Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Fr 06 Okt, 2006 19:38
Liebe Motorradfreunde!
Wir bieten über die gesamte Saison eine große Auswahl an Kanadischen
Winterstiefeln von KAMIK an.
Für warme (bis -40 Grad) und wasserdichte Fußbekleidung (=Gummistiefel mit Innenschuh) wenden sich jedes Jahr viele Winterfahrer an uns.
Inzwischen haben wir unser Angebot an wasserdichten Lederstiefeln für Damen und Herren deutlich erweitert.
Aber auch die Beifahrer von Gespannen, besonders die Jüngeren, finden bei uns passendes warmes Schuhwerk. Unsere Auswahl an Kinderschuhen ist sehr umfangreich.
Wir machen Motorrad fahren im Winter wärmer, trockener und
familienfreundlicher!
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich unverbindlich auf unserer Homepage im Internet informieren unter
http://www.outdog.deBesonders stolz sind wir auf unsere Beratung! Bei Fragen rufen Sie uns an
unter 02924/85008 (Deutschland)
Freundliche Grüße, Andrea Trettin vom Outdogshop
Die Stiefel sind gut ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Mo 27 Nov, 2006 20:32
Andreas, wie groß sollte man einen solchen Schuh einkaufen? Passent oder
eine Nummer größer ?
Gitti, die noch Schuhe für den Winter sucht.
Mo 27 Nov, 2006 22:09
@gitti
Eine Numer größer. Hätte noch ein nagelneues Paar Kamik Frontrange (einmal getragen) abzugeben. Ausgezeichnet mit Größe 41, also passend für Schuhgrösse 40.
Gruß
Martin
Mo 27 Nov, 2006 22:32
was magst du für die Stiefel noch haben?
Kannst mich ja über pn anschreiben.
Gitti
Fr 22 Dez, 2006 08:36
...kriecht die Kälte übers Land,
kriegt der Hans den Zähernbrand.
Drum braucht er noch ein paar warme Schuh. Die Kamik-stiefel sind ja ganz nett, aber da ich sowas eigentlich nur zum Wintermopedfahren brauch, wären ein paar Multipurposischere recht.(Ja, sogar im Schuhschrankl herrscht drückende Enge..)
Was gibts da denn noch so um bestehendes Schuhwerk herum? Ich leide nicht unbedingt unter kalten Füßen, aber wennst halt den ganzen Tag in der Kältn rumstehst, wirds dann doch amal kühl an den Sohlen.
In meine Barras-stiefel krieg ich keine Einlegesohlen mehr hinein, die überschweren Lederbergstiefel muss ich erst noch auf die Gespanntauglichkeit hin testen...
Thermo-Überschuhe? Bitte keine Elektrosohlentipps...
Merci
Hans
Achso, ja. Ich bin ja jetzt MZ-gespanntreiber. Fragz mich nicht nach dem Typen, aber sie ist Bj.'64, hat 16"-radl, Vorderradlschwinge, einen dicken neumodischen 5Gangmotor, und reichlich vom guten Strom. Seeehr nett, aber noch ganz ungewohnt. Heut sollt das mit der Zulasserei klappen. *daumendrück*
Fr 22 Dez, 2006 08:54
Nimm die Kamik/Sorell- Nachbauten von
www.globetreotter.deSind wenigstens billiger, verstopfen den Schuhschrank aber auch. Laufen/Wandern ist mit den Dingern aber schlechter, als mit den Originalen.
Alles anderer kannst du nur gescheit nutzen, wenn die Schuhe wirklich so groß sind, dass eine dicke Einlage und mehrere Schichten Socken MIT LUFT noch reingehen. Ohne Zugroßschuh geht nix.
OllY
Fr 22 Dez, 2006 09:07
hiha hat geschrieben:Was gibts da denn noch so um bestehendes Schuhwerk herum? Ich leide nicht unbedingt unter kalten Füßen, aber wennst halt den ganzen Tag in der Kältn rumstehst, wirds dann doch amal kühl an den Sohlen.
In meine Barras-stiefel krieg ich keine Einlegesohlen mehr hinein,
*daumendrück*
Alufolie oder diese Notdecken in 3-4 Lagen als Einlegsohle, funktioniert und trägt nicht auf
Fr 22 Dez, 2006 09:37
Ich hab in Ledernen nie warme Füße bekommen,w as wohl dran liegt dass die meistens passend waren. Übergroß und gscheit Socken eini hülft - aber das ist nix bei drückender Schuihschrankenge ...
Thermoyberschuhe kenn ich keine.
Hab so lidlige Thermoschuhnachbauten mit rausnehmbaren Filzinnenschuhen, und das Ganze nochmal in besser und teurer mit Kamik-Innenschuhen.
Jedenfalls hilfts wenn der Schuh trocken und nässegeschytzt ist. Da wiederum gibts standesgemäß nur eines: die Tesch-Yberschuhe!
http://motorang.com/motorrad/winterfahr ... m#kleidungGryße!
Andreas, der motorang
Fr 22 Dez, 2006 09:39
habe bei lidl ein paar fake-kamiks mit herausnehmbarem innenschuh, unterer schuhbereich gummi, obermaterial leder für 12 euro mitgenommen. mal sehen, obs tut, aber für das geld machtmanixhee.....
Fr 22 Dez, 2006 10:23
hat mir auch... wird schon grooven...
Fr 22 Dez, 2006 11:05
Falls man im Matsch oder Regen rufahren muss, bewährt es sich, mit dem Filzinnenschuh zuerst in einen Plastiksack zu steigen und dann erst in den Schuh ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Sa 23 Dez, 2006 13:04
Tach miteinander
Wenn es um günstig geht, gibt es immer noch die BW Thermo-Überschuhe oder auch BW-Gummiüberschuh genannt, Ca. 10 Euro.

Die Stiefel sind aus Gummi, mit einem Frontreißverschluss und dicker Laufsohle. Mit normalen BW-Einsatzstiefeln kann man gut rein. Für andere Stiefel eignet er sich meiner Meinung auch, man muss ihn nur etwas größer nehmen und das ganze dann anprobieren um auf der sicheren Seite zu sein.Sind natürlich nicht das Nonplusultra, aber günstig
Übrigens, Smartwinterreifen sind auf meiner Güllepumpe eingetragen worden.
Gruß Tom
http://www.wobestellen.de/skat/3731-49680.htmhttp://www.raeer.de/cgi-bin/katalog/a4ecbf6c1527c49dhttp://www.troph-e-shop.com/128860N-.ahtmlhttp://www.preisroboter.de/ergebnis375210.html
So 24 Dez, 2006 14:18
Hier noch ein paar Angebote zum thema warme Füße bei [url]http://www.süd-west.com/[/url]
Doppelstiefel Aspen von TomCat 69,95
Schuh Hunter (ist ein Stiefel) von Kamik -30° 49,95
Doppelstiefel K2 von Kamik - 40° 59,95
Doppelstiefel Nation von Kamik - 30° 89,95
schaut mal rein, es lohnt sich.

Gruß tom
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.