Wosisndolos?
Also weiter...
Wie Schuppen fiel es von den Augen als die LED ausging, die Lösung aller Probleme stieg auf wie Orpheus aus der Asche und der Phoenix aus der Unterwelt, so einfach, plötzlich so klar. Jahrelang hatten wir mit Lichtschranken in Junak, Knepta, Ente usw. zu kämpfen weil des Glump so empfindlich is. Ein bisserl Ölnebel, ein Staubflankerl, ein Salzkristallerl, ein Kratzerl einer schlecht distanzierten Scheibe, ein bisserl feucht oder beschlagen oder eben ein Spritzerl WD 40 und vorbei is es. Sauber, fettfrei und trocken muß sie sein alles andere is primär.

Deswegen haben wir ja dann später auf Hallgeber umgebaut.
So war sie meine Theorie, sie zu beweisen aber eine größere Aufgabe. Alles womit ich die Lichtschranken putzen konnte war ja waschelnaß, bis, ja bis auf das Wutzelpapierl. Zwei Blättchen genommen und durch die Lichtschranke vom rechten Zylinder gezogen. Leuchtet ! Die Papierl durch die Lichtschranke vom linken Zylinder gezogen.

Auch.
Moped angeworfen und beide Zylinder sorgten für einen stabilen Leerlauf. Fast gleichzeitig mit dem Motorstart läutete das Telefon und Dorli meinte es wär meine letzte Chance geholt zu werden weil sie sonst jetzt schlafen gehen würde. Ich wünschte eine gute Nacht und begann dann das Werkl wieder in einen fahrbaren Zustand zu bringen, sprich alle demontierten Trümmer wieder dranzubauen. Um ca. 23.15 Uhr war ich damit fertig, startete den Motor und die Elspeth brachte mich dann ohne weitere Probleme die letzten 20km, der knapp 300, auf regennasser Straße nach Hause wo ich um ca. 23.30 noch immer waschelnass und da auch durchfroren ins trockene Carport rollte.
Das eigentliche Problem an der Geschichte war ein selbst produzierter Doppelfehler. Zuerst war es ein Feuchtigkeitsproblem an den Kerzensteckern und an den Zündspulen das ich mit WD 40 beseitigen konnte. Der Spritzer WD 40 von außen durch den Lüftungsschlitz war kontraproduktiv. Das gesprühte Öl fand den Weg in die Lichtschranke und lies sie nach ein paar Kilometern erblinden. Daher wanderte das Problem vom rechten, dem die Nässe zu schaffen machte, hinüber zum linken Zylinder mit der erblindeten Zündgeberlichtschranke.
Klass, wieder was gelernt.
Danke fürs Lesen.