Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Freu-Fred

Fr 28 Jun, 2024 19:35

58km, 3 Täler, 2 Flüsse und 1200m. Und schlecht war ihm. :twisted:

Re: Freu-Fred

Fr 28 Jun, 2024 20:04

Du Guter :smt058

Zu Füchsen hab ich schon seit Kindheit ein besonderes Verhältnis: als kleiner Steppke (7-8) bin ich immer in Feld, Wald und Flur herumgestromert. Dabei stand ich eines Tages Aug´ in Aug´ einem Reineke gegenüber, sprichwörtlich: Ich hatte in einem verschilften Gelände (winters) eine Bewegung gesehen und bin neugierig nähergegangen. Und in die Hocke, um was zu erkennen. Wirklich gesehen hab ich ihn erst, als wir uns ca. 25 cm voneinander entfernt direkt in die Augen schauten. :shock: Wir haben uns gleichermaßen erschrocken und sind diametral davongestürzt, so schnell jeder konnte. Die Szene ist mir lange Zeit immer mal wieder im Traum erschienen. :smt102

Re: Freu-Fred

Fr 28 Jun, 2024 20:44

Gewaltige 130 Qualitätskilometer mit der Enfield abgerissen. :ugly: Kein Fahrwerk, aber dafür ´nen miesen Sattel. :omg:

Hat trotzdem Freude gemacht. Losfahren, hinter Freudenberg rechts und dann überraschen lassen, wo man rauskommt. Ewig nicht mehr gemacht. Rennt schön, der Eisenhaufen. Einzylinder, Landschaft, und bei den Photopausen große Ruhe.

a.jpg
b.jpg

Re: Freu-Fred

Fr 28 Jun, 2024 21:25

Seit einer Woche sind wir nun in Eifel, Luxemburg und Belgien unterwegs. Schöne und sehr schöne Straßen gibt's hier. Am liebsten sind wir abseits der Hauptverkehrsadern unterwegs.

Der Benzinkühler und die Isolierung an den Verkleidungsteilen machen sich positiv bemerkbar.

Heute 1/4 l Öl nachgefüllt. Das 2. mal innerhalb von ca 4500 km das ich etwas nachfüllen musste. Die Menge betrachte ich als völlig normal.

Benzinpreise in Luxemburg für E10 1,58€ . Verbrauch unter 7 Liter.

So kann der Urlaub weitergehen.

Karsten

Re: Freu-Fred

Sa 29 Jun, 2024 12:17

Ich weiß nicht recht, ob das hier in diese Rubrik passt, :gruebel: mh, aber letztlich fahre ich mittlerweile auch nach über 40 Jahren
immer noch Motorrad und bin nur 2 oder 3x runtergepurzelt, ohne ernsthafte Schäden an Mensch und Material. Also wohl doch Freufred.
Ich bin eben mit dem Lehmann zurück gekommen, kleine Bewegungsfahrt im Schwarzwald. Ich halte mich nicht für einen Nasenbohrer und am Hinterreifen ist kein sichtbarer Angststreifen, aber teilweise komme ich mir vor wie ein Bremsklotz. Ich bin doch einigermaßen überrascht, mit welcher Selbstsicherheit so mancheiner in heftigster Schräglage und einem Affenzahn in unübersichtliche Kurven reinsticht, nachdem er mich kurz vorm Kurveneingang noch überholt hat, ohne sicher sein zu können, daß da gleich jemand entgegen kommt.
Heute waren z. Bsp. jede Menge Traktoren unterwegs, die Holz im Wald geholt haben, ebenso Radfahrer. Ich habe keine Lust dabei sein zu müssen, wenn jemand in so einen Anhänger einschlägt.
So macht das wenig Spaß. Kein Wunder, daß ich mittlerweile am liebsten mit meinen langsameren Fahrzeugen unterwegs bin. Klar, auch ich hatte meine Sturm-und-Drang Jahre und habe die glücklicherweise gut überstanden, aber der größte Teil dieser Tiefflieger sind auch schon im gesetzteren Alter.

Naja, siehe erster Absatz. Schönes WE euch allen, bleibt heile!

Re: Freu-Fred

Sa 29 Jun, 2024 12:52

Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht. In den allermeisten Fällen geht sowas gut, manchmal halt nicht. Das darf man halt nie vergessen...
Die Anzahl an haarigen Situationen ist im Laufe der Jahre bei mir immer weiter zurückgegangen, das ist auch was für den Freufred...
Mir geht es aber wie dir, es kommt mir gerade auf Motorradstrecken mehr und mehr so vor, als ob manche Leute glauben, unsterblich zu sein.

Re: Freu-Fred

Sa 29 Jun, 2024 14:41

Nixs unsterblich.
Aktuell sterben mehr 50-60jährige als 18-26jährige Motorradfahrer.
Das späte (Wieder)Erwachen

Re: Freu-Fred

Sa 29 Jun, 2024 15:20

Ach, noch etwa 1/2 Jahr, dann bin ich ja wieder aus der Gefahrenzone! :smt005

Re: Freu-Fred

Sa 29 Jun, 2024 16:58

Blöd: Frühausfall vom erst vor kurzem getauschten Thermostat am Berlingo.

Freugrund: Das Ding liegt so genial, der Tausch ist in 30 Minuten durch. Samt Wasser ablassen, auffüllen und Probelauf. Monsieur le constructeur hat sich echt was dabei gedacht. Im schattigen Garagenhof macht das fast Spaß. Dann kommen noch die Nachbarn vorbei und man plauscht kurz, dann geht der Nachbar am Kiosk ein Radler holen und man plauscht noch mehr. Läuft! :smt023
Zuletzt geändert von schnupfhuhn am So 30 Jun, 2024 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Freu-Fred

Sa 29 Jun, 2024 17:17

Ich seh das ähnlich wie Achim, es gibt gefühlt einen Haufen potentielle Organspender auf den Straßen. Gern auch in Hoodie und Trainingshose mit Sneakers. :omg: Ich entdecke immer mehr die Langsamkeit...

Re: Freu-Fred

Sa 29 Jun, 2024 21:03

Nachdem ich am Donnerstag beim Suzuki ausschweißen ausgetestet habe, ob ein schwitziger Finger den (Schweiß-)Strom leitet (Antwort ist ja), kann ich dann doch recht freudig berichten, dass nix ernsthaft dabei kaputtgegangen ist und ich heute einen ganzen Tag in (heißer) Ruhe und Frieden für die Uni hab tippen können. Der schwer entschleunigte Tag gestern war irgendwie auch kein Fehler, wenn ich das mal so retrospektiv sagen darf...

Re: Freu-Fred

Sa 29 Jun, 2024 21:57

Ich denke ja, die Leute fahren noch immer genau wie vor 30 Jahren.
Viele einfach so schnell es geht. :smt102
Nur die Mopeds sind anders.
Schnell waren Gixer und co damals auch. Aber es gab keine Hilfssysteme und insgesamt doch noch weniger Leistung.
Heute hat die GS 130 PS, ein Fahrwerk das um die Kurve geht wie auf Schienen und jede Menge Hilfssysteme die den Glauben an die eigene Unverletzlichkeit und "Fahrerische Brillanz“ künstlich steigern.
jedes Mittelklasse Moped hat inzwischen über 100 PS und eine Teneree gilt als lahme Ente.
Dazu insgesamt ein deutlich höheres Verkehrsaufkommen....
Da sind schon einige Faktoren die Achims Erlebnisde begründen können :ugly:

Re: Freu-Fred

So 30 Jun, 2024 13:31

Hm, hat nicht geklappt...
Nochmal:
Zuletzt geändert von Lederclaus am So 30 Jun, 2024 13:41, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Freu-Fred

So 30 Jun, 2024 13:40

Jonas hat geschrieben:Gewaltige 130 Qualitätskilometer mit der Enfield abgerissen. :ugly: Kein Fahrwerk, aber dafür ´nen miesen Sattel. :omg:

Hat trotzdem Freude gemacht. Losfahren, hinter Freudenberg rechts und dann überraschen lassen, wo man rauskommt. Ewig nicht mehr gemacht. Rennt schön, der Eisenhaufen. Einzylinder, Landschaft, und bei den Photopausen große Ruhe.

Oh, durch Freudenberg bin ich gestern auch gefahren!
In Harbach war Ratbike- Treffen und ich habe Leute wieder gesehen, von denen ich zum Teil über 10 Jahre nichts gehört hatte.
Ich bin von Thüringen nach Harbach über kleine und kleinste Landstraßen gefahren und von dort dann bis Hagen auf ebensolchen Wegen. Danach auf die Dosenbahn und nach Hause. Ohne Regen bei feinstem Sonnenschein.
Auf den kleinen Sträßchen dort zwischen Harbach und Hameln hab ich öfter mal kleine Gruppen von Motorradfahrern vorbei gelassen, die es richtig eilig hatten.
Eine junge Frau mit einer Supermoto hat öfter in den Gegenverkehr hinein überholt, auch gern vor Kuppen und unübersichtlichen Kurven. Da hab ich erst einmal eine Zigarettenpause eingelegt, damit ich mir das nicht länger anschauen musste und bin dann entspannt weiter gefahren. (nicht daß 70-90 km/h mit meinem Gespann auf solchen Straßen besonders langsam wäre . Ich war dabei auch manchmal kurz vor "angestrengt" und nachdem mir mehrfach Leute auf meiner Seite der Straße entgegen kamen, bin ich noch etwas langsamer und weiter am Rand gefahren). Schön wars und ich hab es wirklich genossen.
Dateianhänge
Harbach klein.jpg
Harbach klein.jpg (156.77 KiB) 1196-mal betrachtet

Re: Freu-Fred

So 30 Jun, 2024 13:50

Oh, schön! Hätteste mal was gesagt, dann wäre ich mit der Enfield kurz rum gekommen. Außer es war privat, oder so.

Zu den Wuiden: Japp. Immer wieder werde ich auch von so ´nem Staubsauger in Affenlautstärke und sehr wenig Seitenabstand überholt. Vor nicht einsehbaren Kurven, Kuppen etc. Grüßen gerne in maximaler Schräglage mit dem linken Arm weit ausgestreckt wedelnd. Ich lass die Hände am Lenker, die Karre hat kein Fahrwerk, und außerdem, was soll das.

Erwischen kann es uns alle, aber was stimmt nicht mit den Vögeln?

Ah jo. Siehst happy aus! :smt023
Antwort erstellen