Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Mi 06 Aug, 2025 19:47
mir ist der Rotor meines 6Liter Baustellenkompressors abgeraucht.
wie man sieht sind diese Litzen abgeschmort/abvibriert oder so.
also endsprechend klein.
hier ist der Rotor Größentechnisch zu erkennen.
Lohnt sich ein Versuch die wieder anzulöten? und muss da wieder Vergußmasse dran? Und wenn ja was nimmt man da? Heißkleber?
Mi 06 Aug, 2025 20:28
Soll ich Morgen mal mit dem Lötbesteck vorbeikommen?
Würde mich freuen.
Mi 06 Aug, 2025 20:48
Zwillingspeter hat geschrieben:Soll ich Morgen mal mit dem Lötbesteck vorbeikommen?
Würde mich freuen.
aber jederzeit...
Mi 06 Aug, 2025 22:12
Löten kann man probieren, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht lange funktionieren.
Die Leiter sind abgebrannt wie Sicherungen, und das wird seinen Grund haben.
Aufgrund der Farbe der Lackisolierung, vermute ich einen Wicklungsschluss.
Damit zu wenig Widerstand und zu hohe Ströme = Wärme und es lötet dir die Drähte wieder aus.
Das einzige was man machen kann, ist neu Wickeln, das wird sich aus wirtschaftlichen Gründen ned auszahlen.
Tut mir leid, wenn die Diagnose so negativ ausfällt.
lg
Andi
p.s.
Du kannst ja mal bei Ali..... nach einem passendem Motor suchen.
Do 07 Aug, 2025 07:03
schau mal hier:
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... g7Dz0yVEXCwir haben dort mal eine lichtmaschine wickeln lassen. ist gut geworden.
gruß
regina
Do 07 Aug, 2025 07:17
Mal vom Elektrolaien doof gefragt: In der blauen Markierung ist irgendwelches Isoliermaterial über die Verbindung Wicklung/Rotor geschmotzt worden.
Oberhalb der blauen Markierung wird das Zoix dann dunkler, und da wo die Drähte keine Verbindung mehr haben, fehlt es ganz, und die Drähte haben Anlauffarben.
Wie sieht das am restlichen Umfang des Rotors aus? Überall Isolierung, wo die Drähte keine Anlauffarben haben?
Wenn dem so wäre, würde ich wie der @andi darauf tippen, dass da irgendwo ein saftiger Kurzer sitzt.
Do 07 Aug, 2025 08:38
So isses, und man sieht auch an einem abgebrannten Kollektorsegment, dass da wahrscheinlich ein Windungsschluss vorliegt. Dat Ding hat sich nicht von selber ausgelötet...
Gruß
Hans
Do 07 Aug, 2025 09:18
Ergo bringt das blose Anlöten der Litzen ja auch nix, weil die Ursache des Auslötens ja nicht beseitigt wird.
Also bliebe nur das Neuwickeln oder Ersetzen, richtig ?
Do 07 Aug, 2025 09:54
Ja
das neu verlöten besotigt den Folgeschaden aber nicht die Ursache
Erfahrungsgemäß wurde die Wicklung zu heiß und der Isolierlack auf den Drähten schlägt durch
Dadurch glüht die Ankerwicklung aus
Do 07 Aug, 2025 10:19
da der Motor eine Einheit mit dem Kompressor bildet lohnt sich alles weitere dann nicht. Neuwickeln übersteigt bei weitem den Wert.
Ausschlachten und ab in die Tonne
Der Zwillingspeter mag aber dennoch kommen.
Do 07 Aug, 2025 11:02
Geb mal die Artikelnummer in die Suchmaske ein
So ein Anker ist nicht teuer
https://ebay.us/m/C2HKLl
Do 07 Aug, 2025 12:57
Aynchel hat geschrieben:Geb mal die Artikelnummer in die Suchmaske ein
So ein Anker ist nicht teuer
https://ebay.us/m/C2HKLl
ja hab ich schon gemacht aber nix gefunden
Do 07 Aug, 2025 14:49
Gibt es ein Bild vom ganzen Motor?
Do 07 Aug, 2025 16:25
Ich seh da einen Riemen. Kettensägenmotor rein und die zukünftigen Friseure den Sound des Zweitakts lauschen und den Duft der weiten Welt riechen lassen!
Do 07 Aug, 2025 19:23
Über Riemen mit dem Fahrrad antreiben.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.