Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: AIA GTF Renner

So 04 Sep, 2022 12:27

Servus, der Termin rückt immer näher und der Conti Road Attac 3 CR in 100/90 18 ist nicht lieferbar :shock: Der Hinterreifen (Conti Classic Attack ) ist montiert. Ölschrauben sind gesichert fehlt nur noch ein neuer Vorderreifen... nur was nehmen? Den zum hinteren passenden Classic gibt's nur in90/90-18. Den Road attac gebe es eventuell in der normalen Version (ohne "CR") da ist guter Rat teuer. Zur Not muss ein gut abgehangener mit der "CR" mischung montiert werden. Lange kann ich nicht mehr warten. :weg:

Re: AIA GTF Renner

So 04 Sep, 2022 18:34

Heidenau K65 gibt's in der Größe und der pickt wie Sau!

Re: AIA GTF Renner

So 04 Sep, 2022 19:08

Für die Rennstrecke ist der normale K65 eher nix. Und auch die Rennmischungen von Heidenau sind nicht konstant, man weiß nie was man kriegt. Mal nach 15 Runden nur noch Fetzen, mal Hartgummi ohne Haftung. Da eher noch Avon-Renngummis. Und der Gatsch.Hupfa gehört halt schon zu den schnelleren 10 Fahrern, da geht man nicht gern ein Risiko ein.
Gruß
Hans

Re: AIA GTF Renner

Fr 23 Sep, 2022 20:50

servus, kleinen Statusbericht:
der 450er Renner hat ja nach der letzten Reparatur wieder etwas Leistung zugelegt, was dafür gereicht hat, das der Tom mit einigen SR-Renner gut mithalten konnte :smt023
Leider hat der Motor nicht bis zum Schluss mitgespielt. Der Tom kam mit Leistungsverlust und klappern in die Box zurück. Ein Blick unter den Ventildeckel zeigte eine beschädigte Steuerkette... damit war der Einsatz der 450er beendet :omg: .
Der 315er Renner zog schön brav seine Runden und hat ganz gut funktioniert. Güni hatte in den Rennen den Startplatz 8 und hat ihn auch gut verteidigt, wurde achter :smt023
Die 750er Ducati hat auch gehalten, wurde aber auf der Geraden manchmal zum Einzylinder... Spritmangel wegen verstopfter Hähne. Es gibt noch Verbesserungspotential.
Heute hab ich den 450er Motor ausgebaut und zerlegt :omg: Brauchbar ist maximal noch der Kopf und die Nockenwelle... Auslöser war die Ausgleichswellenkette, die ist gerissen und und hat im Motor ihr Unwesen getrieben: ein Kolben, die dazugehörige Laufbuchse, Kettenspanner, Gleitschiene, Kurbelwelle, ein Pleuel und sonst alles was in der Umlaufbahn der Kette war ist zerstört... mit anderen Worten: neuen (gebrauchten) Motor suchen und auf dessen Basis einen neuen ohne Ausgleichswellen aufbauen.
Gruß Didi

Re: AIA GTF Renner

Fr 23 Sep, 2022 21:07

pilot hat geschrieben:Auslöser war die Ausgleichswellenkette, die ist gerissen und und hat im Motor ihr Unwesen getrieben
Gruß Didi


Oha... :ugly: Mein Beileid... :sturz:

Re: AIA GTF Renner

Fr 23 Sep, 2022 21:57

Machts halt gleich zwo, auf einem Motor kann man ja eh nicht stehen. :weg:

Re: AIA GTF Renner

Fr 23 Sep, 2022 23:12

schnupfhuhn hat geschrieben:Machts halt gleich zwo, auf einem Motor kann man ja eh nicht stehen. :weg:


Ah, ein neuer SPONSOR... :smt023

Re: AIA GTF Renner

Sa 24 Sep, 2022 07:36

Bin mal gespannt, welche Folgeschäden an Mensch und Maschine die weggelassene Ausgleichswelle dann wohl generiert... :weg:

Re: AIA GTF Renner

Sa 24 Sep, 2022 08:03

pilot hat geschrieben:Auslöser war die Ausgleichswellenkette, die ist gerissen und und hat im Motor ihr Unwesen getrieben
Gruß Didi


Örks. Auch von mir Beileid.

Re: AIA GTF Renner

Sa 24 Sep, 2022 08:59

Ah, ein neuer SPONSOR... :smt023


Ich glaub ich bin eher der Range extender. Wenns heroben einen Motor gibt schmeiss ich den gerne in den Kofferraum und bring ihn dem Mike und dem Didi. Werd halt blöd, weil der Didi muß ja dann schrauben und nicht wie normal mit mir an der Seitenlinie stehen und blöde Sprüche drücken. ;) Werd scho wern, das know how vom Motor war eh im Kopf und der ist ja noch gut. Ein Packerl Duplo würde ich auch noch mitbringen, zwecks der Motivation.

Re: AIA GTF Renner

Sa 24 Sep, 2022 10:09

@ Zimmi : das Ausgleichswellenlose Konzept ist im Strassenrenner schon im Testlauf. Die Vibrationen sind wahrnehmbar aber immer noch geringer als bei einer SR. Die Frequenz ist (gefühlt) höher als bei der SR, fand es aber bei den bisher gefahrenen etwa 500 km nicht schlimm. Zügig gefahrene 40-50km Etappen waren kein Problem. Das Problem an der Kette ist einfach der nicht wirklich feststellbare Zustand. Die jetzt gerissene hat kein Spürbares Längsspiel. Der Kettenspanner darf laut Honda einmal nachgesetzt werden. Leider ist das auch öfter möglich... Neue gibt es nicht mehr.
Das verlockende am Weglassen ist auch die Gewichtsersparnis. Die Ausgleichswellen sind Sauschwer und müssen mit beschleunigt werden. Beim Strassenrenner merkt man die ausgeprägtere Motorbremse. Gas wegnehmen merkt man sofort, Konstantgasruckeln in den hohen Gängen mit wenig Drehzahl ist im Alltagsbetrieb ein Nachteil, bei zügiger Rennstreckenfahrt eher nicht relevant. Solange das Wetter es gut meint, kommen noch ein Paar Testkilometer auf den Strassenrenner, danach werde ich entscheiden was alles aus dem "neuen" Motor rausfliegt.
Gruß Didi :weg:

Re: AIA GTF Renner

Sa 24 Sep, 2022 14:33

dreht auch fixer hoch, oder?

Re: AIA GTF Renner

Sa 24 Sep, 2022 17:32

Das is die Kette :smt005
2022092417215600.jpg

Gruß
Hans

Re: AIA GTF Renner

Sa 24 Sep, 2022 20:26

Hi
Seit ihr gerade in Oschersleben?

und welche Startnr. habt ihr ?

Re: AIA GTF Renner

Sa 24 Sep, 2022 20:42

….“ Die jetzt gerissene hat kein Spürbares Längsspiel“…
:-D
Antwort erstellen