Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Antwort erstellen

Re: Renault Känguruh Kaufberatung?

Mi 15 Jan, 2025 16:07

@Zimmi: Ja, TD

Re: Renault Känguruh Kaufberatung?

Mi 15 Jan, 2025 16:39

Hab heute einen Peugeot Partner Teepee 2010 mit 90PS gekauft, also den nicht VTI Motor. 165tkm, Panorama dach mit diesen Ablagen, 1. Hd,
leichter Rost an den inneren Türkanten und Hauben, Schweller etc rostfrei. Innen einwandfrei. Aussen guter bis sehr guter Zustand. Tüv wird noch gemacht. Reifen vorne nächstes Jahr fällig. Ölwechsel ist fällig. Linke Antriebswelle ist am Getriebe etwas ölfeucht.

Fährt geradeaus, bremst geradeaus, lenkt wie er soll.

Ich find ihn gut. 5t€ glatt. Die Zeiten der superbilligen Autos ist doch vorbei

Re: Renault Känguruh Kaufberatung?

Mi 15 Jan, 2025 17:27

Ist wohl so. Thoeny hat vor kurzem einen Opel Combo mit knapp über 100000km erworben. 2 Schiebetüren, kein erkennbarer Rost, neue Allwetterreifen, TÜV und Service. Lief mal auf dem Münchner Flughafen. Hat auch noch 4000 gekostet.

Re: Renault Känguruh Kaufberatung?

Mi 15 Jan, 2025 17:46

Beste Bohne hat geschrieben:Hab heute einen Peugeot Partner Teepee 2010 mit 90PS gekauft, also den nicht VTI Motor. 165tkm, Panorama dach mit diesen Ablagen

Dann hast du die: noch wanderdünen-wanderige Wanderdüne vom Achim von Peugeot, mit meiner, Citroen äquivalenten "Multispace" Ausstattung.
Gibt schlechteres :-D :smt023
Ich wünsche gute Fahrt und vor allem problemlose und pannenfreie.
P.s. Guck mal nach, wann der nächste Zahnriemenwechsel fällig ist.

Re: Renault Känguruh Kaufberatung?

Mi 15 Jan, 2025 18:39

Der war bei 100irgendwas gewechselt worden

Ich werde ihn Prinz Valium nennen :-D

Re: Renault Känguruh Kaufberatung?

Mi 15 Jan, 2025 19:05

:lol: :smt023

Re: Renault Känguruh Kaufberatung?

Sa 08 Mär, 2025 12:14

Die Zeit wird kommen, da fahren nur noch 45 km/h Gurken rum, dann wird man mit 90 PS Oldtimer-Wanderdühne der schnellste König im Dorf sein!
Wenn die Politik so weiter macht, da geht auch Trabant, Wartburg, Käfer und DKW wieder grandios gut, vor allen, weil die Teile billig aus Fernost kommen und wieder selbst für seinen Mobilitätserhalt schraubt oder schrauben kann.
*augenzwinker, Satire*

Rein praktisch muss ein Auto seinen Zweck erfüllen, auch wenn man 2 Minuten später ankommt.

Gute, pannenfreie Fahrt damit!

Re: Renault Känguruh Kaufberatung?

Sa 08 Mär, 2025 14:51

Können wir bitte mit dem Politikgeplapper aufhören? Nervt langsam! :roll:

Wäre nett...

Re: Renault Känguruh Kaufberatung?

So 09 Mär, 2025 09:27

Finde ich auch, das Jahreskontingent fürs Forum oder sogar mehr wurde ja schon von anderen Leuten mit Hundepfeifen, Gasleuchten und anderen Elixieren der Erregung verbraucht. Da muss nicht noch grünwaschen durch den Philipp dazu. ;)

Re: Renault Känguruh Kaufberatung?

So 23 Mär, 2025 17:06

Zum Verständnis: Ich meinte eigentlich eher nicht die Politik sondern eher die Verteidigung des Begriffes "Wanderdüne".
Um es nochmal kurz zu umschreiben, es wird die Zeit kommen, da wird der Luxus eher wieder vom Zweck abgelöst, und da tut es so ein Reno Känguruh oder Citroen vorzüglich.
Mein nächster wird wieder ein Vergaser, den kann ich selbst richten, oder ein Benz-Diesel, der kann auch mit Öl ausm Supermarkt fahren.
Hat für mich weniger mit Politik zu tun, als eher mit meiner Alteisen-Mentalität. :ugly:
In so einen Hochdachkombi kann man wenigstens auch mal ein Zweirad reinstellen, um es ausm Taunus nach Bayern zu holen. Das war mit dem Anhänger nämlich eine ordentliche Tagesreise, wenn man nur knapp 100 fährt.

Also nochmal, gute Fahrt damit.

Re: Renault Känguruh Kaufberatung?

So 23 Mär, 2025 19:29

Viel mehr ist mit Prinz Valium nu auch nicht drin...

Nebenbei, die ersten 1500km sind abgespult, Inspektion hat die Werkstatt meines geringsten Misstrauens erledigt und nichts besonderes ausser der Reihe gefunden.

Nächsten Monat noch die hinnige Klima richten lassen, hoffentlich nur auffüllen.

Fährt nicht schlecht, französisch teigige Lenkung, Motor klingt wie Formel 1, nur ohne die Leistung, erste Transportaufgaben erledigt, bin zufrieden.
Antwort erstellen