Frage an die Ventilsitzfräserspezialisten

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Frage an die Ventilsitzfräserspezialisten

Beitragvon KNEPTA » So 17 Nov, 2024 21:22

mike58 hat geschrieben:Hab i richtig gelesen,
40er Auslassventil mit 40er Einlassventil, was für eine Idee steckt da hinter, das hat man in den 20er-30er Jahren gemacht.
Aber bitte irgendwie läufts immer. 40 Einlass 38 Auslass wäre eine gesunde Lösung.
Die Krausventilsitzfräser funktionieren anfangs gut setzen sich schnell zu zuviele Kanten für einen sauberen Schnitt, auch sollten die Ventilführungen in jungfräulichen ZUstand sein um einen zentrischen Sitz zu gewährleisten und nicht schief, aber wenn man sauber arbeitet machbar. Für meine ersten Sitze hatte ich auch nur 45 Grad Kratzer und die Korrektur oben und unten wurde gefeilt.
servus
Mike


Fast. 37er Auslaß mit 37er Einlaß...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Frage an die Ventilsitzfräserspezialisten

Beitragvon KNEPTA » So 17 Nov, 2024 21:24

Therion hat geschrieben:Führung metrisch in 0.5mm Schritten.
Fräser Durchmesser hab ich nicht gemessen.
Halt nur 45°


Oida, a Wahnsinn :smt049
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Frage an die Ventilsitzfräserspezialisten

Beitragvon mike58 » Mo 18 Nov, 2024 09:01

WAS, HALTSTvon
38er EINLASSVENTIL mit 0,8 Ventilsitz maximal nach außen gesetzt,
Ventilsitzring Innendurchmesser may 34, 30er Vergaser
Auslass 37 Standart mittigen 1,2 mm breiten Ventilsitz.
servus
Mike
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 2004
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: Frage an die Ventilsitzfräserspezialisten

Beitragvon Richy » Mo 18 Nov, 2024 10:40

Therion hat geschrieben:Pilsner Qualität(?)

Die Tschechen waren und sind eigentlich recht fit beim Maschinenbau, also würde ich davon ausgehen, dass da wirklich Qualität dahintersteckt.
Der MZ-Motor im Hintergrund braucht die Fräser aber nicht :-D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9128
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Frage an die Ventilsitzfräserspezialisten

Beitragvon KNEPTA » Mo 18 Nov, 2024 11:51

Warum kein 40er Standardventil beim Einlaß? Die hätt ich kiloweis...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Frage an die Ventilsitzfräserspezialisten

Beitragvon Puki » Mo 18 Nov, 2024 12:00

Hab nachgeschaut, hab die gleichen Fräser liegen wie der Steve, neu und unbenutzt;-)....
Gruß Simon
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 961
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: Frage an die Ventilsitzfräserspezialisten

Beitragvon lut63 » Mo 18 Nov, 2024 14:59

Puki hat geschrieben:Hab nachgeschaut, hab die gleichen Fräser liegen wie der Steve, neu und unbenutzt;-)....
Gruß Simon


@Puki
Jetzt hast dich verraten.
Das ist bestimmt das Zeug, dass du
mir schon längst mal für kleine Marie
überlassen wolltest. :wink:

@Uwe
Würde mich nicht allzu weit vom Original
Ventil wegbewegen. Ist eine recht komplexe
Gschicht mit dem Vergrößern. Kannst dir ordentlich
was einhandeln. Vül Spaß beim Optimieren - und
lass uns weiter dran teilhaben. :popcorn:

Gruß aus SüdOst
Auch Männer aus Stahl gehören einmal zum alten Eisen
Benutzeravatar
lut63
Vielschreiber
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo 14 Sep, 2015 20:40
Wohnort: im SüdOsten

Re: Frage an die Ventilsitzfräserspezialisten

Beitragvon KNEPTA » Mo 18 Nov, 2024 16:07

Is originale Ventil ist ein 40er. Der Ansaugtrakt is fürs 40er vorbereitet. In allen anderen Köpfen die ich hab sind 40er Einlaßventile verbaut.
Im originalen 650er Motor. Würde man daraus einen 780er machen könnte man 32er Vergaser und größere Ventile verwenden, wenn man genug Platz hätte. Hab ich nicht deswegen möchte ich nur aus dem falschen 37er Sitz vom Einlaßventil einen richtigen, weil originalen 40er Sitz haben.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Frage an die Ventilsitzfräserspezialisten

Beitragvon mike58 » Mo 18 Nov, 2024 17:39

Klingt gut,
$0er Einlass wär sitzringinnendurchmesser 36 wärma bei 32 Vergaser für Durchzug.
passt servus
Mike
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 2004
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: Frage an die Ventilsitzfräserspezialisten

Beitragvon KNEPTA » Mo 18 Nov, 2024 19:06

Danke !
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Frage an die Ventilsitzfräserspezialisten

Beitragvon Rei97 » Do 21 Nov, 2024 09:11

Also:
Die Fräser in dem CZ Satz taugen nur für die alten ungehärteten Sitzringe. (damals noch für PB-Sprit)
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Frage an die Ventilsitzfräserspezialisten

Beitragvon KNEPTA » Do 21 Nov, 2024 10:17

Na dann passt des ja perfekt. 8)
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder