Der Fabelbrunnen. Erschaffen 1999 von Gernot Rumpf mit allerhand Fabelwesen, die einen biblischen Bezug haben sollen, so z. Bsp. " Kamel durch Nadelöhr". Von Kindern geliebt.

Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt: Das imposante Viadukt. Dìe Brücke über die Waldach besteht aus 17 Rundbögen.
1938 wurde der Bau begonnen, dann Baustopp durch den 2ten Weltkrieg. Erst 1954 konnte fertiggestellt werden.
Die ersten Fundamente, Pfeiler und Bögen bestehen aus massivem Beton, da Stahl zu der Zeit ausschließlich für die Rüstungsindustrie bestimmt war.
Beim Weiterbau 1953 wurde Stahlbeton verwendet, die späten Pfeiler sind hohl und haben teiweise nur eine Wandstärke von
40 cm.
