@Achim
Scheinbar nicht.
@Herbert
Erstmal Danke für den Fred.
Ich hatte dich ja direkt angeschrieben.
Eigentlich dachte ich, dass du mir eine pn mit deinen persönlichen Ansichten über das Motorrad schreibst.
So geht es natürlich auch
@ Richy
Ich bin inzwischen so ziemlich alles auf YouTube durch was es zu der PR7 gibt.
Die Reviews auf die dich beziehst, sind alle für Maschinen Baujahren 20/21
AJP scheint aber sehr genau auf die Kundschaft zu hören und hat fast alle Schwachpunkte in den Baujahren 22-24 Ausgeräumt.
Vorallem das Problem mit der hinteren Bremse ist wohl weitestgehend gelöst.
Andere Bremsen vorne und Hinten (seit 24 Brembo) andere Kuplungshydraulik, andere Handschützer, Größerer Benzinfilter.
Eigentlich Kleinigkeiten, die aber in Summe das Motorrad immer weiter aufwerten und
das alles ist für Motorradhersteller ja inzwischen alles andere als selbstverständlich.
Anfänglich gab es auch noch Schwierigkeiten mit der Innenbeschichtung der Gabelholme und die Gabelfedern sind wohl nicht poliert.
Die Fußrasten sind extrem hoch verbaut und dafür der Lenker recht niedrig.
Es gibt aber Rallyrasten auch 3cm tiefer und weiter hinten und Riser für den Lenker sind ja eh klar. Das wäre für mich sicher wichtig.
Ein problem bleibt. Vor jedem der Injektoren der Einspritzung gibt es ein kleines Sieb, wenn der Sprit nicht zu 100% sauber ist, setzten die sich zu und die Maschine läuft zu mager. Das hat anfangs zu Motorproblemen geführt.
Die Firma Guglatech bietet einen Filterstrumpf der über die Benzinpumpe gestülpt wird. In Verbindung mit einem Filtereinsatz der innen im Tank beim Einfüllstutzen verbaut wird, und einem größeren Flussfilter, der im Kreislauf sitzt, ist endgültig Ruhe. Dann noch einen Acerbis Schraubverschluß für den Einfüllstutzen und alles ist gut.
Bleibt zuletzt noch: die Spiegel zu tauschen, den Auspuff anzupassen und los...
Wenn ich mir überlege was es mich an Zeit und Geld gekostet hat um aus der KTM 690 eine, für mich, reisetaugliche Maschine zu machen, Und wie wenig Veränderung die AJP im Vergleich dazu braucht:
Lenker, Fußrasten, Kühlerprotektor, Heizgriffe, Spoiler für die Scheibe, Guglatech Filter, Tankdeckel, Lampenumbau auf LED + evtl. Zusatz Scheinwerfer, Auspuff/Software und, weil ich gerne mit Taschen für Regenzeug usw. vorne unterwegs bin noch Sturzbügel an der Front.
Dann hätte ich, für mich ein tolles Reisefahrzeug, vorausgesetzt sie fährt wirklich so, wie ich mir es vorstelle
Selbst wenn ich mir das in Gold aufzuwiegende Moto Mosko Reckless 80 und den Großen Mosko Tankrucksack mit Klappdeckel dazu kaufen würde, wäre ich in der Gesamtsumme, mit neuer AJP immer noch unter den Kosten der KTM
lohnende AJP YouTube Kanäle: Nomad Sweden Edit meint zukünftig wird der AJP Kontent auf dem Kanal "Robert Baldinger" ausgestralt, Jens Kuck, Rogier, Greg Villalobos, Erbe`s Corner, The Scandic Flick (Epische Reisefilme. Da fährt nur ne AJP mit), Patty Vinagre de Freitas (Antwort auf Itchy Boots mit, seit neustem AJP), LongRideZone (Französisch), Johannes