Die Schlumpf Sammlung ist in ihrem Umfang schon unglaublich. Allein eine 3stellige Anzahl Bugattis sind zu bestaunen, unzählige Fahrzeuge aus der Messing Aera, Skurrilitäten, Rennwagen.... Zudem gibt es eine Sonderausstellung zu Hergé und dessen Schöpfung Tim und Struppi. Neben einer Unzahl Comics stehen hier auch neben den entsprechenden Szenen auch die darin vorkommenden Fahrzeuge in natura. Stellvertretend hier nur ein paar Bilder, es könnten hunderte sein.
Noch ein paar wenige vom Cité de la Train. Es sind knapp 60 000 qm Ausstellungsfläche, von der Dampflok bis zum TGV, von Holzklasse bis zum Luxuswagon. Teilweise doppelstöckig, oben spartanisch und zugig, unten edelste Fauteuils und nobles Holz.
Zwei Wochen sind schnell zuende und Thoeny muß zuhause noch ihre Siebensachen packen, für sie geht es noch weiter zum "Berliner Höhenweg". Ich gehe dann wieder knechten und passe daheim auf die Möbel auf.
Bleibt als Resümee: Die Vogesen und die Dörfer und Städte des Elsaß sind wirklich sehenswert, aber in der Urlaubszeit auch entsprechend stark besucht. Gastronomie ist mehr als ausreichend vorhanden, das Preisniveau allerdings teils heftig. Dafür ist es für uns recht nah und auch für einen Wochenendtrip lohnend.
Danke für's Mitnehmen in die erweiterte alte Heimat! Wohin man damals öfters zum 'ässe' oder 'Vii kaufe' fuhr, was beim Wechselkurs von 1:3 noch günstig zu machen war.
Yo, das Preis Gefälle is schon heftig. Deshalb geh ich da nur Mittagsessen und abends Selbstversorgung. Und deshalb bin ich auf der anderen Rheinseite geblieben..und hab euch die Vogesen überlassen.