MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Dreckbratze » Do 07 Aug, 2025 16:33

Hast du bei der Probefahrt mal den Benzinhahn zugemacht 7nd geguckt, was passiert wenn sie abmagert?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22259
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Schmuddliger Typ » Do 07 Aug, 2025 16:45

Nein hab ich nicht gemacht.
Läge es am Vergaser wär sie mit zb
Dreiviertel-Gas besser gelaufen als mit
Vollgas!
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 593
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Richy » Do 07 Aug, 2025 18:47

Nicht zwingend, wenn die Teillastnadel auch zu fett eingestellt ist.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9128
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Schmuddliger Typ » Do 07 Aug, 2025 18:54

Wo ist denn die Teillastnadel?
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 593
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon KNEPTA » Do 07 Aug, 2025 18:58

Leute. Wenn der Vergaser am getriebehinnigen Motor passt hat wird des doch beim Ersatzmotor auch so halbwegs passen. Und wenn das Glump mit gleichem Auspuff und gleicher Zündung zuerst normal grennt is, dann nur mehr 70 und zum Schluß gar nicht mehr dann...
...liegt es am verdrehten Zündmagneten, einem beim Ersatzmotor undichten Simmerring, einem verlegten Ansaugtrakt oder an einem hinnigen Motor.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Schmuddliger Typ » Do 07 Aug, 2025 19:01

Julia,Probier mal ohne Auspuff!
Dann erst Zylinder ziehen!
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 593
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon keulemaster » So 10 Aug, 2025 22:30

Spannend...bin auch im Team falscher Zündzeitpunkt.
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1662
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Julia » Mo 11 Aug, 2025 07:01

Ich bin mit meinem Latein am Ende... :(
- Getriebeöl ist gut, nicht zu viel drin (eher zu wenig...)
- Auspuff lief mit dem alten Motor einwandfrei, der kann nicht so schlagartig zu gehen
- die alte Vape Zündspule, die gut war, solange sie kalt ist, eingebaut und probiert: Nix, springt auch nicht an, selbes Verhalten

Zusammenfassend:
Es ist ein guter Funke zum richtigen Zeitpunkt da, es ist Sprit da und Luft, der Motor hat Kompression und es tut sich NIX. Sie hustet nicht mal.
Vergaser und Lufi sind gut, ein Lappen wurde auch nicht vergessen, es sind weder Rotor noch Pickup lose, im Rotor sind keine Magnete lose.
Abblitzen der Zündung: Wie soll das gehen, wenn der Motor nicht läuft?

Plan B ist jetzt, den Motor, der auf der Werkbank sitzt und einen kaputten 3. Gang hat zu reparieren und wieder einzubauen... So lange steht die MZ dann halt. :(
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1098
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Richy » Mo 11 Aug, 2025 07:51

Naa, aufgegeben wird... du weißt schon.

Wurde das mit dem Bremsenreiniger schon probiert?
Stichwort Abgesoffen: 1. gang rein, Kerze raus, Zündung aus, Vergaser leer oder noch besser raus und schieben, schieben schieben! Die Rotze muss komplett raus. Kerze wieder rein, die muss danach trocken bleiben.
Vergaser wieder rein, sprühen mit Bremsenreiniger, zumindest kurz zucken muss sie damit.
Leerlauf versehentlich ganz zugedreht?
Usw.

Edit: vor allem: systematisch vorgehen! Erst muss die Zündung ganz sicher gehen, bevor wieder am Vergaser rungespielt wird. Luft und Bremsenreiniger reicht erstmal. Soll ja nur ein paar Takte damit zünden, erst dann den Sprit dazu.
Am Ende wird es immer was profanes sein, drei bewegte Teile undso!
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9128
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Dreckbratze » Mo 11 Aug, 2025 08:04

Da bin ich beim Richy. Bremsenreiniger direkt ins Kerzenloch, wenn ein Funke da ist muß es wenigstens kurz was tun.
Danach dasselbe am Vergaser.

Abgesehen davon, wie willst du den Fehler beim ausgebauten Motor finden?

Stur bleiben! ;-)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22259
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Julia » Mo 11 Aug, 2025 08:13

Ja, Bremsenreiniger hat Arne schon versucht, und abgesoffen ist sie auch nicht (leerkicken, neue Kerzen, anschieben.... )
Zündung ist - soweit mir möglich - geprüft. Und es gibt einen gut sichtbaren Funken, auch mit Funkenmeßstrecke. Kerze, Stecker etc. sind auch getauscht worden. Mit der Meßschraube habe ich geprüft, daß der Nocken am Rotor am Pickup steht bei ca. 2.75 mm vor OT. Alte Zündspule (die erst warm zickt) ändert nix. Vergaser ist sauber und keine losen Düsen oder so. Chocke ok, Kerze wird beim kicken feucht. Lufi ok. Batterie ok, Licht geht. Ohne Relais für die Zündung geht auch nix. Auspuff ist frei. Getriebeöl ist gut. Kompression ist da. Der Motor ist vom Didt, der weiß , wie es geht. Außerdem ist die Kiste mit dem Motor bis Biblisheim und zurück gelaufen, da kann kein Kolben verkehrt rum drin sein oder so was.

Mir fällt wirklich nix mehr ein, außer aufmachen und reinschauen. Dann mache ich aber erst mal den alten Motor, da weiß ich was er hat, und baue den ein...
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1098
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon hiha » Mo 11 Aug, 2025 08:19

Dass die Kurbelwellensimmerringe rausgehüpft oder tot sind, sodass es im Kurbelgehäuse keine Vorverdichtung mehr gibt ist zwar nicht wahrscheinlich, aber auch nicht ausgeschlossen. Wenn Du bei rausgeschraubter Kerze ein paar Tropfen Benzin auf den Kolben gibst, müsst sie dann zumindest furzen...
Und das Stroboskop funktioniert auch, wenn ein Helfer kickt!
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18226
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon keulemaster » Mo 11 Aug, 2025 11:28

Es ist ein guter Funke zum richtigen Zeitpunkt da,


da müsste sie aber irgendwas machen bei bremsreiniger oder benzin im kerzenloch...ein oft guter funke hat sich als mieser herausgestellt...draussen wird es gesehen, drinnen leitet es irgendwo anders ab...
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1662
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon KNEPTA » Mo 11 Aug, 2025 14:11

Julia hat geschrieben:Ich bin mit meinem Latein am Ende... :(
- Getriebeöl ist gut, nicht zu viel drin (eher zu wenig...)
- Auspuff lief mit dem alten Motor einwandfrei, der kann nicht so schlagartig zu gehen
- die alte Vape Zündspule, die gut war, solange sie kalt ist, eingebaut und probiert: Nix, springt auch nicht an, selbes Verhalten

Zusammenfassend:
Es ist ein guter Funke zum richtigen Zeitpunkt da, es ist Sprit da und Luft, der Motor hat Kompression und es tut sich NIX. Sie hustet nicht mal.
Vergaser und Lufi sind gut, ein Lappen wurde auch nicht vergessen,

Wie willst des wissen ohne den Zylinder zu ziehen ?
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: MZ TS250 springt nicht an - Ideensuche

Beitragvon Aynchel » Mo 11 Aug, 2025 15:12

mittlerweile vermute ich auch mangelnde Kompression
nimm mal den Krümmer ab und schau Dir durch den Auslass den Kolben und die Laufbüchse an
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4796
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder