Gamsstein 2009 - 04.-06.12.2009

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Beitragvon kahlgryndiger » Di 01 Dez, 2009 13:16

Gamsstein-Wetter ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Wolfgang » Di 01 Dez, 2009 13:37

Wetterbericht von heute:

Am Gamsstein regnet es das ganze Wochenende. Außerdem wird wegen zuviel Wasser die Auffahrt zur Hütte gesperrt. :-D


Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon kahlgryndiger » Di 01 Dez, 2009 13:39

Ach Wolfgang komm doch mit ... bist ja zum Nikolaus am Sonntag rechtzeitig wieder zu Hause :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon kahlgryndiger » Di 01 Dez, 2009 14:16

Wolfgang hat geschrieben:Wetterbericht von heute:


Bild
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Wolfgang » Di 01 Dez, 2009 14:24

:grin: :grin: :grin:


Lass mal, das wird wohl nix bei mir. Drück euch natürlich alle Daumen, würde mich freuen, wenn alles klappt.


Hoffe dann auf einen schönen Bericht mit Bilder und so. :wink:


Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon Mister B » Di 01 Dez, 2009 14:49

Hui, und ich dachte ich wäre der einzige so früh!

@ Andreas, dann wärst Du gegen 10h in Tölz, plus minus...

Da könnten sich schon unsere Wege kreuzen.

@koenich

So füh trink ich keinen Glühwein.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3013
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Beitragvon kahlgryndiger » Di 01 Dez, 2009 14:53

Mhhh ... das sind aber auf meiner Route 415 km Landstraße. Bei einem 50er Schnitt werde ich zwischen 1230 und 1330 in Bad Tölz sein. 10 Uhr ? :shock: IZH glaube das geht nicht :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon koenich » Di 01 Dez, 2009 14:54

ich meinte ja Tee :-D
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist!
Benutzeravatar
koenich
Wenigschreiber
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 12 Dez, 2006 10:33
Wohnort: bei Leipzig

Beitragvon kahlgryndiger » Di 01 Dez, 2009 18:01

IZH habe schon mal ein wenig "vorgepackt" ... unter den belustigten Blicken von Elke :angel:
Animiert durch den Falk habe ich mir einen neuen Hobo-Ofen gebastelt. Aus Edelstahl ... aus Elkes Spargeltopf :shock: Wurscht ... ist eh gerade keine Spargelzeit. Den bringe ich mit, zum Glühweinkochen 8)

A.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon altf4 » Di 01 Dez, 2009 18:07

muhaha!

das wichtigste ist, dass die mädels genau so schlimm sind, darfst dich halt nicht wundern, wenn dir mal was fehlt. nat versaut die dusche mit färberot, ich spüle mit tanksaubermachsäure nach ;)

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Schraubereien am Abend...

Beitragvon zweiradantrieb » Di 01 Dez, 2009 23:44

Zur allgemeinen Erheiterung:

Gerade die Werkstatt wieder aufgeräumt, wie gestern berichtet ist ja der den Beiwagenantrieb haltende Halbmond gebrochen. Heute abend flugs ans Werk, den neuen gebrauchten einbauen und - grosses Kacka ! Das Gehäuse des Antriebs ist natürlich voller Sympathie auch gerissen, musste ja sein.

Dengötternseidank habe ich aber einen Reserve-Warmebrüderantrieb, also den einbauen. Und was stellt man fest: Der ach so seltene Differential-Antrieb der Ural muss in mindestens den beiden Ausführungen gebaut sein die ich habe, und das Schiebestück zum Beiwagen paßt nicht ! HEUL !

Also alles auseinanderpflücken, aus zwei mach eins und nun bin ich fertich, absolut fettich...

Georg, der wieder zweiradgetriebene....

PS @ Andreas: Sag' mal, kannst Du nicht schlafen ?? :P

PPS: Wenn noch wer einen Ural-BW-Antrieb mit Differential zu Hause rumliegen hat und den nicht braucht, bitte bei mir melden zwecks Entsorgung resp. Wiederverwertung
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Beitragvon koenich » Mi 02 Dez, 2009 09:32

na denn gute Reise

@Andreas
die vorarlberger sind bestimmt Eingeschneit :grin:
na Hauptsache das Gspann springt an
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist!
Benutzeravatar
koenich
Wenigschreiber
 
Beiträge: 152
Registriert: Di 12 Dez, 2006 10:33
Wohnort: bei Leipzig

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 02 Dez, 2009 09:35

koenich hat geschrieben: na Hauptsache das Gspann springt an

Bestimmt ... also meines auf jeden Fall. Jeden Tag, mindestens 2x :roll:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Flint » Mi 02 Dez, 2009 12:20

koenich hat geschrieben:na denn gute Reise

@Andreas
die vorarlberger sind bestimmt Eingeschneit :grin:


wieso was gibts ? sollen wir nicht kommen ?

Gert schafft es leider nicht, die Zulassung seines Gespannes zieht sich, aber die anderen Beiden werden wohl aufkreuzen, hoffen wir nur dass wir irgendwo ein Plätzchen für unsere Zeltchen finden :roll:
Gruss Harald

.... fahra, ned reda
Benutzeravatar
Flint
Vielschreiber
 
Beiträge: 1228
Registriert: Do 16 Jun, 2005 11:32
Wohnort: A-Feldkirch (Vorarlberg)

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 02 Dez, 2009 12:42

Bringt Ihr wieder ein Tarp mit? Meine Transportkapazitäten sind quasi ausgereizt ... :roll:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder