;o) AiA Nord Treffen Henneburg - Flussanreise

Jetzt das Frühlingstreffen mit AiA und Freunden in Nordbayern

Beitragvon fleisspelz » Mo 28 Jun, 2010 10:34

Roll hat geschrieben:
Arne hat geschrieben:na vom Rhein nach HD will muß man wohl Neckaraufwärts fahren


Okay, hab nochmal über Deine Startgegend nachgedacht :oops: -ehe ich mich mit MV vergleichen lasse :roll: :-D

Naja, es bleibt einem aber dennoch nicht erspart, sich vom Neckar zum Main durch zu buddeln, falls man in Stadtprozelten kielgeholt werden möchte....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26328
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon scheppertreiber » Mo 28 Jun, 2010 16:15

Meine Reiseroute:

* raus aussem Kaff
* Michelrieth
* ab ins Tal mit den 4 Mühlen
* Haßloch
* unterwegs Andreas fotografieren
* in Stadtprozelten den Berg rauf

mindestens harte 20 min (die Fotopause nicht eingerechnet). Komme auch 8)

Grüße Joe.
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 28 Jun, 2010 17:23

scheppertreiber hat geschrieben:* unterwegs Andreas fotografieren


Das letzte Mal hattest Du ja keine Knipse dabei ...
Aber möglicherweise verstecke ich mich derzeit in Indien dieses Jahr :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18088
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon T. » Mo 28 Jun, 2010 17:44

...da schippern Wir auch noch hin....


...hat jemand das große Kapitänspatent? :-D
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9688
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Sportbootschein

Beitragvon Maybach » Mo 28 Jun, 2010 18:55

Servus T.,

leider nein, nur den Motorbootschein "binnen", "Küste" und alles andere. Ist aber auf 25 m Länge beschränkt - und ob wir da die AIA draufkriegen mit all den Russen, Ant'n, Geraffelglump (Verzeihung: "Glumep"!), Oil- und Gähnfields ...

Ich glaub's nicht.

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9742
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon motorang » Mo 28 Jun, 2010 19:21

Kann man da nicht einen Schleppverband ... ? Oder ist das die Gesamtlänge?

Gibts ne Höhenbeschränkung?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Nanno » Mo 28 Jun, 2010 20:13

25m lang... aber nirgends steht wie breit! :-D
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20437
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Bernhard S. » Mo 28 Jun, 2010 21:14

wikipedia hat geschrieben:Zwischen der Mündung und der Schleuse Lengfurt bei Triefenstein ist die Fahrrinne ganzjährig mindestens 2,90 m tief. Der Main ist auf diesem Abschnitt für Schiffe bis 110 m Länge und Schubverbände bis 185 m Länge und 11,45 m Breite befahrbar.


Da sollte was gehen!!! :-D :-D :-D
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3710
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon mecki » Mo 28 Jun, 2010 21:53

Oder ein Luftkissenboot, dann könnten wir über Land anreisen. Da genügt dann der LKW-Führerschein und kein Kapitänspatent.
Benutzeravatar
mecki
verstorben 2013
 
Beiträge: 1200
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 08:46
Wohnort: 70499 Stuttgart(Württemberg)

Beitragvon Wolfgang » Di 29 Jun, 2010 06:54

Ich glaub, die alten Wikinger hatten auch nix patentes.

Obwohl - patent waren sie ja :grin:


Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon lallemang » Di 29 Jun, 2010 07:18

Bild ...blos 'n bi§chen aufdringlich auf ihren Ausfahrten...
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18034
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Maybach » Di 29 Jun, 2010 08:45

blos 'n bi§chen aufdringlich auf ihren Ausfahrten


"Ich befinde mich beim dritten Zug!" So hieß das damals bei uns ...

Aber *historikermodus ein* die Berichterstattung im Mittelalter bezgl. der Normannen war in den meisten Fällen auch reine Propaganda. In Wirklichkeit waren das schlaue Burschen, die durchaus langfristige Ansätze hatten. So haben sie dann schließlich auch mit großem Erfolg Süditalien udn Sizilien unter ihre Fuchtel bekommen und vorbldlich regiert *historikermodus aus*.

Gruß

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9742
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon Arne » Di 29 Jun, 2010 08:49

Rom wurde auch nicht an einem Tag geplündert
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5596
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Beitragvon Wolfgang » Di 29 Jun, 2010 09:17

Mh - Normanne war doch der Oberbegriff unter dem sich alles mögliche tummelte, oder ?



...und da ich nun davon ausgehe, dass ich mich auf dieser Reise eher nicht "ansiedeln" werde, tendiere ich zu den "Bilderbuchwikingernn" eher so ala "WIKI".


D.h. überfallen, rauben, Jungfrauen entführen, oder so....


O Gott, ich hab mich ja mit Anhang angemeldet. Bitte das mit den Jungfrauen streichen


Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon T. » Di 29 Jun, 2010 09:41

Angsthase! :P


Furcht vor dem Nudelholz? :-D
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9688
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

VorherigeNächste

Zurück zu Maiglöckchen-Treffen ehem. Alteisentreffen Henneburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder