Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Benz, W123, 240d

Fr 14 Mär, 2025 06:20

Ich bin zu jung für die 123er, den 124er hab ich auch knapp verpasst.
Aber den 210er hab ich geliebt. 300TD Schiffsdiesel.
Nur der elende Rost und die teuren Steuern (fast 500€) waren mir dann zuviel.
Inzwischen sind auch die unbezahlbar. :omg:

Re: Benz, W123, 240d

Fr 14 Mär, 2025 09:08

Richy hat geschrieben:Inzwischen sind auch die unbezahlbar. :omg:

Das ist die Tankrechnung bei einem...
GrafSpee hat geschrieben:W123 als 280TE Automatik

...vermutlich auch. :weg:

Re: Benz, W123, 240d

Fr 14 Mär, 2025 10:52

Ja, 210er Kombis, das ist so ein Leid...

Wenn mir ein guter 320er Benziner mit Leder und orthopädischen Sitzen, Schiebedach und dem Komfortfahrwerk über den Weg laufen würde, blind kaufen. Aber die sind inzwischen jenseits der 10k€ und der 300.000km. Halber Meter Federweg, völlig unaufgeregte Maschine, 2.000l Kofferraum. Schade das sie damals beim Rostschutz so geschlampt haben. :smt049

Re: Benz, W123, 240d

Fr 14 Mär, 2025 11:02

Der M104 mit Ein- und Auslassnockenwellenverstellung waren, neben dem M120, mit das feynste, was jemals ein Daimler Motorenwerk verlassen hat, da geb ich Euch recht.
Der 300er TD ebenfalls ein super Motor.

Viele Grüße Jens

Re: Benz, W123, 240d

Fr 14 Mär, 2025 13:07

Rostreiter hat geschrieben:/8: Ebenfalls beäugt
Sers, Albin

Nicht weit von euch stehen zwei /8 zum schick machen... ein 220D und ein 230.6... falls der Sohnemann Spaß daran findet alte Kisten wieder schick zu schrauben... :smt023
Gryzi M.

Re: Benz, W123, 240d

Fr 14 Mär, 2025 20:15

Mein alter Herr fuhr mal einen w116 280 SE, naja, Sprit war schon immer teuer, wenn er in Massen floß :shock:

Eine kleine Geschichte zur Umschreibung des Benzes:
Geht ja nur noch per online-Terminvereinbarung. Nächst verfügbarer Termin wäre ab Anfrage in 2 Wochen gewesen. Das Mobil mußte aber noch vom Vorbesitzer abgeholt werden und so lange wollten wir ihn nicht dort stehen lassen. Außerdem, wenn schon bezahlt ist die Begehrlichkeit natürlich nicht mehr beherrschbar.

Also mal digitale Anmeldung probiert.

Kennzeichen, logisch Wunschkennzeichen! Das H für das historische Kennzeichen ist jedoch nicht eintragbar. Aber gut, an anderer Stelle war ja ein Kreuz bei Oldtimer möglich. Bei der Nummernschildfirma natürlich das H-Kennzeichen geordert und, da ja die kleine Bude unmittelbar neben der Eingangstüre zur Zulassungsstelle war, ging Quirin rein um am Informationsschalter das Okay für diese Vorgangsweise einzuholen. Dort zeigte sich Ratlosigkeit ob der einfachen Frage. Über eine Stunde wurde telefoniert um Klarheit zu erlangen ( In der Zeit hätte man locker mehr als 3 Fahrzeuge anmelden können :omg: ). Aus dem Off kam dann eine Stimme, die meinte, sie trägt das nachträglich in die Papiere ein. Im vorläufigen, befristeten Fahrzeugschein fehlte jedoch das H! Gelten die Papiere? Selbe Off-Stimme, nach mehreren Telefonaten mit irgendwem: „ Müßte möglich sein!“

Wir haben das H einfach händisch in das Provisorium eingetragen und die noble Kiste auf eigener Achse überführt.
Eine Woche später kamen dann die endgültigen Fahrzeugpapiere, tatsächlich mit dem „H“.
Wiederum 2 Wochen später dann der Brief vom Zollamt mit der Information über die KFZ- Steuer. Wie soll’s anders sein: „Natürlich“ ohne „H“ und deshalb wären 901 Euronen jährlich fällig. :shock:

Ein Anruf beim Bearbeiter vom Zollamt: Dortig herrschte Ratlosigkeit, aber er gab das Versprechen sich darum zu kümmern. Tatsächlich, großes Lob, eine Stunde später der Rückruf mit der Info, die Steuer wird geändert. 3 Tage später die Erlösung: Fortan jährliche Steuer in Höhe von 190 Eurönchen. Uff - was ein Aufwand.

Zur KFZ-Versicherung:
Das Vorgängerfahrzeug, ein kleiner VW-Fox mit 54 PS. Auf den gleichen Versicherungsschein wurde nun der Benz als normaler PKW (ohne Oldtimerstatus) versichert. Ergebnis, künftig 200 Euros weniger.

Tja, nobles Fahren muß nicht teuer sein :-)

Sers,

Albin

Achja, Meister Z.: Deine Info gebe ich NICHT weiter :weg: Warum wohl? :-D

Re: Benz, W123, 240d

Fr 14 Mär, 2025 21:18

Also:
2012 habe ich mir nach eingehender Untersuchung für 4000€ einen W202 C180 mit M111 Bremer Kombi (noch mit altem Blechschutz ) von einem Rentnervorbesitzer gekauft.
Ich habe ohne Beanstandung neuen TÜV bekommen. Der Schrauber meines Vertrauens sagte no rost no fail.
Demnächts kommen auf den 89er wieder die Sommeralus drauf.
Treu, bis mein Tod uns scheidet.
Ausgegeben hab ich seit 2012 ca 2000€ an Kleinteilen
So einen findet man nicht mehr.
Regards
Rei97

Re: Benz, W123, 240d

Sa 15 Mär, 2025 01:04

Rostreiter hat geschrieben:Achja, Meister Z.: Deine Info gebe ich NICHT weiter :weg: Warum wohl? :-D


soll ich Bilder einstellen :floet:

Re: Benz, W123, 240d

Sa 15 Mär, 2025 01:22

Screenshot_20240601-174714~2.png

Den gibt's nur einmal.
Jeweils :smt005

Re: Benz, W123, 240d

Sa 15 Mär, 2025 01:27

IMG_20220607_043941.jpg

W124 220CE

Re: Benz, W123, 240d

Sa 15 Mär, 2025 09:43

Meister Z.: Buidl san imma guad :-) Sie werden uns jedoch nicht in Versuchung führen 8)

Superknuffi: Cooles Paar, der W und Dein Sproß! Liegt ganz schön tief 8) Nehme an, betriebskostenbedingt, wird er schonend bewegt!

Sers,

Albin

Re: Benz, W123, 240d

Sa 15 Mär, 2025 11:14

Danke Albin
Das ist ein original Sportline!
Der ghört so!
Saisonkennzeichen.
Kostet aber nur(auf mich) 120,- Vollkasko Oldtimer Versicherung im halben Jahr.
Wenn ich fahre (220TE-150PS) ca. 11 Liter, wenn Koray fährt
(220 CE-150 PS) 13 bis 15 Liter auf 100 :floet: :smt023
Passt ja auch so und wäre gegen die Natur wenn's anders wäre.
Viel Spass, viel Erfolg beim Herrichten
Stefan

Re: Benz, W123, 240d

Sa 15 Mär, 2025 11:23

IMG_20230624_105318.jpg
IMG_20230807_161644.jpg
IMG_20230808_214031.jpg


Schöne zuverlässige Autos.
Haben aber Problemzonen! :omg:
Gibt aber Lösungen :smt023

Re: Benz, W123, 240d

Sa 15 Mär, 2025 15:41

Rostreiter hat geschrieben:Meister Z.: Buidl san imma guad :-) Sie werden uns jedoch nicht in Versuchung führen 8)


Soso... 8)
Zuletzt geändert von Meister Z am Sa 05 Apr, 2025 06:57, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Benz, W123, 240d

Sa 22 Mär, 2025 21:34

Mein treuer Begleiter .
W201 D 72PS Automatik! Bj85 erst 160000km gelaufen von mir in den letzten 8 Jahren 80000
Der beste Benz den ich je gefahren bin :smt049
Auf die nächsten 80000km :weg:
Dateianhänge
IMG_9149.jpg
IMG_2269.jpg
IMG_2269.jpg (56.86 KiB) 2489-mal betrachtet
Antwort erstellen