von heiligekuh79 » Sa 04 Okt, 2025 18:40
heute war herbstrennen bei unserem motocross-verein in kleinhau.
am vormittag musste das zeit- und-pflicht-training wegen unwetter abgebrochen werden. es gab eine unwetterwarnung wegen sturm und starkem regen und es schüttete aus kübeln und stürmte heftig. die bahn war eine einzige schlammkuhle.
die rennen starteten aber nach wetterberuhigung planmässig und unser team, das auch bei der wm erfolgreich fuhr, gewann den ersten lauf souverän. es wehte immer noch ein eisiger, starker wind, aber die bahn trocknete so weit ab, daß die bedingungen einigermaßen gut waren. trotzdem war es immer noch eine schlammschlacht.
die rennen danach konnten bei sonnenschein und starkem wind stattfinden. leider kam, wenige minuten nach dem beginn des 2. laufs der deutschen meisterschaften der seitenwagen, erneut ein schweres unwetter. es stürmte und regnete nicht nur, sondern es hagelte heftig. das rennen wurde abgebrochen, obwohl die gespanne anfangs weiter fuhren. vermutlich hatten sie die roten flaggen in dem inferno gar nicht sehen können. das rennen wurde aber mit rücksicht auf die streckenposten und die sicherheit der fahrer letztendlich abgebrochen. die streckenposten taten mir leid. sie standen ungeschützt im hagel. die fahrer hatten wenigstens noch helme und schutzkleidung an. schade, der 2. lauf um die deutsche meisterschaft der seitenwagen wäre sicher sehr spannend geworden, aber nach punkten hat unser team eh schon gesiegt. auch unsere anderen, lokalen teams waren erfogreich. trotz des unwetters war es ein spannender renntag und die ergebnisse unserer lokalen teams waren beindruckend.
gulasch und rotkraut vom vortag waren schnell aufgewärmt und die reste der blumenkohlauflaufs von gestern bekamen eine kruste aus honig und walnüssen, die wir in den rennpausen auf dem renngelände gesammelt haben.
jetzt sind wir wieder trocken, warm, satt und glücklich. die katzen schnurren zufrieden und wir machen feierabend.
gruß
regina