Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Fr 01 Sep, 2023 18:09

Ein. Fach. Toll.
Von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung.

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Sa 02 Sep, 2023 08:03

T. hat geschrieben:Für die im Osten....Sonderausstellung der Reise
Von Oktober 2023 bis Januar 2025 .
Muss da mal wieder hin. :gruebel:

https://www.augustusburg-schloss.de/landweg


Für die im Westen: das ist 30 km von uns. Falls jemensch Quartier sucht: PN.

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mi 06 Dez, 2023 16:47

und weitere Vorträge, war doch sehr amüsant :grin:

https://www.leavinghomefunktion.com/tourplan/

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mi 23 Apr, 2025 06:22

Aufwärm: Mir wurde das Buch geliehen. Großformatig, ziemlich schwer und dick, aber hauptsächlich Fotos und Zeichnungen, der Text ausreichend und nicht zu lang. Den Film hab ich noch nicht gesehen, das Buch kostet aktuell ca. €55.-. Sehr nett, eventuell als Geschenk geeignet für jemanden, der sich zu sehr mit Sicherheit umgibt...
Gruß
Hans

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mi 23 Apr, 2025 07:52

Btw: die Ausstellung auf der Augustusburg wurde bis 2026 verlängert. Ich werde nun doch mal hinfahren.

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mi 23 Apr, 2025 09:56

:idea: Guter Tipp, Richy, da muss ich auch noch hin...

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Mi 23 Apr, 2025 10:22

Danke! Kommt auf die Urlaubsroute! :)

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Do 24 Apr, 2025 18:23

Hab mir letztens den Film angeschaut.

Sorry, habe mir mehr davon erwartet. Ich fand ihn alles andere, als großartig. Ein kurzer Teil am Anfang behandelt die Reise bis in den Osten Russlands, der größte Teil handelt dort, dann ging es konfus weiter, als die ganze Mannschaft in die USA flog, dort arbeitete und dann wieder irgendwie zurück und mit anderen Moppeds wieder weiter... Vielleicht liegts an mir und ich habs nicht überrissen, aber für mich war der "Film" nicht gut. Gefühlt die letzten 2 Minuten des Films hatte man dann keinen Bock mehr und zeigte 2 kurze Szenen der Fahrt durch die USA, die Zitat unspektakulär war.
Da gibt es teilweise von einigen Usern hier bessere Berichte, welche mit übertrieben nur 5 Bildern gezeigt werden.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich der einzige enttäuschte bin, vielleicht habe ich mir zu viel erwartet, aber ich finde, auf YT gibt es deutlich bessere Abenteuer. :floet:

Wollte ich nur mal los werden.

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Do 24 Apr, 2025 18:27

Philipp_FS hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass ich der einzige enttäuschte bin, vielleicht habe ich mir zu viel erwartet, aber ich finde, auf YT gibt es deutlich bessere Abenteuer. :floet:

Die Ausstellung soll wohl recht gut sein, das Buch hat mir auch gefallen. Man muss das glaub ich eher weniger aus der klassischen Motorradabenteuersicht sehen...

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Do 24 Apr, 2025 18:40

Mir hat das Buch als solches gut gefallen, ein sehr schön gemachter Band.

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Do 24 Apr, 2025 20:05

Richy hat geschrieben:Man muss das glaub ich eher weniger aus der klassischen Motorradabenteuersicht sehen...

Denke ich auch. Ich habe recht zu Anfang der "Karriere" der Truppe selbige bei ihren Diavorträgen mehrmals gesehen, das war grandios. Der Film hatte objektiv sicher weniger Gehalt als diese ersten absolut unperfekten, aber supermegasympathischen Vorträge, aber durch deren Echo im Kopf war er subjektiv trotzdem genial.
Vielleicht hängt es auch noch mit meiner Russendreiradaffinität zusammen... ;)

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Fr 25 Apr, 2025 15:06

Philipp_FS hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, dass ich der einzige enttäuschte bin, vielleicht habe ich mir zu viel erwartet, aber ich finde, auf YT gibt es deutlich bessere Abenteuer. :floet:

Wollte ich nur mal los werden.

Und da sind wir wieder, bei den first world problems.
Da ist nicht mehr das unglaubliche atemberaubende: "was haben die Irren da geleistet! Da hätte ich nicht die Eier/Unvernunft dafür. :shock: "
im Vordergrund, sondern dass Wohlstandsverwahrloste:
"Da gibt es aber bessere Unterhaltung in anderen Kanälen (den "Zickigen Ton" Smiley müsst ihr euch einfach denken)"
finde ich schade!
Wollte ich nur mal los werden

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Fr 25 Apr, 2025 18:21

Das man mit einem amtlichen AdventureBike™ besser, schneller und sicherer dorthin kommt, wo die Verrückten waren, war selbst den Verrückten vermutlich vor der Reise klar.
Es muss also einen anderen Grund gegeben haben völlig unzuverlässige, veraltete, langsame und von Grund auf ausgelutschte Mähren, aber aus heimischer Fertigung , zu wählen.
Wer sich die Mühe macht die Philosophie und den tieferen Sinn der Kunststudenten zu erfassen, der wird die Reise sehr schnell nicht mehr langweilig, sondern zutiefst faszinierend finden.
Ich hatte das Glück mit den Protagonisten in verschiedenen Situationen zusammen zu treffen, und das zu tun von dem immer alle schwärmen:
Am Lagerfeuer quatschen.
Mal bei ihnen in Halle, mal bei mir in Ingenried und auch mal beim Chinesengeburtstag in Hänigsen.
Ich habe selten so faszinierende junge Menschen getroffen und kann es nur jedem ans Herz legen sich einen Vortrag anzuhören und die Reise der 972 breakdowns live anzuhören.
Zitat:
"Ein Fahrer, gebeugt über ein rauchendes Vehikel an Straßenrand ist die universelle Aussage. Es braucht keine Worte, weder in der Mongolei, noch in Timbuktu oder am Nordpol, dass man sofort weiss was sein Problem ist und was er benötigt!
:-D
Vielleicht muss man sich selbst etwas entschleunigen bevor man die Geschichte dieser ganz besonderen Reise ganz besonderer Menschen genießen kann.
Stefan
Superknuffi
Zuletzt geändert von superknuffi am Fr 25 Apr, 2025 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Fr 25 Apr, 2025 18:40

Gut gebryllt, Knuffiger! :smt023

Re: Refresh: "auf dem Landweg nach New York"

Fr 25 Apr, 2025 19:09

War im letzten Jahr mit der Familie auf der Augustusburg und hab da die Austellung zufällig entdeckt. Wir waren alle yberwältigt und daher mehr als glycklich vor kurzem einen Livevortrag in Leipzig beiwohnen zu können.
Die DVD hat dann im Nachgang zwei zusätzliche schöne Abende beschert.

Ja ich wyrde so eine Reise anders angehen,bin aber auch Ingenieur und kein Kynstler - passt schon :-)
Antwort erstellen