mongolrally - 125cc sind genug!

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

mongolrally - 125cc sind genug!

Beitragvon motorang » So 06 Aug, 2006 06:51

http://www.mongolrally.com/modules.php? ... age&pid=22

aus orf.at:
Wie, ist ziemlich egal

Die größte Herausforderung lautet: Rechtzeitiges Tanken nicht vergessen.
Eines der obskursten Autorennen befindet sich gerade im Endspurt: Die "Mongol Rally" von London in die Mongolei.

Die Herausforderung ist simpel und anspruchsvoll zugleich: Die Fahrer müssen es in Schrottautos - mit genauen Auflagen - innerhalb von rund zwei bis drei Wochen von London in die Nähe der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator gelangen. Wie, ist ziemlich egal.

13.000 Kilometer müssen es sein
Da die kürzeste Distanz zwischen Start und Ziel - etwa 9.600 Kilometer - den Veranstaltern zu dürftig war, müssen auf einer "Detour" mindestens 13.000 Kilometer gefahren werden.

Wegvorschläge werden zwar gemacht, letztlich wählen die Teilnehmer aber unterschiedlichste Routen quer durch Europa, und nur das Ziel bleibt dasselbe.

Die "Ein-Liter-Regel"
Heuer starteten am 22. Juli in London 159 Autos, 156 sind noch im Rennen. Die Teilnehmer - pro Auto sind zwei Personen zugelassen - sind völlig auf sich gestellt, Back-up-Teams werden nicht bereitgestellt.

Es gilt die "Ein-Liter-Regel": Zugelassen sind nur Autos mit einem Hubraum von nicht mehr 1.000 Kubikzentimetern, bei Zweirädern sind maximal 0,125 Liter erlaubt. Alles andere gilt als "over-powered".

Komfort wird dagegen kleingeschrieben, Stil und Geschmack spielen keine Rolle, was alleine zählt, ist das Abenteuer. Die größte Herausforderung lautet: rechtzeitiges Tanken nicht vergessen.

Gaffa und Kanister
Denn "Travelling light" ist das Motto: Empfohlen wird die Mitnahme eines Gaffa-Klebebandes sowie einiger 20-Liter-Kanister für Treibstoff. Ansonsten gilt: Je mehr schief geht, desto besser - frohlocken zumindest die Veranstalter, die auf möglichst wenig technisches Verständnis und handwerkliches Geschick ihrer Teilnehmer setzen.

Die besten Storys hätten nämlich meist jene Fahrer parat, die scheitern. Davon erzählen auch die Einträge auf der "Mongol Rally"-Website, wo außerdem abenteuerliche Berichte aus den vergangenen Jahren nachzulesen sind.

Auto kann verkauft werden
Wer von seinem Gefährt die Nase voll hat - so er damit das Ziel überhaupt erreicht hat - oder die strapaziöse Rückreise scheut, kann es in der Mongolei ohne Importauflagen billig und zu karitativen Zwecken verkaufen.

Das bieten die Veranstalter als besonderes Service an. Die Rückreise kann dann auf bequemerem Weg erfolgen.

"Die Welt weniger langweilig machen"
Hinter den Veranstaltern steckt die Non-Profit-Organisation "Institute of Adventure Research", die es sich zum Ziel erklärt hat, die Welt weniger langweilig zu machen - und auf diesem Weg Geld für wohltätige Zwecke zu lukrieren.

250 Dollar des 1.000-Dollar-Startgeldes werden demnach für karitative Projekte in der Mongolei weitergegeben.


Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Iceman » So 06 Aug, 2006 11:48

tja das wäre mal was.................... :-D
Morgenstund hat Gold im Mund,doch Gold im Mund ist ungesund
Benutzeravatar
Iceman
Ganz neu
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo 04 Jul, 2005 13:35
Wohnort: Graz

Beitragvon lilienstein » So 06 Aug, 2006 17:46

Sieht so aus als wären wir letztes Jahr also völlig übermotorisiert gestartet mit unseren 250/251er MZ und haben dann auch noch fast doppelt so lange bis ins "Ziel" gebraucht.... Aber jeden das seine. Hauptsache das gesammelte Geld geht nicht den üblichen mongolischen Weg, sprich wird zu 90% in Geländewagen der Firmen Benz, Hummer und Co zweckentfremdet....

Drei Wochen bis UB sind übrigens gar keine Seltenheit, Anfang der 90er wurden noch regelmässig schrottreife Kisten von den Mongolen in 9-10Tagen von Berlin aus in die Steppe überführt, gut die hatten meist mehr als 1Liter Hubraum und meist nen Stern aufm Kühlergrill :grin:
Unterwegs, ab und zu noch...
Benutzeravatar
lilienstein
Wenigschreiber
 
Beiträge: 772
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 21:01
Wohnort: Brandis

Beitragvon gert » Mi 30 Aug, 2006 05:56

das passiert wenn man wieder mal ins aia forum schaut ... die sache mit der mongolrallye ist mir nicht mehr aus dem kopf gegangen...

ich habe mir eine weile die 125-er in der bucht angeschaut - die kosten noch richtig geld. und wer mich persönlich kennt weiß auch, daß ich auf einer 125-er nicht so toll "wirke" .
meine ente war mir irgendwie zu schade für so eine aktion und nun hab ich doch glatt einen "schorch" in der bucht ergattert.
viel rängdängdäng für 51 euro. und dann ist er auch noch so richtig wyrdig - mit dem schorsch ist man 2005 in der sahara rumgefahren und wieder nach hause gekommen.
mache mich diesen sonntag auf zu meiner ersten fahrt (der trabi 601 Bj 78 steht in der nähe von luzern). irgendwie lustig wieder zweitaktöl zu kaufen und die alten meßbecher rauszukramen - man wird wieder jung und erinnert sich an die moped zeiten.

aber nun genug der plauderei - ganz eine andere frage: hat vielleicht jemand lust auf eine tour in die mongolei? 2007? 3 Wochen? Im Schorsch? Neben, vor, hinter dem Schorsch? Mit noch nem Schorsch oder vielleicht doch was mit 2 Rädern? Oder ganz was anderem? Wär doch eine tolle Sache und auch Werbung für die Idee der AIA!

äh - ja, das was ihr da unten seht ist "schorsch" 2005, ganz wyrdig im saharasand!
Bild
gert
Wenigschreiber
 
Beiträge: 587
Registriert: Mo 23 Jan, 2006 21:02
Wohnort: feldkirch

Beitragvon Blechroller » Mi 30 Aug, 2006 08:33

Mit so nem 125er Gefährt scheint wirklich was zu gehen:

http://www.tavooo.com/index-deu.htm

Olli
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon lilienstein » Mi 06 Sep, 2006 20:29

Eigentlich hatte ich ja genug von Schafffleich- und Fettsuppe aber Eure Ideen mit Pappe oder ner 125 dorthin lassen doch wieder Lust aufkommen :roll:
Da nächstes Jahr eh anders verplant ist, mit dem Dneprtier und Freundin nach Paris ;-) hemmer ja no a chli Zyt zur Vorbreityg... Abber hure geil isch es letscht Johr scho gsi...wöllt eigently sofort wiede uf de Pischte gah..

Jetzt aber genug von meinen schlechten Schwytzerdytsch. Kann jedem empfehlen sone Tour zu unternehmen, nur halt nicht in drei Wochen, da bleib ich dabei!, das hält auch die wüstenerprobteste Pappe nicht durch und man sieht bei solchem Durchrauschen nur wenig von Land und Leuten. So ein Fahrzeug ist auch nur ein Mensch und will mal Pause und schauen und ausruhen.
Unterwegs, ab und zu noch...
Benutzeravatar
lilienstein
Wenigschreiber
 
Beiträge: 772
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 21:01
Wohnort: Brandis

Beitragvon lilienstein » So 11 Feb, 2007 13:51

Um Gert wieder ein bissel Mut zur Pappetour zu geben:

http://www.d-rolf.com/news/index.php

Wenn ich irgendwann wieder im Osten dauerhaft weilen sollte, dann kommt mit Sicherheit auch ein Schorch zurück in den Fuhrpark, und der darf sich auf die eine oder andere längere Ausfahrt freuen. Gert, aufgeschoben ist nicht aufgehoben :!:

Den angeblichen Benefizcharakter-events trau ich aber immer noch nicht übern Weg, hab da bisher zuviel gesehen und gehört... Man kann nur sicher sein, das Hilfe ankommt, wenn man selber konkret vor Ort geht und bis zum letzten Moment überwacht, dass die Spenden nicht vorher irgendwo versickern...

Viele Grysse
Lilienstein
Unterwegs, ab und zu noch...
Benutzeravatar
lilienstein
Wenigschreiber
 
Beiträge: 772
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 21:01
Wohnort: Brandis

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 12 Feb, 2007 20:33

gert hat geschrieben:aber nun genug der plauderei - ganz eine andere frage: hat vielleicht jemand lust auf eine tour in die mongolei? 2007? 3 Wochen? Im Schorsch? ...


Gert ... ich würd ja soooo gerne ... haut dieses Jahr aber nicht hin :cry:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Hauni » Mo 12 Feb, 2007 21:35

Hallo Gert!
Wie willst du denn hinkommen?
und wann?

Ich habe zwar interesse, aber momentan fehlt es mir etwas am Geld.....und evtl. auch an der Zeit.....

Ich würde dann als Begleitfahrzeug meine MZ TS 250 nehmen.....
aber 2007 wird es wahrscheinlich nichts........
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon gert » Di 13 Feb, 2007 09:32

aber hallo ... was lesen meine fieberverklärten augen (grippe sei dank sitze ich nicht bei der arbeit sondern vor'm aia forum).

arbeitstechnisch (ich muß meinen urlaub - zumindest die längeren urlaubswünsche zu jahresbeginn fixieren) ist die mongolrallye für heuer erledigt. wird ersetzt durch eine landy-familien-reise (zwecks überprüfung der reisetauglichkeit der eltern) und einer geplanten albanienreise mit dem motorrad im herbst.

aaaaaber - ich hab gelesen 2008 solls ne tolle sonnenfinsternis in der mongolei geben (am 1.8.08)...wenn man sonst keine ausrede findet.

also der schorsch ist im wesentlichen stratklar - das wird er wohl auch noch nä jahr sein. und wenn das mit den inetressensbekundungen so weitergeht ...

eine aia rallye in die mongolei, nur zweitakter - eine wandelnde klang- und duftwolke von hier bis ulan batoor... na, ja das muß jetzt das fieber sein.

spaß beiseite: der vortrag von bernds mongoleireise hat mich schon nachdenklich gestimmt - aber die idee ist immer noch da. an der umsetzung muß ich noch arbeiten.
gert
Wenigschreiber
 
Beiträge: 587
Registriert: Mo 23 Jan, 2006 21:02
Wohnort: feldkirch

Beitragvon lilienstein » Di 13 Feb, 2007 10:02

gert hat geschrieben:aaaaaber - ich hab gelesen 2008 solls ne tolle sonnenfinsternis in der mongolei geben (am 1.8.08)...wenn man sonst keine ausrede findet.


Genau, die Sofi schwirrt mir auch in der Birne rum, auch wenn ich diesmal eher mit dem Tundra-Russland geliebäugelt habe :shock:
Die Wetteraussichten südlich von Novosibirsk (sprich auch der Streifen durch die Mongolei) sind deutlich besser als im Hohen Norden.

Anbei mal die Sichtbarkeitslinie


Bild


Bild


Bild

Quelle: http://sunearth.gsfc.nasa.gov/eclipse/S ... E2008.html

gert hat geschrieben: eine aia rallye in die mongolei, nur zweitakter - eine wandelnde klang- und duftwolke von hier bis ulan batoor... na, ja das muß jetzt das fieber sein.


Jetzt wird die AIA auch noch global aktiv :-D :shock: 8)

Muss jetzt erst mal weiterarbeiten... Grysse
Lilienstein

[edit von motorang: bei der Quelle steht: Permission is freely granted to reproduce this data when accompanied by an acknowledgment:
"Eclipse Predictions by Fred Espenak, NASA's GSFC" - was hier mit dasteht ...]


[edit von Lilienstein: Merci vielmal. Dachte nur mit der Quellenangabe sei dem schon genüge getan und auf den Bilder steht ja auch der Autor... werds mir merken für weitere Details :grin: ]
Zuletzt geändert von lilienstein am Do 15 Feb, 2007 10:37, insgesamt 2-mal geändert.
Unterwegs, ab und zu noch...
Benutzeravatar
lilienstein
Wenigschreiber
 
Beiträge: 772
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 21:01
Wohnort: Brandis

Beitragvon Hauni » Mi 14 Feb, 2007 22:43

Kannst mich bei Gelegenheit auf dem laufenden halten :wink:
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon kahlgryndiger » Do 15 Feb, 2007 16:27

gert hat geschrieben: ... und einer geplanten albanienreise mit dem motorrad im herbst....


Pscht ... vermutlich fahren wir direkt nach dem Sölk dort hin ... Elke weiß nur noch nix davon :shock:

Offiziell geht es nach Kroatien und Montenegro. Doch wir haben 4 Wochen Zeit ... Der Plan ist, durch Abanien an der Küste entlang nach GR zu fahren. Wenn es gut läuft und wir Freude daran finden durchs Landesinnere wieder zurück. Wenn der Familienrat es verlangt, dann machen wir den Heimweg eben über Italien :cry:

Ich habe mir gerade eine DVD bestellt. Thema Individualreisen in Albanien mit dem Motorrad und Geländewagen. Bin schon gespannt.

Auch machen mir die diversen Reiseberichte im Netz Mut, Elke von der Notwendikeit zu überzeugen.

Ach ja ... wir fahren mit dem MZ Gespann (ich + Tochter) und mit der Solo TS (Elke).


Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon dirk » Do 15 Feb, 2007 17:15

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:
gert hat geschrieben:
Ach ja ... wir fahren mit dem MZ Gespann (ich + Tochter) und mit der Solo TS (Elke).


Andreas, der kahlgryndige


Ach, sie wartet nicht gern? Klasse Urlaubs Vehikel!

Dirk
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon kahlgryndiger » Do 15 Feb, 2007 17:19

dirk hat geschrieben:Ach, sie wartet nicht gern?


Reine Gepäckfrage ... offiziell :shock:
Und dann noch die Strassenverhältnisse in Albanien ... von denen sie noch nix weiß 8) lassen einen von der Ducati absehen.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main


Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron