Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Di 12 Apr, 2022 21:48
Sears
Das ist mein Firmentelefon.
Ist schon xmal im Dreck und Schnee versunken, war schon nass und mit der Walze bin ich auch schon drübergefahren.
Bis jetzt hat es alles überlebt. Hab schon zweimal den Frontdeckel mit der Scheibe und einmal die Seitenteile ersetzt. Jetzt hab ich seit zwei Tagen das Phänomen dass ich und meine Gesprächspartner mich doppelt hören. Das ist schwierig und lästig.
Ich hab hier noch zwei Teilespender liegen, aber beide mit Netzanbietersperre.
Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit die Dinger zu entsperren oder muß ich das beim ursprünglichen Anbieter oder beim Handyshop im Hinterhof erledigen lassen.
Und, ich brauch kein neues, anderes oder besseres...ich könnt ein cat haben, aber fahr da mit einer Walze drüber...
Danke
Uwe
Di 12 Apr, 2022 21:56
Falls sich keine einfache Möglichkeit zum Entsperren findet:
Die Dinger werden entsperrt bei ebay-kleinanzeigen.de für wenig Geld gehandelt.
Beim großen a**** vom Händler mit Garantie für 29.-.
Da würd ich es einfach mit einem gebrauchten probieren.
Versand nach Österreich bei DHL ab 5.-
Di 12 Apr, 2022 22:04
Jo, dann muss ich ja meine zwei gesperrten wegschmeissen !?
Echt jetzt ? Ewig schad...
Di 12 Apr, 2022 22:07
Du mußt garnix

Als Teilespender taugen sie doch immer noch.
Außerdem, Firmentelefon? Das kann Dein Arbeitgeber sogar noch neu kaufen. Oder eben gebraucht beim Händler.
Di 12 Apr, 2022 22:26
Providersperre gilt auch nicht ewig. Sie dient zur sicheren Abschöpfung der vorherigen Subventionierung. Und die ist sicher vorbei. Ich würde auf schnelle und unbürokratische Aufhebung drängen …
Mi 13 Apr, 2022 05:35
Jo eh aber wie, das ist die Frage.
Mi 13 Apr, 2022 05:42
motorang hat geschrieben:Jo eh aber wie, das ist die Frage.
Wie Uwe schon richtig geraten hat, wohl am ehesten beim betreffenden Provider.
Mi 13 Apr, 2022 08:47
motorang hat nicht unrecht, das kann man als Frage lesen - ja, beim Provider. A1-Shop, orange, telering oder was -welcher Provider auch immer das Gerät ursprünglich ausgegeben hat, das Austragen sollte über die IMEI-Nummer (aufgedruckt am Gerät, z.B. unterm Akku oder in der Software auslesbar) möglich sein.
Mi 13 Apr, 2022 09:45
Du bekommst dann eine Nummer, die Geräte sollten soweit in Ordnung sein, das du die Nummer auch eingeben kannst # und * müssen auch funktionieren.
lg
Andi
p.s.
Das mit dem Echo hatte ich auch schon öfters, das kann auch am Provider liegen, hast du das schon mal ausprobiert, wenn das Handy bei einem anderem Sendemast eingelockt ist ?
Nur um Sicherzustellen, das es wirklich am Handy liegt.
Mi 13 Apr, 2022 09:48
unleash hat geschrieben:motorang hat nicht unrecht ...
Das Zentralkommittee hat per Definition eh recht und der große Anarch sowieso!
Mi 13 Apr, 2022 10:46
fleisspelz hat geschrieben:unleash hat geschrieben:motorang hat nicht unrecht ...
Das Zentralkommittee hat per Definition eh recht und der große Anarch sowieso!

+1
Mi 13 Apr, 2022 18:41
andi hat geschrieben:Du bekommst dann eine Nummer, die Geräte sollten soweit in Ordnung sein, das du die Nummer auch eingeben kannst # und * müssen auch funktionieren.
lg
Andi
p.s.
Das mit dem Echo hatte ich auch schon öfters, das kann auch am Provider liegen, hast du das schon mal ausprobiert, wenn das Handy bei einem anderem Sendemast eingelockt ist ?
Nur um Sicherzustellen, das es wirklich am Handy liegt.
Ich bin immer am selben Mast eingeloggt. Ist ja eine Firmensimkarte.
Und die Ersatztelefone sind in Ordnung, es geht nur ums Freischalten. Kostet mind €40 beim Provider...⁹
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.