Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.
Antwort erstellen

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 06 Apr, 2023 07:55

moin auch

ich hatte mir für die 3 Wochen Tour durch Schottland auch einen Skotti Grill gekauft
und bin nicht zufrieden damit
wenn jemand den haben will
halber Neupreis

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 06 Apr, 2023 08:01

Aynchel hat geschrieben:moin auch

ich hatte mir für die 3 Wochen Tour durch Schottland auch einen Skotti Grill gekauft
und bin nicht zufrieden damit
wenn jemand den haben will
halber Neupreis

Den würde ich Dir abkaufen Aynchel

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 06 Apr, 2023 08:04

6 Minuten.
Nicht schlecht!
:weg:

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 06 Apr, 2023 08:04

so soll es sein

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 06 Apr, 2023 09:02

Hallo Justus,
du bist einfach zu schnell. Ich habe meinen Skotti aus Unzufriedenheit geschenkt bekommen.
Habe mir dazu für 70 Euro ein Propangas-Nachfüllflasche 1Kg gekauft. Brauche nun die teuren Gasspender nicht mehr kaufen oder nachfüllen.
Propan wir aus der 11/5 kg Flasche abgefüllt. ( ist für mein Gespann)
Kann im Skotti auch Feuer machen oder mit Holzkohle grillen.
Man sollte mal heimlich ein Skotti-Treffen planen :-D :omg:

Gustav

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 06 Apr, 2023 12:34

Aynchel hat geschrieben:so soll es sein

Sag einfach wohin und wieviel Geld ich schicken soll. Entweder ein DHL oder GLS Paket oder Deponie in Bad-Kreuznach bei Tinas Vater wäre ideal für mich

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 06 Apr, 2023 16:28

Gustav hat geschrieben:Man sollte mal heimlich ein Skotti-Treffen planen :-D :omg:

Gustav


Vielleicht schaffst Du es ja an Pfingsten zum Sölktreffen. da dürfte die Skottidichte recht hoch sein.

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 06 Apr, 2023 18:49

Meine frühere Freundin hat ihren Namenstag an der Nordsee geplant. Da hilft nur noch die "Seekrankheit am Strand".
Wäre schön, so eine Luftveränderung in den Bergen. Ich arbeite daran.

Gustav

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 08 Jun, 2023 07:47

Ein paar Sachen haben mich gestört, und so habe ich sie behoben:

  • Den Grillrost finde ich unnötig schwer, und er verriegelt im Grill. Bei Gasbetrieb OK, kann man ihn bei Holzkohlebetrieb nicht vernünftig entfernen zB um was nachzulegen oder die Kohlen anzublasen etc. Ich hab mir einen Grillkorb besorgt, den plattgeklopft, zurechtgebogen, gechoppt ... der ist jetzt an den Schmalseiten aufgehängt und einfach entnehmbar, beispielsweise zum beladen oder entladen. Natürlich kann man ihn bei Gasbetrieb auch einfach AUF den originalen Rost legen (daheim) um darin schnell Gemüse aufzustellen wie zB Champignons oder Spargel etc. Das ist er: https://www.obi.at/grillutensilien/jame ... /p/4853065

    Skotti_Schale.jpg

    .
  • Die Heizleistung bei Gas lässt zu wünschen übrig, hab leider noch keine passende größere Düse gefunden. Die verbaute ist mit 30 gestempelt und hat einen Sinterfilter. Was hilft, ist die Gaskartusche warm zu halten damit der Druck nicht so stark abfällt im Betrieb. Ich verwende daheim fast nur Msf-1a-Kartuschen: Butan oder Isobutan macht ziemlich gleich heiß, der Test mit Propan-Butangemisch steht noch aus. Warmhalten geht indem man die Kartusche neben den Griller packt, je näher und vor allem höher, umso wärmer. Temperatur überwachen! Dazu eignet sich ein Infrarot-Thermometer oder schlicht die Hand. Wenns zu heiß ist für die Pfote, sollte man die kartusche etwas abrücken.
    Dank einiger Brandschutztrainings, deren Highlight es stets war Gaskartuschen und Spraydosen zu grillen, weiß ich dass es zumindest einmal Lärm macht bevor so eine Kartusche zündet: wenn sich der gewölbte Boden nach außen stülpt. Dann sollte man das Weite suchen ... also: bitte mit Hirn und auf eigene Gefahr und weg von Wertsachen wie Haus, Hof, Familie testen ... in den Bistrokochern sitzt die Kartusche übrigens auch unweit der Flamme + Reflexhitze vom Topfboden, sonst würden die Dinger schnell ausgehen.
    Die sichere Variante wäre die Kartusche im Wasserbad zu halten ... dann braucht man auch nur die Wassertemperatur zu checken und die Wärme wäre in der Kartusche gleichmäßig verteilt, auch auf der flammenabgewandten Seite. Unten neben dem Griller liegend hat übrigens nicht gereicht, deswegen hab ich die Kartusche zuerst auf ein Stück Holz (höher) gelegt und dann aufrecht hingestellt.

    Skotti_Gas.jpg

    .
  • Die mitgelieferte Grillzange finde ich furchtbar klobig und hab sie beim Gerngroß gelassen. Ein mobiler Grill braucht auch eine ebensolche Grillzange!
    Sowas zB https://www.amazon.de/Spruchreif-PREMIU ... 07P5DSGVC/ oder sowas https://www.amazon.de/K%C3%BCchenzangen ... 09WDJTL6D/
    .
  • Die Skotti-Haube / Windschutz hab ich dringend kaufen müssen, finde aber auch sie unnötig groß und schwer. Die würde ich um 50,- plus Porto (Neupreis 89,-) abgeben, und künftig lieber die früher verlinkte Folienbackform als Haube verwenden wenn nötig (siehe Bild oberhalb). Letztere funktioniert auch zum Braten/Grillen auf Gas sehr gut.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 08 Jun, 2023 09:00

Hallo Andreas,
ja das mit den Gaskochern ist so ne Sache,
hatte letztes WE nen Gaskocher genommen um die Briquettes im Anzündkamin anzumachen, ging einwandfrei, hätte aber auch ordentlich schief gehen können - wie ich ab nächsten Morgen festellen musste, denn da war die Stahlflexleitung am Brenner undicht, weil das ganz doch zu heiss wurde.
Drum auch hier Abstand (ein)halten und Zugluft gewären.

Von den Kocherkartuschendosen mit Stahlflexleitung bin ich weg, ich bleib bei den Kartuschen mit Schraubgewinde, da (meines Erachtens) sicherer. Zudem gibts da auch im Baumarkt Mischgaskartuschen;-)

Gruß RJ

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 08 Jun, 2023 09:14

Einsichten zum Vorwärmen von Butankartuschen: https://www.youtube.com/watch?v=GGTXuAVvPZ0

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 08 Jun, 2023 10:54

Ich hab trotz gründlicher Lektüre hier, immer noch nicht die Vorteile eines Skottis begriffen. :oops:
Dafür glaube ich aber, jetzt alle Nachteile zu kennen. :weg:

Sorry, ich konnte nicht widerstehen. :wink:

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 08 Jun, 2023 11:32

Nach Lektüre des Meisten hier (insbesondere des mit wissenschaftlicher Akribie durchgeführten und dokumentierten Herangehens unseres Obersten Anarchen - ihm gebühren Ruhm und Dank dafür) bin ich zu der Einsicht gelangt, dass der Skotti zwar ein recht spezielles Vergnügen ist, aber offensichtlich ein Vergnügen sein kann. Und die Erkenntnisse hier ermöglichen es eigentlich jedem, herauszufinden, ob einem das taugt oder nicht.

Ich mag den Fred. :-)

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 08 Jun, 2023 12:25

Ich mag den Fred.


Ich doch auch. :-)

Es ist ja auch völlig normal, das unterschiedliche Menschen zu unterschiedlichen Ergebnissen bei ein und demselben Thema kommen können. :smt023
Das macht uns doch irgendwie auch aus.

Re: komplett zerlegbarer Gasgrill - Skotti

Do 08 Jun, 2023 13:10

Keine Ahnung. Ich nutze den Skotti recht oft und auch zu Hause. Für mich und die Holde reicht er völlig und es ist nicht so ein Riesengeschiß wie mit der Holzkohleimmobilie die hier steht.

Ich kann einfach nichts negatives sagen.

Wenn man auch bei frostigen Temperaturen grillen möchte, gibt es immer noch das Primus Powergas. Dann geht das auch nahezu problemlos.Benutze aber meist meine Noname Gaskartuschen unter normalen Bedingungen
Antwort erstellen