Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Antwort erstellen

Re: T7 Fotostrecke

Mo 13 Feb, 2023 16:06

mit genügend sprit und tollem wetter..... :smt023


tenere action.JPG

Re: T7 Fotostrecke

Di 11 Apr, 2023 10:36

Gestern kleine Ausfahrt gemacht-Schulterbänder testen....alles soweit ok zum fahren! :smt023

Dabei die schottische Verwandschaft besucht-richtig nette Leut! :-D


t7 hochland rinder.jpg

Re: T7 Fotostrecke

Do 08 Jun, 2023 13:39

Heute entdeckt
Das Heck steht nicht mehr unterm Dach und es hat die letzte Woche den Regen von einem Monat runtergelassen, ein ungeöffneter Originalblinker sollte sowas aber ab können.
Dateianhänge
T7Blinker.jpg

Re: T7 Fotostrecke

Do 08 Jun, 2023 22:01

Die Blinker sehen aus wie die der TT600R (in orange), und die waren beii meiner dicht.
Vielleicht Kondenswasser?

Re: T7 Fotostrecke

Fr 09 Jun, 2023 07:16

Willy, schmeiß die Reibn weg!
Die taugt ja ganz offensichtlich gar niXS ... :weg:

Maybach

Re: T7 Fotostrecke

Fr 09 Jun, 2023 09:19

Unverzeihlich!

Ich will trotzdem eine!

Re: T7 Fotostrecke

Fr 09 Jun, 2023 10:28

Gibt es eigentlich Tubeless-Umbauten für die T7?
Mich wundert es, dass sowas heutzutage nicht Standard ist.

Re: T7 Fotostrecke

Fr 09 Jun, 2023 14:34

Habe für meine T7 auch mit dem Gedanken gespielt, aber durch diese Info im T7 Forum https://tenere.de/index.php?msg=143432 habe ich den Gedanken wieder verworfen.
Für die große Reise wäre es schon genial.

Re: T7 Fotostrecke

Fr 09 Jun, 2023 15:24

Hab im ADV-Forum dazu auch noch was gefunden.
Insgesamt leider viel Gebastel mit mäßigem Erfolg. Wobei das 3M-Band wohl halbwegs gehen soll.

Den Hump würde ich als nicht so kritisch ansehen, plötzlichen Druckverlust vorne hab ich weit öfter mit Schlauch als ohne gehabt. Auf normalen Felgen passiert da auch nicht wirklich viel.
Schöner wäre natürlich eine richtige Schlauchlosfelge. Aus Italien gibts da wohl was, komplette fertige Felgen 1900€, ohne Mehrwertsteuer!
Gibt aber wohl auch einzelne Felgenringe für vorne mit Hump, das muss ich mir nochmal genauer anschauen.

Ich bin da halt von der GS bissel verwöhnt...

Re: T7 Fotostrecke

Fr 09 Jun, 2023 16:53

mal für den nicht offroadenden Laien: Wo ist jetzt auf Reisen der große Vorteil bei schlauchlosen Reifen?

Re: T7 Fotostrecke

Fr 09 Jun, 2023 17:25

Dreckbratze hat geschrieben:mal für den nicht offroadenden Laien: Wo ist jetzt auf Reisen der große Vorteil bei schlauchlosen Reifen?


Viel seltener Plattfüße im Gelände.
In den allermeisten Fällen innerhalb von wenigen Minuten mit einem passenden Flicken von außen zu reparieren (wie Autoreifen halt auch).
Reifenwechsel selber geht leichter.
Kann ohne extra Reifenhalter mit sehr wenig Luftdruck gefahren werden, ohne die Gefahr des Ventilabrisses.
Man braucht keine Ersatzschläuche mitschleppen.

Re: T7 Fotostrecke

Fr 09 Jun, 2023 17:28

Du petzt keinen Schlauch, nicht wenn der Reifen duchschlägt noch bei der Montage,
zwei Ersatzschläuche wiegen 3-5Kg, die der Hobel so auch nochmal weniger wiegt.

Nachteil wäre, da§ es beim Montieren oft einen massiven Luftsto§ braucht, um den Reifen
auf der Felge zum dichten zu bringen.

Richy war schneller :D

Re: T7 Fotostrecke

Fr 09 Jun, 2023 17:36

leichtere Montage? Echt?

Re: T7 Fotostrecke

Fr 09 Jun, 2023 18:19

Richy hat geschrieben:Gibt es eigentlich Tubeless-Umbauten für die T7 ?


Alternative währe =Aprilia Tuareg=.... :smt023

Läuft übrigens sehr gut ..... :smt049

Gruß
Peter

Re: T7 Fotostrecke

Fr 09 Jun, 2023 18:25

Dreckbratze hat geschrieben:leichtere Montage? Echt?

Ja, hab schon so einige Schläuche bei der Montage gepickt. :omg:

Passiert mir beim Schlauchlos-Kram nicht.
Mit dem Luftstoß bei der Montage hatte ich bisher keine Probleme, die Reifen saßen so schon ganz gut.

Aprilia Toureq, ja, hab ich auch gelesen. Kenne den Hobel garnicht! :oops:
Antwort erstellen