Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.
Antwort erstellen

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

So 18 Jun, 2023 10:10

Ich war jetzt ein Monat mit zwei Motorrädern jeden Tag bei extremen Bedingungen unterweg.

Fazit:
Es ist immer das gleiche Problem.
Jedes meiner Motorräder hat zumindest zwei Lader, weil einer immer ausfällt.
Es ist ratsam 3-4 hochwertige Kabel mitzunehmen. 2-3 werden definitiv defekt.
Und mit defekt meine ich die Telefone laden zwar, aber nicht mehr schnell genug.
Bei feuchtem Wetter saufen früher oder später die Stecker ab und dann ist man den ganzen Tag damit beschäftig genug Saft zu sparen/sammeln.

Da ich langsam alt werde, habe ich gerade in einen Indukionslader von Quad Lock investiert, siehe Anhang.

Ob das Teil was taugt, kann ich in einigen Monaten berichten.

Gruß, Wauschi

P.S.: Da immer mehr Leute die Smartphones am Motorrad verwenden, folgender Hinweis den ich lernen musste.
Nehmt nur Telefone bei denen es egal ist wenn die Kamera durch die Erschütterungen defekt wird. Nach einem Monat Schütteln am Lenker fokusiert mein Galaxy S21 nicht mehr.
Dateianhänge
Screenshot 2023-06-18 110520.png

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

So 18 Jun, 2023 10:35

Kabel beim Fahren möglichst nicht stecken. Wenn, dann ohne Handschuhe, vorsichtig, nicht verkanten.
Vor USB-C waren die Buchsen und Stecker viel empfindlicher, aber richtig gut ist es immer noch nicht.

Die Kabelverlegung ist kritisch: An der Verbindung Telefon-Kabel darf beim Fahren nichts wackeln.
Das Kabel zum Beispiel zur Haltevorrichtung des Telefons führen, die einige Male umwickeln, und nur ein kurzes Stück frei zum Telefon führen.

Das sollte lange halten. Ich hab das seit Jahre so, mit dem gleichen Kabel.

Mein Telefon liegt auf einem Lenkerpolster, da werden die Vibrationen gedämpft. Bisher funktioniert die Kamera noch gut.

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

So 18 Jun, 2023 10:38

Der Navigator der deutschen Reisetruppe zum Enfield Treffen nach Griechenland verwendete am Smartphone einen abgewinkelten USB-C Stecker. Das ließ sich gut verlegen und sichern. Da wackelte nix. Allerdings hat er das Gerät im Querformat verwendet. Über 4000 km Balkan ohne Ladeprobleme und nur mit einem Kabel.

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

So 18 Jun, 2023 10:41

Querformat hab ich auch. Nachher mach ich mal ein Bild von Telefon und Kabel.

Mit Winkelsteckern hab ich keine gute Erfahrung, allerdings war das zu Zeiten von microUSB.
Da gingen alle paar Wochen die Kabel kaputt. Nach drei bis fünf Kabeln war die Buchse ausgeleiert, Laden war dann Glückssache.

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

So 18 Jun, 2023 12:25

So sieht das aus. Hat sich seit vielen 10.000 km bewährt.

Außer, daß der Bildschirm viel zu weit unten außerhalb des Blickfelds liegt.
Ich hab mich dran gewöhnt, das Navi nehm ich eher als Empfehlung.
Meist läuft nur die Landkarte mit.
Dateianhänge
Imagepipe_7.jpg

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

So 18 Jun, 2023 15:25

Nach zwei Stunden Testfahrt mit Navigation tut die Ram Mount Halterung was sie soll. Das Smartphone wurde sogar geladen und hat nicht nur seine Ladung erhalten. Wenn das so bleibt, dann bin ich sehr zufrieden.

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

So 18 Jun, 2023 20:42

Nach vier Jahren auf der neuen Twin: immer noch X-Grip-Handyhalter, mittlerweile das kleine Sony XZ1 Compact, Billig-12V-USB-Adapter und ein Ladekabel, das ich zwei-, dreimal um den Lenker wickle, weil es lang ist aber dadurch Vibrationen schluckt. USB-C.

Ich verwende es nicht oft, (meistens, um neue Bogenparcours anzusteuern und intensiv einmal pro Jahr im Urlaub, diesmal um beides zu meistern, weil GoogleMaps halt schnell und praktisch ist) aber mittlerweile halt auch schon ein paar Jahre und es läuift immer!

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Mi 28 Jun, 2023 08:24

Wie weiter oben angesprochen habe ich mir eine Quad Lock USB Lader besorgt (https://www.quadlockcase.eu/collections ... 9371820114), diesen in Betrieb genommen und vorab einige Messungen gemacht.
Das Besondere an dem Teil ist, es schaltet sich bei niedriger Spannung automatisch aus.
Was das bedeutet steht nicht in den technischen Daten, daher meine Messung.

Der USB Lader hat drei Schalterstellungen ON/OFF/AUTO.
Stromaufnahme ON: 15 mA mit angestecktem Wireless Charger
Stromaufnahme OFF: 0 mA
Stromaufnahme AUTO: Bei < 12,4V -> 1,8mA; bei > 13,15V -> 4,6mA ohne angestecktem Lader / 15 mA mit angestecktem Lader
Stromaufnahme Motorrad mit ausgeschaltetert Zyndung: 0 mA.

Bei meinem Motorrad konkret:
Bei meiner 8,5Ah Batterie habe ich 1700 mAh (20%) verfügbar.
1700 mAh / 1,8 mA * 24 h = 39,35 Tage
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist die Batterie nach etwa einem Monat leer.

D. h. die Automatik bei dem Lader ist praktisch, wenn ich jeden Tag fahre.
Bei längerer Standzeit leert es die Batterie trotzdem aus.
Fazit: USB Lader, egal welche, immer an KL15 und nich an KL30. Die Automatik ist ein Feature das man nicht wirklich braucht.

Wie das Wirless Laden mit dem Quad Lock auf einer längeren Tour im Gelände funktioniert, muss ich noch herausfinden.

Wauschi

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Mi 28 Jun, 2023 10:18

Ich wollte schon lange mal was fragen, meine Erfahrung mit den Handys war, das die immer zu dunkel waren um bei Sonnenlicht was zu erkennen.
Das is der Grund warum ich mir wieder ein NAVI zugelegt habe.

Sehr oft lese ich vom Galaxy xcover, ist das wirklich hell genug ?
Kann man die notwendige Helligkeit in Zahlen fassen ?

lg
Andi

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Mi 28 Jun, 2023 10:38

Ich habe so ein Galaxy X Cover und mir hat die Helligkeit ausgereicht. Bei OsmAnd besser als bei Google Maps. Vermutlich wegen der stärkeren Konstraste.
In Zahlen kann ich das aber nicht fassen. Auf dem alten Smartphone BL6000 oder so ist's aber genauso gut.

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Mi 28 Jun, 2023 12:15

Ich verwende das Nokia XR20 und bin sehr zufrieden, was die Helligkeit und die Akkulaufzeit angeht.

Das Xcover flog bei mir aus anderen Gründen aus der Liste raus (u.A. zu alt).

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Mi 28 Jun, 2023 12:29

Da ich mein Smartfon nicht mehr den Elementen aussetzen wollte, ich fahre halt auch im Winter, habe ich mir sowas mal angeschafft.
"Apple Carplay" bzw. "Android Auto" am Motorradlenker, klappt ganz gut und hat den Vorteil, daß das Smartfon im Tankrucksack bleiben und dort auch geladen werden kann, mittels Powerbank oder USB Anschluss, dafür habe ich mir das Ding hier drangebaut. Ist fest mit einer Sicherung an der Motorradbatterie meiner W650 angeschlossen und das Kabel sauber verlegt.
Bin mit der Kombi und Scenic(der enthaltene Powerplaner ermöglicht eine astreine Routenplanung, auch auf dem kleinen Smartfondisplay) gerade in Italien unterwegs und das funktioniert wirklich gut, ein paar Funktionen sind allerdings nicht über Carplay zu erreichen, sodaß man doch mal anhalten muss, um das am Smartfon zu erledigen, aber während der Fahrt soll man das ja sowieso nicht machen. :wink:
Ich habe noch mein Garmin zumo 590 mit, das aber bisher glücklicherweise in der Tasche bleiben konnte.

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Mi 28 Jun, 2023 13:17

Wird das Ding bei Annäherung oder per Berührung getatscht?
Also ist es ein kapazitativer oder ein resistiver Touchscreen?

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Mi 28 Jun, 2023 15:34

Maggi hat geschrieben:Da ich mein Smartfon nicht mehr den Elementen aussetzen wollte, ich fahre halt auch im Winter, habe ich mir sowas mal angeschafft.
"Apple Carplay" bzw. "Android Auto" am Motorradlenker, klappt ganz gut und hat den Vorteil, daß das Smartfon im Tankrucksack bleiben und dort auch geladen werden kann


Ich wäre ja nicht auf die Idee gekommen das es das quasi stand alone gibt.
Ich hab kurz gesucht, und da gibt es einige Geräte am Markt :smt023
Ich verwende das auch im Auto mit Google Maps aber es geht z.B auch OSMAnd in der Bezahlversion.
Also das hat schon was :smt023

Nur so als Info für die die das nicht kennen.
Es geht nicht jede App!
Die Programmierer müssen schon dafür sorgen, das die App dieses feature mitbringt.
lg
Andi

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Mi 28 Jun, 2023 15:38

Ich finde diese Lösung auch ziemlich interessant :smt023
Hätte ich nicht gerade die 120 € für die induktive Ladeschale ausgegeben und das Ersatzphon reaktivert, dann würde ich vermutlich sogar schwach werden.
Antwort erstellen