Museum Eggenburg [Ausfahrt 22.-24. Mai 2009 ]

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Museum Eggenburg [Ausfahrt 22.-24. Mai 2009 ]

Beitragvon tomcat » Do 19 Mär, 2009 13:42

Das Motorradmuseum Eggenburg wird heuer zum letzten Mal aufsperren, und mit Ende der Saison seine Pforten schliessen.

Sollten wir nicht eine AIA Pilgerfahrt dorthin in Erwägung ziehen?
Wer hätte Interesse?

Tomcat

[edit von motorang ... Titel ergänzt wegen Themaentwicklung ...]

Nachtrag der wahrscheinlichen Mitfahrer:

Andreas - motorang
Alex - junakreiter
Uwe - knepta
Andreas - lehrbua und sein Bruder
Robert
Andreas - AIAndy und Tina stoße evt Sa dazu
Röbi evt
HorXt evt

leider nicht:
Greg - Nanno
Klaus - ragman
Thomas - Tomcat ??

Gryße!
Andreas, der motorang
tomcat
 

Beitragvon Nanno » Do 19 Mär, 2009 14:30

Mich wuerde es schwer reizen...

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20656
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon lehrbua » Do 19 Mär, 2009 14:35

Denk schon - wenn ich dann noch da bin


Wär doch auch mal was für einen Tagesausflug der Sektion Wien/Umgebung ?
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1696
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Beitragvon motorang » Do 19 Mär, 2009 14:47

Unbedingt!

Ich war auch noch nicht dort.

Die Fronleichnamsausfahrt, die heuer zu Christi Himmelfahrt stattfindet, hätte als Ziel die Gegend um Ybbsitz gehabt.

Schlüge vor:

Donnerstag bis Eggenburg, dorten nahe nächtigen (Ideen wo?)
Freitag vormittags Museum, mittagessen, dann bis Wildalpen oder Ybbsitz
Samstag dorten mit Tagesfahrerei oder ohne
Sonntag heim

Wie klingt das?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon AIAndy » Do 19 Mär, 2009 15:14

Sounds great!
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3883
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon lehrbua » Do 19 Mär, 2009 15:19

Sehr,sehr gut

Bleibt nur zu hoffen, dass Brüderchen, ich und die Mopeds in verwendungsfähigem Zustand aus Litauen zurück sind

lg
Andi
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1696
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Beitragvon ragman » Do 19 Mär, 2009 16:06

Hoffentlich kann ich mir freinehmen :smt023
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3208
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Robert » Do 19 Mär, 2009 17:41

Ja! bin dabei


:smt025
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon KNEPTA » Do 19 Mär, 2009 17:47

Vielleicht gibt es einen Museumsabverkauf ?? :roll:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18982
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Robert » Do 19 Mär, 2009 17:49

Die haben oder hatten jedes Jahr zu Ostern einen Flohmarkt.

Gibt schöne Sachen da :roll:
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon KNEPTA » Do 19 Mär, 2009 17:59

Robert hat geschrieben:Die haben oder hatten jedes Jahr zu Ostern einen Flohmarkt.

Gibt schöne Sachen da :roll:


Ich dachte eher an unzerlegtes Alteisen.

So nach dem Motto: Wir sperren zu, alles muß raus. :oops:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18982
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Robert » Do 19 Mär, 2009 18:08

Ja, ja, gabs in allen Stadien der Kompostierung...

Das er die Vincent oder die Brough hergibt, bezweifle ich mal eher. Die Engländer sind heut noch bös auf ihn, das die nach Österreich gingen


:shock:
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon HorXT » Fr 20 Mär, 2009 10:28

Hallo

ich kann jedem empfehlen sich das Motorradmuseum in Eggenburg anzusehen - ich war schon öfters dort und es war jedesmal ein Erlebnis.

Leider sperrt Prof. Ehn nicht freiwillig zu - aber macht Euch selbst ein Bild:

http://www.vmcm.at/
http://www.motorradmuseum.at/

Übrigens ich denke nicht dass es Schnäppchen geben wird - Ehn soll bereits einen Container voll Klassiker bei Bonhams verkauft haben...

:(

Kick It
HorXT
HorXT
Wenigschreiber
 
Beiträge: 359
Registriert: Mi 15 Mär, 2006 21:10

Beitragvon motorang » Fr 20 Mär, 2009 11:05

OK Planänderung ...

Wir müssen eigentlich am Samstag dort sein, weil Freitag ists zu, Do und So sind Randtage für An/Abreise.

Also Do kradieren in den Alpen, Fr über Kleinewege nach Eggenburg, Samstags Museumstag, Sonntag Heimfahrt?

Das wäre 21.-24. Mai 2009

Schlage als Treffpunkt für Donnerstag abend den Flusscampingplatz in Wildalpen vor wegen ursprünglicher Zelterei und Lagerfeuer/Grillmöglichkeit.

Für den Lagerplatz nahe Eggenburg werde ich mal AIA-intern anfragen, zumindest für Freitag abend auf Samstag

Nach der Museumsbesichtigung könnte man dann schauen dass man wieder ein Stück südwestwärts reiten täte und dort lagert ... Ideen?

Und von dort dann sonntags gepflegte Heimreise.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Therion » Fr 20 Mär, 2009 20:12

Robert hat geschrieben:Ja, ja, gabs in allen Stadien der Kompostierung...

Das er die Vincent oder die Brough hergibt, bezweifle ich mal eher. Die Engländer sind heut noch bös auf ihn, das die nach Österreich gingen


:shock:


Ich glaub die waren letztes Jahr schon bei Bonhams. Der Prof hat da angeblich 1 500 000 € eingenommen.
Sollte aber trotzdem noch genug Alteisen im Schloß herumstehen.
Einen Besuch hab ich mir für heuer fix vorgenommen. Allerdings eher mit Auto und Kinder. Als ich das letzte mal im Museum gewesen bin war ich grad so alt wie mein Sohn.
:shock:

Greetz
Steve
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5193
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Nächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder