Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Mo 16 Sep, 2024 14:15

Grüße!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22284
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon bastardo » Mo 16 Sep, 2024 17:52

Ausgezeichnet!!! :smt023 :smt049
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4853
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Mo 16 Sep, 2024 18:51

Grinsekater?
Grüssle!
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9752
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Mo 16 Sep, 2024 18:52

Ich nehm mal Du grinst genauso :) Grüß mal!
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4134
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rainer » Mo 16 Sep, 2024 19:02

sejerlänner jong hat geschrieben:Hier eine bessere Auflösung von der Lackierung.
Da ist nichts mit Ratte!
Der Lack ist A...glatt. Das wurde mit einer mir nicht bekannten Technik erzeugt.
Karsten


Für mich schaut das so aus als ob eine aufgebrachte Farbschicht mit Verdünnung benebelt wurde. Die dann abgeronnen ist. Das "Muster" wurde dann anschließend mit Klarlack fixiert.
....aber sei es wie es sei es schaut Klasse aus.


g Rainer
.....move your ass, and your mind will follow.

Wer schweigt, stimmt zu.
Benutzeravatar
Rainer
Wenigschreiber
 
Beiträge: 476
Registriert: Fr 28 Mai, 2010 20:46
Wohnort: Nähe MUC

Re: Freu-Fred

Beitragvon butzehund » Do 19 Sep, 2024 14:24

Ich freue mich heute zweimal :
Fa. Topham hat meine TM 36 Flachschieber Vergaser überholt und neu eingestellt für mein Wasp Gespann ( das haben zwei Firmen für viel Geld in den letzten 4 Jahren leider nicht
hinbekommen ). Nadelventile haben gehangen, Choke Mimik hat gehangen, Grundeinstellung falsch.
Und heute Abend hole ich meine neue Fantic Caballero 700 vom Händler ab und werde dann damit morgen zum Süd -West Treffen fahren.
Gruß,
Lutz
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1314
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Freu-Fred

Beitragvon Schmuddliger Typ » Do 19 Sep, 2024 19:32

Sehr löblich da hin zu fahren!
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 595
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Mo 23 Sep, 2024 16:56

seit letztem donnerstag hatte ich kein internet. also freitag bei der telekom angerufen und, nach relativ kurzer wartezeit, tatsächlich einen mitarbeiter erreicht. nach einigem hin und her meinte er, da müsse ein techniker zu mir kommen, ob es morgen passt. leider nein, wir sind den ganzen samstag nicht zu hause. gut, dann am montag zwischen 15.00 und 19.00 uhr. kurz nach 15.00 uhr meldete der techniker sich und war 5 minuten später hier. er fand raus , daß das kabel, zwischen der dose außen am haus und der steckdose innen im haus, defekt war.
mein holzhaus steht auf einzelfundamenten und alle kabel gehen durch eine öffnung unter dem haus ins haus rein. diese öffnung hatte ich vor 33 jahren sorgfältig mit mörtel verschlossen. ich wollte ja nicht, daß es rein zieht und tiere durch kommen. in diesem kabelstrang steckte auch das telefonkabel und ließ sich nicht durch ziehen. um den ganzen mörtel rauszuklopfen, hatte er kein werkzeug dabei und auch keine zeit. mein gedanke war, einfach ein neues kabel unter dem haus zu verlegen und ein loch in die hauswand zu bohren. die abdeckgitter zwischen haus und weg sind nur aufgelegt, damit man da gelegentlich mal den dreck raus saugen kann und lassen sich einfach abheben. das kabel geht unter der haustürschwelle durch. nach dem einbau der haustür habe ich die bretter der türschwelle nur gesteckt. sie sitzen fest, lassen sich aber problemlos entfernen. als ob ich es geahnt hätte.
der techniker hatte aber nur einen steinbohrer und eine defekte bohrmaschine. damit macht man kein loch in eine holzwand. er dachte über ein provisorium nach, überlegte, ein kabel durchs fenster zu legen, damit ich internet hätte, bis er mit geeignetem werkzeug wieder kommen kann.
2 minuten später habe ich ihm meine milwaukee mit holzbohrer in die hand gedrückt und das loch war schnell gebohrt.
er wollte sogar noch fegen und die gitter verlegen, aber das mache ich selbst. die gelegenheit zu einer gründlichen reinigung bietet sich ja an. weil das loch in der wand neben der haustür ist, sieht man einige zentimeter des weißen kabels. das sieht nicht schön aus, funktioniert aber. das loch werde ich mit silikon verschließen und das kabel einfach mit einer leiste abdecken.
der techniker war genau so froh, wie ich, daß er die reparatur, ohne großen aufwand, erledigen konnte.
endlich mal eine reparatur des internets mit hammer, kabel und bohrmaschine. :-D
kein stundenlanges, nutzloses generve in hotlines mit völlig unfähigen mitarbeitern, sondern ein handwerker :smt023

gruß

regina



t
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4648
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 23 Sep, 2024 19:24

Beim Zusammenbauen der SR unter Zeitdruck hab ich vergessen, die Rückholfeder der Bremshebelwelle einzubauen.
Ich hab halt möglichst wenig hinten gebremst, und wenn, dann den Bremshebel wieder zurückgedrückt.

Heute bin ich da ran.
Dazu muß einiges abgebaut werden.
Nach 2 Stunden hatte ich es immer noch nicht geschafft, die Feder zu montieren. Sorum nicht, sorum? Auch nicht. Hmm. Was ist da los?
Eine fast gleich aussehende Feder mit entgegengesetzter Wicklungsrichtung hat ihren Weg in meine Vorräte gefunden :ugly:

Bei der Gelegenheit gleich eine schon lange bereitliegende neu verzinkte Welle mit Schmiernippel verbaut.
Jetzt geht das Bremspedal nach Betätigung gut gefedert auf gut gefetteter Welle wieder zurück in Bereitschaft. :smt023
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Mo 23 Sep, 2024 21:00

Alter Winterfahrertrick: Gummiexpander am Bremshebel sorgt kurzfristig für passende Rückstellkräfte. :ugly:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9148
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 23 Sep, 2024 21:43

Hatte ich tatsächlich überlegt, aber ich mag keine Expander. Sieht nicht gut aus :ugly:
Irgendwie ging es ja für ein paar Wochen. Das Gefühl am rechten Fuß mit dem fast widerstandslosen Bremspedal hat mich aber schon sehr gestört.
Jetzt fühlt es sich gut an, daß die Sache "richtig" und "besser als neu" gemacht ist.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Do 26 Sep, 2024 05:42

Manchmal stoße ich zufällig auf weit Zurückliegendes hier und freue mich, mit einem kleinen :seufz: :-)

... auf der Suche nach Bernt Spiegel, den wir dem Nachbarn (mit 'd') kürzlich zum Siebzigsten geschenkt haben. Gestern Abend schrieb er mir, dass er schon bis Seite 149 gekommen ist und es sehr spannend findet. :smt023 Vielleicht wird es ja was mit seiner seit drei Jahren rumstehenden R1100RT.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11428
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Michael » Do 26 Sep, 2024 20:43

Gestern ein bisschen "herumkarwendelt".

September 24-1.jpg


September 24-2.jpg


Schön war es.

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: Freu-Fred

Beitragvon Maybach » Fr 27 Sep, 2024 09:08

Hab für den Hund so eine blinkende Halskrause für nächtliche Spaziergänge vom Chinesen erworben. Funktioniert.
Nur die Bedienungsanleitung erinnerte mich an die meiner Honda Dax von 1975 ... 8)

Maybach
Dateianhänge
20240927_095624.jpg
20240927_095624.jpg (55.42 KiB) 754-mal betrachtet
20240927_095601.jpg
20240927_095601.jpg (35.56 KiB) 754-mal betrachtet
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Fr 27 Sep, 2024 09:38

"Dieses Produkt ist kein gewöhnlicher Rennbolzen" gefällt mir persönlich am Besten :smt005
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18236
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder