben entrosten. Wie am besten?

Beitragvon xs.rüdiger » Di 01 Mär, 2022 16:33

ich habe es gerade ausprobiert. Es stimmt, der Hubbel wandert nur an eine andere Stelle, wäre ja auch zu einfach gewesen. :grin:
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 658
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder