Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Di 31 Mai, 2022 12:04

Sehr schön.
Gratuliere

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Di 31 Mai, 2022 19:04

Schönes DIng, Jonas!
Bei sowas muß man einfach durchhalten und weiter machen.
Einwandfrei! Ich träum ja immer noch von nem Vorkriegsmotorrad. Aber ich hätte kaum Zeit, sowas zuverlässig zu machen.
(Meine Ural hat jetzt geschlagene 7 Jahre im Eck gestanden, bis ich mich aufraffen konnte. Dafür läuft sie jetzt wieder traumhaft)

Immer gute Fahrt und viel Spaß mit dem Motorrad!

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Di 31 Mai, 2022 19:30

Jonas Klasse! Ich freu mich sehr für dich.

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Mi 01 Jun, 2022 06:28

Toll dass die "olle Kiste" wieder läuft.
Aber was passiert nun mit dem Übergangsschraubmopped? Ich habe mich an Klang gewöhnt und wusste wann es Zeit war die Kaffeemaschine einzuschalten.
Karsten

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Mi 01 Jun, 2022 07:20

Ich hab mir sagen lassen, dass die Terrot ebenfalls ein sehr "charakteristisches Geräusch" von sich gibt.

Gruß
Hans

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Mi 01 Jun, 2022 12:12

sejerlänner jong hat geschrieben:Aber was passiert nun mit dem Übergangsschraubmopped?

Irgendwie hab ich den Eindruck, dass sich so ein Übergang sehr....sehr....sehr lange hinziehen kann.
Ist ja auch gar nicht beschrieben um welchen Übergang es sich handelt.
Womöglich ist ja der Übergang vom Holozän in das nächste Zeitalter gemeint :weg:

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Mi 01 Jun, 2022 13:40

@Karsten
Das Übergangsmoped läuft recht fein und bleibt erstmal hier. Die Terrot klingt im Stand laut Mike wie eine XT500 (oha!), da wirst Du den Klang auch mögen...

@Claus
Jo, dran bleiben. Ich hab mir ja die 42er Enfield geholt, während die Terrot in der Mache war. Die Erfahrungen, die ich mit der Enfield gemacht habe, kommen mir jetzt bei der Terrot zu Gute. Insofern - panta rhei, alles fließt. :fiessgrinz: Braucht auch seine Zeit, klar.

@Uwe
So sieht das aus. :D

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Mi 01 Jun, 2022 15:02

Übergang von rechter Garagenhälfte auf die linke. Kenn ich. :smt023

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Do 02 Jun, 2022 20:26

Nachtigall ik hör dir bollern.
Der Jonas war heute mit der Terrot da. Ein wahrlich faszinierendes Motorrad. Schön anzuhören wie ruhig die läuft.
Bisschen geplaudert, upss Kaffee vergessen, one kick only und er war schon wieder weg.

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Do 02 Jun, 2022 22:54

:-)

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Do 02 Jun, 2022 23:16

:smt023

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Di 07 Jun, 2022 19:13

So, neuer TÜV ist nun auch drauf. :smt023

Noch ein bissl was gemacht... Die neue Steckachse vorne wurde nachbearbeitet, die Gabel abgeschmiert, ZZP (ca. 33 Grad vor OT bei voller Frühzündung) und Kontaktabstand (gut 0,3 mm) kontrolliert, Ventilspiel ebenso (0,1 mm Einlass, 0,15 mm Auslass), ´ne ordentliche Tankdeckeldichtung geschnitzt, Beleuchtung optimiert, Kettenspannungen überprüft, die Ölpumpe um eine Raste mehr Fördermenge eingestellt. Kerzenbild ist schön rehbraun, das scheint zu passen. Ein erneuter Ölwechsel nach strammer Fahrt zeigt keinen sichtbaren Abrieb.

Passt fürs Erste.

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Di 07 Jun, 2022 19:15

Der letzte Satz ist erleichternd!
Gruß
Hans

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Di 07 Jun, 2022 19:17

"Fürs Erste"! :D

An die Bremse will ich zeitnah nochmal ran. Die geht noch besser, da bin ich mir sicher. Aber sonst... :smt023

Re: Terrot HSC 350, Bj. 1927 - Fortschrittsbericht

Mi 08 Jun, 2022 05:06

Der Vorletzte, sorry...
Gruß
Hans
Antwort erstellen