Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Antwort erstellen

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Di 10 Jan, 2023 16:43

Kannst du mir eine PN schicken mit den wichtigsten Daten dazu?
Evtl. auch ein paar Bilder?

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Di 10 Jan, 2023 19:23

Solomaschine, steht bei mir in der Firma. Ich kann dir morgen Fotos machen. Wenn ich nicht vergesse.

Grüße Michael

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Di 10 Jan, 2023 20:21

Dann hättest du was aus guten Händen, einen Triptec dran ist wohl die bezahlbarste Variante.

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Di 10 Jan, 2023 22:29

Ich bin gespannt. :smt023

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Di 10 Jan, 2023 23:47

Die ist noch nicht erwähnt worden, oder ich habs übersehen.

http://www.seitenwagen.cc/changjiang/index.html

Andi

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Mi 11 Jan, 2023 06:42

Entschuldigung aber wenn ich das mit Changtalle vergleiche wird mir schlecht ... :ugly:
Eine Frechheit ein solches Konstrukt unter diesem Namen zu verkaufen.
Ich kenne Menschen die damit klar kommen, allerdings sollte man bei der Verarbeitungsqualität nicht allzu viel erwarten.

Neulich auf'm Treffen ...

Bild

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Mi 11 Jan, 2023 07:08

Jo, die Dinger sind mir auch untergekommen. Aber ehrlich, die mag ich auch nicht. Die kommen ab Werk auch nur mit einer Telegabel, dann unbekannte China-Qualität (muss nichts schlechtes sein, ich will nicht abwertend sein. Aber lange gibt es die noch nicht).
Für den Preis von so einem Teil bekomme ich einen BMW 4-ventiler und noch ein paar Ersatzmotoren/Getriebe mit dazu, und mit dem kann ich mit 130 am Stück von Dresden nach Freiburg fahren und brauch mir keine Gedanken über die Haltbarkeit machen...

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Mi 11 Jan, 2023 08:07

Für Schönwetter- und Sonntagsnutzer ausreichend....und koscht net so viel wie ne neue Ural. ;-)

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Mi 11 Jan, 2023 08:39

Richy hat geschrieben:
... ich möchte zukünftig meinen Fuhrpark etwas verändern, weil ich mehr Wert auf "Fuhr" als auf "Park" legen möchte.
Da kam mir schon mehrfach dieser neimodsche Kram wie die 4V-Boxerreihe unter die Augen. :omg:...
... Ich spiele also mit dem Gedanken an ein R1100 oder R1150-Gespann. Draufsetzen, Knöpfchen drücken, fahren. Sommer wie Winter. So halt...


Richy hat geschrieben:...
Für den Preis von so einem Teil bekomme ich einen BMW 4-ventiler und noch ein paar Ersatzmotoren/Getriebe mit dazu ...


kein Widerspruch? :wink:

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Mi 11 Jan, 2023 09:19

Kein Widerspruch, weil die eigentlich nicht nötig sind. Ging eher um den Preisrahmen. Und für zukünftige Reparaturen sind die Ersatzteilpreise schon nicht ganz unwichtig.

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Mi 11 Jan, 2023 12:02

Ich sehe das auch so. Mal abgesehen davon, daß ich das vintagemäßige Aussehen in Verbindung mit einem wassergekühlten modernen Klotz als Motorblock etwas merkwürdig finde.

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Mi 11 Jan, 2023 14:59

Ich dachte der Vollständigkeitshalber erwähne ich das Gespann.
Ich bin es Probe gefahren, angeblich ist der Motor ein Kawasaki Nachbau.

Mechanisch sehr laut, die Lenkung ist schwer, lange kurvige Etappen sind sicher sehr anstrengend.
Die Getriebeabstufung, passt nicht ganz zum Gespann, der erste ist so lange übersetzt, das ich mir nicht vorstellen kann damit im Stau gemütlich mit zu rollen.
Aber mit Rückwärtsgang :smt023
Ansonsten wirkt es sehr wertig.
Und Leistung ist auch genug da.

Wie es mit Ersatzteilen aussieht, keine Ahnung. Der Generalimporteur dürfte in Frankreich sitzen.

lg
Andi

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Fr 13 Jan, 2023 15:09

Die hätte ich anzubieten.

IMG_20230111_104107.jpg


IMG_20230111_104126.jpg


28.000 Km auf dem Tacho. Einige Kratzer vom reversieren in der Werkstatt.
Batterie ist platt.
Paar kleinere Sachen wären zu erledigen.
Deutscher Fahrzeugbrieb.
2 Vorbesitzer
Erstmalige Zulassung 1996
Koffer gibts auch.

Wenn ernsthaft Interesse besteht PM.
Mir eilt es nicht, ich wollt Sie eigentlich erst im Frühjahr inserieren.

Grüße Michi

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Fr 13 Jan, 2023 16:00

TY?
Sehr schön!

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Fr 13 Jan, 2023 16:07

Hallo Michi,

Ich melde mich mal wegen Details!
Antwort erstellen