AiA Nord Treffen Aschaffenburg 2009

Jetzt das Frühlingstreffen mit AiA und Freunden in Nordbayern

Beitragvon Bulldog2011 » Mo 21 Sep, 2009 11:19

Mal 'ne andere Frage, ab wann geht es denn am Freitag los? So Uhrzeitmässig?

Bei mir ballen sich an dem WE die Termine und ich kann wohl nur am FR abend mal kurz nach Büroschluss vorbeischauen....
Over the hills and far away...
Benutzeravatar
Bulldog2011
Wenigschreiber
 
Beiträge: 889
Registriert: Do 23 Jun, 2005 22:16
Wohnort: Katzenelnbogen, Rhein-Lahn Kreis

Beitragvon motorang » Mo 21 Sep, 2009 13:18

Bei mir etwa um 6 in der Früh :grin:

Werde Dich wohl verpassen diesmal

Gryße vom anderen Andreas (dem motorang)
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon fleisspelz » Mo 21 Sep, 2009 14:37

ich werde am Freitag ab Vormittag da sein und vorbereiten. Die ersten Partygäste treffen schon am Donnerstag ein.

Wer kann mir dieses Wochenende bei einer Feuerholzaktion helfen? Zwei bis drei Mann wären optimal...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26364
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Mo 21 Sep, 2009 18:30

vielleicht komm ich auch schon am donnerstag.
da helf ich dir natürlich gerne, haben wir ja schonmal kurz drüber gesprochen.
meinst du mit dieses wochenende freitag 25 bis sonntag 26 ?
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Beitragvon fleisspelz » Mo 21 Sep, 2009 21:30

genau. Freitag 25 bis Sonntag 27
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26364
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Roll » Mo 21 Sep, 2009 21:30

GrafSpee hat geschrieben:Und ich muss leider absagen :cry:
Die KTM hat ja ihre Steuerkette von sich gestreckt, und dabei auch noch Ventilsalat gemacht. Das bekomme ich bis dahin einfach nimmer hin.
Schad! Sehr Schad!!! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
MFG Jens


Kein Leihmoped in der Nachbarschaft? Mennooo!
Ich vertick ja grad 2 Katis in Teilen, aber mitm Motor aus der ER 600 kann ich Dir glaubich nicht wirklich weiterhelfen, schad.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7447
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Michael » Mo 21 Sep, 2009 21:45

Wie siehts denn nun mit dem guten "lallemang-Peter" aus?

Würde mich riesig freuen, ihm die Hand schütteln zu können! :grin:

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon lallemang » Mo 21 Sep, 2009 23:14

:-D ...ich arbeit dran. Mit Moped wird nix :oops:
Krims hat schon wieder die Reifen runter :smt089
(da wo Mopedfahrer den Angststreifen haben und nur an den Au§enkanten... :smt102 )
Diese Woche mu§ also der 106'er über'n TüV :twisted:

Sonst halt 4 Entenreifen oder Flieger, was halt billiger ist :roll:

Hoffnungsvolle Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18062
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon fleisspelz » Mo 21 Sep, 2009 23:17

lallemang hat geschrieben:...
Krims hat schon wieder die Reifen runter :smt089
(da wo Mopedfahrer den Angststreifen haben und nur an den Au§enkanten... :smt102 )...

Das klingt verdächtig nach Luftarmut.

Zwei Umsonstreifen kannste von mir haben
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26364
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon lallemang » Mo 21 Sep, 2009 23:18

:? 2.4 bar
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18062
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon altf4 » Mo 21 Sep, 2009 23:19

wahey!1!!

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9238
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon hiha » Di 22 Sep, 2009 06:26

Wie sakrilegiös ists denn, den Erpel auf Schlaureifen umzurüsten?
fragt sich der
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18205
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon fleisspelz » Di 22 Sep, 2009 09:37

hiha hat geschrieben:Wie sakrilegiös ists denn, den Erpel auf Schlaureifen umzurüsten?
fragt sich der
Hans

Wenn ich mich recht erinnere hat der Peter den Krims von mir mit montierten Smartreifen bekommen, die vielleicht 1000 km alt waren und von mir neu gekauft wurden. Müssten von Maxxis oder von Hankook gewesen sein...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26364
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon hiha » Di 22 Sep, 2009 09:50

Aha, er ist also ein Spochtfahrer... :shock:
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18205
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon lallemang » Di 22 Sep, 2009 17:58

Die Hahnkocherreifen sind schon Klasse.
Blos bin ich immer versucht, in die Gegenkurve zu lenken, wenn ich denn mal hier auf 'ne Gerade komm :roll:
Und der Rauhasphalt auf den Nebenstrecken (gibt's hier eigentlich was anderes Bild) tut den Rest...

Ich hab' sogar schon an die Seitenstabis vom Ami8 gedacht... :oops:

Morgen ist controlle technique für'n 106'er

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18062
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Maiglöckchen-Treffen ehem. Alteisentreffen Henneburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder