Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Kulinarisches ...

Mo 18 Jul, 2022 08:02

lechtz....sabber.... hab Hunger...

Re: Kulinarisches ...

Mo 18 Jul, 2022 08:08

Norbert, Du hast den Knoblauch vergessen gehabt! :weg:
Eine selbergemachte Soße/Marinade ist definitiv nochmal eine Verbesserung. Rezepte gibt's zuhauf im WWW...
Vorher marinierte Steaks würde ich persönlich definitiv vermeiden. Am besten ein schönes Stück Schweinenacken beim Dealer des geringsten Misstrauens erwerben und selber scheibeln. ;)
Ich liebe das Zeug, einfach klasse. Bin aber auch eingefleischter Fleisch-Fan. :floet:

Re: Kulinarisches ...

Mo 18 Jul, 2022 13:18

Das ergebnis zählt!
Es war sehr lecker :grin:

Re: Kulinarisches ...

Mo 18 Jul, 2022 13:32

Ja, werde ich auch mal machen.
Mir fehlte es etwas an Zeit und ich wollte ja auch nicht scheitern, weil ich die Soße versaue.
Selbst esse ich inzwischen eher selten Fleisch. Aber das werde ich auf jeden Fall noch mal machen.
Hab eben schon einen kleinen Dutch oven bestellt. :-D

https://www.cs-trading.de/grillen/dutch ... ?c=1849420

Re: Kulinarisches ...

Fr 22 Jul, 2022 20:52

probe feld-fondue im 0,5l häferl auf der terrasse. geht mim kleinen kocher ebenso.

https://photos.app.goo.gl/tRGZHjdbqY5iworu5
in zeiten der extremen brandgefahr eine gute wahl.

Re: Kulinarisches ...

Sa 23 Jul, 2022 08:04

der dutch oven war jetzt 2 mal im einsatz, allerdings im backofen, weil es draußen aus kübeln geschüttet hat. für den anfang wahrscheinlich die bessere wahl, weil man zwischendurch enfacher nachschauen kann, ob nichts anbrennt.
zuerst gab es fleischtopf, ähnlich wie bei norbert. speckscheiben hatte ich nicht, deshalb habe ich speckwürfel mit mariniert. wegen ungeduld aber nur 2 stunden. bbq-sauce hatte ich nur noch sehr wenig, deshalb selbst gebastelt: olivenöl, paprikapulver, honig, kreuzkümmel, pfeffer, salz, chilipulver und sojasauce in die schüssel geworfen und mit rotwein verdünnt. der topf wurde mit einem rest bbq-butter gut eingefettet und dann kam das marinierte fleisch zusammen mit paprika und zwiebeln hinein. ein paar minzblätter waren übrig und kamen zusammen mit rosmarinzweigen oben drauf.
anfangs stand der herd auf 180 grad, nach einer stunde habe ich die hitze auf 150 grad reduziert. insgesamt stand der topf 3,5 stunden im ofen.
sehr, sehr lecker!
gestern hat stefan grünen spargel mitgebracht. mein dutch oven-spieltrieb :-D war angefacht.
pott mit butter ein gerieben, daumenlange spargelstücke hinein. etwas salz, zucker und grüner pfeffer aus der mühle drüber. dazu ein spritzer zitronensaft und etwas weiswein. gestern war gartentag und ich hatte jede menge geerntet. thymian, majaran, rosmarin, salbei, oregano, petersilie, etwas liebstöckel und einige kleine, selbst gezogene kartoffeln. oben drauf noch butterflocken und ab in den ofen, ca 1 stunde bei 180 grad. ein experiment halt, aber ein gelungenes. :smt023
dutch oven geht auch mal ohne fleisch. :floet:

Re: Kulinarisches ...

So 24 Jul, 2022 15:12

Ein paar Bilder wären fein. :-)

Re: Kulinarisches ...

So 24 Jul, 2022 16:27

Wie man bilder in einen computer bekommt, muss ich erst noch lernen. Keine ahnunung, wie das geht :oops: :wink:
Elektrik, computer und der ganze digitale kram sind einfach nicht mein ding :omg:
Vielleicht hat ja auf dem nächsten treffen mal jemand zeit, lust und geduld, mir das zu zeigen. Aber bitte für anfänger :floet: :oops:

Re: Kulinarisches ...

So 24 Jul, 2022 16:31

Wenn ich das kann, dann kannst du das auch. :-)

Re: Kulinarisches ...

So 24 Jul, 2022 16:37

Putenkeule geht auch auf dem Skotti.
Eine Stunde bei minimaler Gaszufuhr und sie sind perfekt.
Dateianhänge
IMG_20220721_200023_998.jpg
IMG_20220723_191703_180.jpg

Re: Kulinarisches ...

So 24 Jul, 2022 17:21

Hmmm, da hätte ich jetzt Lust drauf. :-)

Re: Kulinarisches ...

Mo 25 Jul, 2022 09:20

Also:
Am Sölk befindet sich ein Niedertemperatur-cooker.
Damit wurde mal mit dem Fleischstück vom Hiha und Beiwerk zuerst angeröstet, dann bei 80° mit Wein und etwas Wasser in den cooker.
Ich erinnere mich an das Gulasch nach 24std.
Es war zo zart und lecker, daß es mit geröstetem Brot in 2 std inhaliert war.
Wurde das mal widerholt?
Der Topf ist am Gerngroß.
Regards
Rei97

Re: Kulinarisches ...

Mo 25 Jul, 2022 09:45

heiligekuh79 hat geschrieben:dutch oven geht auch mal ohne fleisch. :floet:

Kann ich bestätigen. :smt023 Am letzten WE auf einem kleinen, feinen Treffen am Sydrand der schwäbischen Alb hat Tina im Dutch erst ein Brot und tags darauf "Cinnamon Rolls" (Zimtschnecken aus Hefeteig mit einem Frosting aus Frischkäse und Zeug) zubereitet. Äußerst schmackhaft!
Fotonen hab ich leider vergessen zu machen... :floet:

Grysze, Michael

Re: Kulinarisches ...

Do 28 Jul, 2022 20:18

Ist der nicht süüüß? :D

Am Samstag hab ich Gäste und nur einer isst noch Fleisch.
Er möchte aber unbedingt mal Schichtfleisch essen. Also mache ich eine Zwei Mann Portion extra für uns. ;-) Jetzt überlege ich, ob ich drei oder lieber vier Grillbriketts nehme. :gruebel: :rofl:

Bild

Das wird lustig. :weg:

Re: Kulinarisches ...

Fr 29 Jul, 2022 07:57

nattes hat geschrieben:Ist der nicht süüüß? :D

:smt049
Ein Taschen-Dutch! Echt trendy... :lol:
Wie macht man das eigentlich mit den Briketts, die drunter kommen sollen? :gruebel:
Antwort erstellen