Thule Dachträger gerade biegen ?

Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.

Thule Dachträger gerade biegen ?

Beitragvon butzehund » Sa 11 Jan, 2025 06:21

Wir haben beim Kauf unseres Dacia Logan MCV 1 auch ein neues Dachträger Set von Thule mit erworben.
System Square Bar Evo. Die Träger sind aber gebogen, von der Mitte, höchster Punkt bis niedrigster Punkt 1,2cm zu jeder Seite hin , Gesamtlänge 1080mm.
Lt.Fa.Rameder, dort wurden die Träger bestellt, wäre das normal. Thule schreibt irgendwo im Kleingedruckten : s.u.
Dann bei 3 verschiedenen ATU Stützpunkten Träger zur Ansicht bestellt, alle gebogen.
Unsere Dachbox ist gut 70 cm breit, die müsste auf jeder Seite richtig runtergezogen werden zur Befestigung, das möchte ich nicht.
Kann man die Teile zerstörungsfrei gerade biegen ?
Um diese geht es : https://www.atu.de/extern/files/artikel ... Online.pdf


"Warum sind meine neuen Stangen verbogen?

19.12.2023Knowledge

Titel
Warum sind meine neuen Stangen verbogen?

Description
Keine Sorge, sie sind nicht kaputt! Die Thule WingBar Evo und die neue Thule SquareBar Evo haben im Auslieferungszustand einen leichten Bogen. Dieser Dachträger hat ein klassisches Design, wodurch er mit einer breiten Palette von Dachboxen und Dachzubehör kompatibel ist: Die Biegung hilft der klassischen Optik zur abgerundeten Dachform moderner Autos zu passen." Von FAQ Thule.

Gruß,
Lutz
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1315
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Thule Dachträger gerade biegen ?

Beitragvon motorang » Sa 11 Jan, 2025 07:12

Leg doch was bei an den Verschraubungspunkten ?
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Thule Dachträger gerade biegen ?

Beitragvon butzehund » Sa 11 Jan, 2025 07:26

Das würde schon gehen, aber mich regt es halt tierisch auf. Ich habe dasselbe System am T 6.1 Transporter, alles gerade. 2Jahre alt.
Außerdem benutze ich diese Rechteck Querträger seit den 80iger Jahren an wechselten FZG und Befestigungsmöglichkeiten, nie war einer gebogen.
Leider passen andere vorhandene Thule Querträger nicht an die Halterungen von dem Square Bar Evo System und außerdem sieht es einfach besch. aus.
Wahrscheinlich muss ich dann Deine vorgeschlagene Lösung verwenden.
Dadurch das ich so einen Wasserwaagen Blick habe, stört es mich ungemein, ist halt so.
Gruß,
Lutz
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1315
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Thule Dachträger gerade biegen ?

Beitragvon sejerlänner jong » Sa 11 Jan, 2025 08:20

2 Dachlatten auf den Boden, Rechtrohr drauf und mal in der Mitte drücken bis es grade ist
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3611
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Thule Dachträger gerade biegen ?

Beitragvon hiha » Sa 11 Jan, 2025 08:28

Genau so. Ich hatte seinerzeit am Käfer das gegenteilige Problem, musste das Rechteckrohr verbiegen weil das Dach zu rund für den -damals noch geraden- Standard-Thule war.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Thule Dachträger gerade biegen ?

Beitragvon butzehund » Sa 11 Jan, 2025 08:34

super, Danke. Dann werde ich das mal probieren.
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1315
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Thule Dachträger gerade biegen ?

Beitragvon motorang » Sa 11 Jan, 2025 09:03

Ja, schaut nach dem Standard Stahlrohr aus ... biegen geht sicher.
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Thule Dachträger gerade biegen ?

Beitragvon ABr » Sa 11 Jan, 2025 12:47

Mein Bruder hatte sich seinerzeit (für ein anderes Projekt) eine Biegevorrichtung aus drei Lagerrollen und einem Schraubstock gebaut.
ride hard or stay home __________________ .
Benutzeravatar
ABr
Wenigschreiber
 
Beiträge: 789
Registriert: Do 22 Sep, 2011 20:19
Wohnort: B bei GÖ


Zurück zu Neueisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder