Hmm. Ich werd wohl mal das Teil selber zerlegen und schauen, was geht. Mit dem Zerlegen und Reparieren von Armband- wie auch Wanduhren (mit Quarzwerken) hab ich immerhin eine Zeitlang als Schüler/Zivi nebenher Kohle verdient, Feinmechanik geht also einigermaßen.
Wenn ich es nicht repariert (bzw. nur kaputtrepariert

) bekomme, fliegt das alte Werk raus und ein Quarzwerk kommt rein.
Die Anschaffung der Uhr ging eh mit der Überlegung einer Quarzifizierung einher, denn dass das mechanische Werk überhaupt laufen würde, war nicht vorherzusehen.
Freuen würde ich mich trotzdem, wenn ich's hinbekäme, ich mag das Ticken des alten Werks und dass es keinen Müll produziert. Allerdings hat mich die Uhr nicht mal 22 € gekostet, da einen dreistelligen Betrag reinzustecken widerstrebt mir auch ein bisschen...
Auf jeden Fall danke für Eure Tipps!
Grysze, Michael
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -