MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Julia » Do 07 Aug, 2025 08:35

Hallo zusammen,

heute brauche ich mal Inspiration... Die MZ springt nicht mehr an.

Es handelt sich um ein TS 250 Motor mit 5 Gängen und einer Vape Zündung (Rotor, Pickup, Zündspule)

Der Werdegang bisher:
- Ich hatte einen Getriebeschaden und meinen Ersatzmotor vom Didt eingebaut.
- Der Motor sprang an und lief gut, allerdings auf dem Weg nach Biblisheim auf der Autobahn gemerkt, das er nur noch 70 km/h lief und an jeder noch so kleinen Steigung Leistung verlor
- Der Stefan (Schmuddeliger) war so nett, mal eine Runde zu fahren und hat auf Zündung getippt
- Zu Hause also Beiwagen ab und die Zündung geprüft: Der Pickup und die Stator-Grundplatte waren in den richtigen Löchern für MZ verschraubt, der Pickup fest
- Mit der Meßschraube den Zündzeitpunkt geprüft, der stimmt auch
- Der Abstand vom Pickup zur Nase vom Rotor war zu eng, hier sagt die Anleitung 0,4 mm, eingestellt
- Alles zusammengebaut und der Motor spring nicht mehr an. Beim ersten Tritt ein "bopbopbop", läuft nicht, nimmt kein Gas an. Alle nachfolgenden Versuche machen NICHTS. Kein spotzen, nix. Zig-mal probiert, auch Arne, der kräftiger treten kann.

Geprüft haben wir:
- Benzinhahn hat Durchfluß
- Vergaser ist sauber und die Düsen sind frei
- Lufi ist sauber
- Tank abgelassen und frisches Gemisch eingefüllt
- Batterie hat 12, irgendwas Volt
- Sicherungen sind alle ok
- Zündfunke ist da und Arne hat mit Funkenstrecke geprüft, der Funke ist gut
- die Zündung funkt 2,75 mm vor OT wie sie soll
- verschiedene Zündkerzen und Stecker ändern nix
- Relais für die Zündung weglassen ändert nix
- Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt sprühen bring sie auch nicht kurzzeitig zum Anspringen
- der Motor hat 10 bar Kompression

Mir fällt nix mehr ein... :( Habt ihr Ideen? Das einzige, was ich nochmal mache, ist den Deckel ab und schauen, ob der Rotor und Pickup wirklich fest sind. Und evtl. den Abstand Pickup zur Rotornase verkleinern, das war ja die einzige Veränderung.
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1098
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon hiha » Do 07 Aug, 2025 08:42

Hast Du ein Blitzlichtstroboskop? Damit könntest Du auch schon beim Ankicken den tatsächlichen Zündzeitpunkt ermitteln. Das Verringern des Abstandes tät ich aber als Erstes probieren. Könnt sie gnadenlos ersoffen sein? Kerze raus, zündung aus, mit kleinem Gang anschieben und schaun ob was beim Kerzenloch rausspritzt. Achtung, evtl große Sauerei...
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18226
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon xs.rüdiger » Do 07 Aug, 2025 08:50

Kerze trocken oder nass?
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 653
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Arne » Do 07 Aug, 2025 09:11

Also ich habe bestimmt 10 Kerzen getauscht,
den Luftfilter abgehabt, die Kiste versucht anzuschieben, mit Startpilot rumgesprüht, den Versager ausgebaut und Kontrolliert, Funkenmeßstrecke verwendet, Vapeabschaltrelais abgeklemmt wenn überhaupt kommt pött pött pött aus danach nixe aber so gar nixe. Ja die Kerzen sind feucht aber auch mit leerkicken ohne Kerze und dann frischer Kerze nix.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5618
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Dreckbratze » Do 07 Aug, 2025 09:25

Kein oder nur schwacher Funke, oder?
Dann würde ich zündungsseitigen Defekt vermuten.

Aber: Guck mal nach der Chokemimik. Beim Tweety hatte sich, weshalb auch immer, die vergaserseitige Einstellschraube rausvibriert und somit ständig angefettet, bis zum völligen Absaufen. Auch den Gummi des Chokekolbens beäugen: Bei starken Druckstellen
--> austauschen
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22256
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Dreckbratze » Do 07 Aug, 2025 09:34

Wenn sie richtig ordentlich abgesoffen ist hilft nur
Sprithahn zu, Kerze raus, mit Vollgas trockentrampeln
Kerze rein, Test -- und das Ganze ziemlich lange und mit Geduld wiederholen.
Irgendwann , wenn sie anfängt zu laufen wird sie abmagern und schlagartig hochdrehen --> dann Sprithahn auf

Alles natürlich nur unter der Maßgabe, daß auch ein Funke da ist.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22256
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Arne » Do 07 Aug, 2025 10:00

ich hab da einen Nachmittag drauf rumgetrampelt mit allem was man so macht und ja ich habe den Chokekolben kontrolliert.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5618
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Matthieu » Do 07 Aug, 2025 11:08

Julia hat geschrieben:... und einer Vape Zündung (Rotor, Pickup, Zündspule)

Geprüft haben wir:

- Zündfunke ist da und Arne hat mit Funkenstrecke geprüft, der Funke ist gut
- die Zündung funkt 2,75 mm vor OT wie sie soll

Mir fällt nix mehr ein... :( Habt ihr Ideen? Das einzige, was ich nochmal mache, ist den Deckel ab und schauen, ob der Rotor und Pickup wirklich fest sind. Und evtl. den Abstand Pickup zur Rotornase verkleinern, das war ja die einzige Veränderung.


Nur nochmal kurz ein Gedankenansatz:
Im Rotor der Vape können sich die Magneten lösen. Die ersten Varianten waren nicht vergossen, da war das möglich.
Ich hatte dies und hab sie wieder "nach Auge" festgeklebt. Das war aber ein Fehler.
Ein "Magnet" im Rotor ist nicht magnetisch, das ist richtig. Bei mir kam aber plötzlich noch ein zweiter dazu.
Somit hatte ich den Funken ganz regulär bei 2,75 mm vor OT => sobald ich aber Gas geben wollte ist der Zündzeitpunkt gewandert.
Wir haben ewig gesucht um dies zu finden. Ging nur mit ner Strobolampe.
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 842
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Julia » Do 07 Aug, 2025 11:28

Mein Bauchgefühl läßt mich auch auf irgendwas mit der Vape tippen, aber den Rotor hatte ich ab - da war zumindest nicht offensichtlich irgendwas lose.
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1098
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Dreckbratze » Do 07 Aug, 2025 13:30

Ist jetzt ein Funke da oder nicht?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22256
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Arne » Do 07 Aug, 2025 13:57

ja es ist ein Funke da schön sichtbar auch mit der Funkenmeßstrecke
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5618
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Richy » Do 07 Aug, 2025 14:29

Wie schon geschrieben: mit Stroboskoplampe den ZZP prüfen.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9128
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon KNEPTA » Do 07 Aug, 2025 14:42

Eventuell beim Ersatzmotor das Fetzerl das in den Ansaugkanal gestopft wurde vergessen.
Hatte ich schon mal. Gefunden hab ich es dann im Überströmer.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Dreckbratze » Do 07 Aug, 2025 16:11

1)Vergaser ab und Brems3nreiniger direkt in Ansaugflansch
2) Vergaser drauf und Bremsenreiniger direkt in Ansaugseite Vergaser
3) Bremsenreiniger in Lufigehäuse

Wenn ein Funke da ist müsste die Emme irgendwas von sich geben, und wenn es nur ein Rückschlagsfurz in den Auspuff ist.
Wenn jedesmal die Kerze nass ist und nix passiert, halte ich einen restlos abgesoffenen Motor immer noch für möglich.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22256
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Schmuddliger Typ » Do 07 Aug, 2025 16:26

In Biblisheim fuhr sie als ob hinten einer zieht,
Wie ein Gummiband!plausibel was der Uwe sagt,
Ich kenn das bei zuenem Auspuff oder auch bei
Zuviel Getriebeöl
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 593
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron