Und weiter...
Sie ging anschließend relativ schnell an den Herrn, von dem ich sie gekauft habe. Robert hat dann einen Smith-Tacho montiert, Bosch-Hupe, Bosch-Lampe, Killschalter, den passenden Sitz, all sowas. Bosch-Zünder überholen lassen, Tank versiegelt. Vollabnahme, TÜV, und los.
Wer die Schutzbleche hat schweißen lassen, und eventuell ist ja auch ein Kolben von Wahl reingekommen - ich weiß es nicht. Vielleicht finde ich´s noch raus. Der restliche Zustand der Technik ist mir gänzlich unbekannt.
Das ist nun scheints der Stand der Dinge. Ich bin echt gespannt. Kann sein, dass mir als erste Aktion wie seinerzeit bei der Terrot der Motor verreckt, oder aber auch nicht.

TÜV ist ja drauf, wie damals bei der Enfield, also was soll sein.
Robert hat aber ein Händchen für die alten Maschinen, so mein Eindruck. Keine Plastikkabelbinder, Ömmeldrähte oder Nachbaukram mit Kirmeschrom zu finden... Schön!