AiA Nord Treffen Henneburg 8.-10.10.2010

Jetzt das Frühlingstreffen mit AiA und Freunden in Nordbayern

Beitragvon Foxx » Do 05 Aug, 2010 07:45

Dann möchte ich das 3/4 voll machen und auch kommen dürfen.
Wenn ich kommen darf würde ich meinen Bungalow auch gerne annageln.

Gruß aus Thüringen vom Roman
Benutzeravatar
Foxx
Wenigschreiber
 
Beiträge: 669
Registriert: So 15 Nov, 2009 08:36
Wohnort: Mittleres Franggn (Nürnberg)

Beitragvon fleisspelz » Do 05 Aug, 2010 08:07

Klar darfst Du, Roman ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26322
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon ETZChris » Do 05 Aug, 2010 10:00

ich würde gerne noch den stefan mit dem guzzi-gespann anmelden wollen. ist wie der TS-Jens aus hückeswagen (der ersten stadt im NSW, dass die ostampelmännchen eingeführt hat).

ohne schwein und mit häringen...
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon scheppertreiber » Do 05 Aug, 2010 10:03

Ich denke, ich komme auch ...

Mit Fisch weil das Hinschmeißzelt sonst nicht liegenbleibt 8)
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon fleisspelz » Do 05 Aug, 2010 10:35

Langsam wird es kuschelig an der Burgmauer. Wer einen Zeltplatz reserviert hat, der darf jemanden, der nicht reserviert hat bitten, sein Zelt woanders hinzustellen. Bitte findet Lösungen, die für alle passen.

Wir haben einen grenzgenialen Veranstaltungsort, bei dem der Platz endlich ist. Daher auch die Überlegung, das Treffen klein und freundlich zu erhalten. Ich möchte nicht, dass da ein Augustusburg-Treffen draus wird, weil mir die Saufnasen und Pöbelspacken und all die Böllerschiessenden Selbstdarsteller gestohlen bleiben können. Um das Treffen familiär zu halten möchte ich ab 2011 ein Einladungstreffen draus machen. Damit wird man mir sicher elitäre Arroganz vorwerfen, aber damit lebe ich lieber, als mit monatelangen Vorbereitungen für ein Treffen, dass mir dann keinen Spass macht.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26322
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon scheppertreiber » Do 05 Aug, 2010 10:41

???
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon altf4 » Do 05 Aug, 2010 11:11

justus, was ist los, schlecht geschlafen?

g max ~:)
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon fleisspelz » Do 05 Aug, 2010 11:15

scheppertreiber hat geschrieben:???

altf4 hat geschrieben:justus, was ist los, schlecht geschlafen?

g max ~:)

Wie meinen?
Wieso ist was falsch an meinen Gedanken?
Ich überlege öffentlich, damit Ihr mitüberlegen könnt. Wenn ihr anderer Meinung seid, dann sagt's halt....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26322
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon ETZChris » Do 05 Aug, 2010 11:56

justus, ich finde die überlegung gut. wäre ja nicht das einzige treffen, dass so abläuft ... und damit ist nicht das TT gemeint. ich kenn da noch ein paar mit solch konzept. und es hat sich bewährt.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon altf4 » Do 05 Aug, 2010 12:47

fleisspelz hat geschrieben:Ich möchte nicht, dass da ein Augustusburg-Treffen draus wird, weil mir die Saufnasen und Pöbelspacken und all die Böllerschiessenden Selbstdarsteller gestohlen bleiben können.


ja, eh klar :) - aber wie kommst drauf, dass die scharenweise anreisen? also soo bekannt ist das aia-forum ja auch wieder nicht, und die leuts fragen ja freundlich wennse jnd mitbringen wollen. ich schaetz mal hoechstens 10 leute oder so, die man nicht kennt und sich denn dortens vorstellen werden.
ich ging davon aus, dass der schlafplatzthread eh zur in/offiziellen anmeldung benutzt wurde...so dass du weisst wo du dran bist...

klar, das risiko, dass die info schneeballmaessig den brg runter geht, ist schon da. haett auch noch ein paar nette englaendertreibers an der hand, und so zwei der leute hab ich ans forum verwiessen. hat sich aber keiner gemeldet bis jetzt. jetzt schaun wer mal wies laeuft, oder?

btw: ich meld mal den neusesten user rdnzl, (derder mirs moppetfahren beigebracht hat :) an, dann muss er nimmer rum und num ueberlegen und kriegt schlussendlich endlich mal seinen vergaser eingestellt :)
edit: meckis sohnemann, der dominik waer wohl auch gern dabei :)

g max ~:)
Zuletzt geändert von altf4 am Do 05 Aug, 2010 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon ETZChris » Do 05 Aug, 2010 13:25

altf4 hat geschrieben: und die leuts fragen ja freundlich wennse jnd mitbringen wollen. ich schaetz mal hoechstens 10 leute oder so, die man nicht kennt und sich denn dortens vorstellen werden.


:oops: ich fühl mich grad angesprochen :oops:
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon altf4 » Do 05 Aug, 2010 13:33

edit: quatsch, bist doch der etz(-.-)chris ^^

g max ~:)
Zuletzt geändert von altf4 am Do 05 Aug, 2010 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon ETZChris » Do 05 Aug, 2010 13:56

altf4 hat geschrieben:quatsch, bist doch der etz-chris :)

g max ~:)


ohne " - "bitte ;)

ich freu mich irgendwie richtig dolle. einige kenn ich ja bisher nur virtuell. und das schon ne weile.

wenn sich hier keiner anders nennt als drüben, sinds sechs+ leute, die ich persönlich von treffen oder schraubereien kenne...
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon fleisspelz » Do 05 Aug, 2010 14:23

Max, es soll nicht drum gehen, jemanden auszugrenzen. Wir haben weder beim Vorgängertreffen, also Oktober 2008, das als Geburtstagsparty von Marc und mir deklariert war, also wirklich völlig privat, jemanden nach Hause geschickt, noch im Oktober 2009 beim ersten AiA Nord Treffen. In beiden Jahren waren aber schon eine gewisse Anzahl Leute da, die sich weder besonders gut in die Gruppe gefügt haben, noch ihr Gesöff bezahlt. Das finde ich erträglich aber grenzwertig. Wenn Du mit 20 Engländerfahrern ankommst, die super dazupassen bin ich doch der letzte, der damit ein Problem hat, das zu wissen kennst Du mich gut genug. Ebensowenig habe ich Probleme, wenn der Chris Hückeswagen, Wermelskirchen und den gesamten Iguana MC mitbringt oder der Claus den Herbert aus Hamburg oder oder oder

Ich hirne über faktisches:
Wir wollen eine bestimmte Form von Motorradtreffen, ohne die weiter oben beschriebenen Nasen. Das schaffen wir bislang recht gut, durch die Tatsache, dass wir die Angelegenheit im AiA Forum behalten. Bei Treffen mit einem ausgefallenen Charme oder einer irgendwie gearteten Einzigartigkeit, und da ist das Tauerntreffen kein so schlechtes Beispiel, ist schon häufig die Aussage gefallen: "wir hätten das von Anfang an begrenzen sollen, jetzt ist das komisch, weil das den Charakter zu sehr verändert..."
Da liegt doch die Schlussfolgerung nahe, daraus zu lernen, oder? Im Jahr 2009 haben sich 60 Personen angemeldet (einige davon erst in den letzten beiden Wochen vor dem Fest) und es waren etwas über 100 da. 2008 hatten sich 33 Leute angemeldet und es waren inclusive Tagesgästen ca. 80 da.
Wir sind jetzt bei knapp 80 Anmeldungen und das Gelände hat sicher sein eigenes Marketingpotential. Das heisst, ich habe jetzt die Grenze erreicht, und die liegt bei mir innerlich bei etwa 100 Anmeldungen, an der ich mich entscheiden muss, entweder eine kommerzielle Veranstaltung zu planen, oder ein AiA Treffen, wie wir es kennen und schätzen. Ich habe mich für meine Person gegen den Kommerz entschieden, was leider bedeutet, dass ich irgendwelche Grenzen und Regeln brauche.

Ein Beispiel für die Transparenz:
Wenn am Freitag irgendwelche Leute anreisen und den Zeltplatz bebauen, mit denen ich noch nie irgendeinen Kontakt hatte, und die vielleicht auch eher als Gruppe unter sich bleiben wollen, aber eben im Rahmen des Treffens, kann es wegen des begrenzten Platzes sein, dass ich für einen guten AiA Bekannten aus Wales, weil er erst am Samstag anreisen kann, keinen Zeltplatz mehr habe, und für diesen das Treffen an Qualität verliert. Das wäre mir unangenehm.

Daher versuche ich Systeme zu erfinden, die gangbar, sympatisch und unkompliziert sind. Eines dieser Systeme ist der Hut. Ich mag weder Kassenwart noch Platzwart sein, der Hut hat sich bewährt und wurde nur von ganz wenigen eigennützig missbraucht. Deshalb kommt der Hut auch wieder. Ich fürchte, dass es mit dem Zeltplatz bei geschätzten 100 Anmeldungen eng wird. Daher habe ich alternativ den Schlafsaal und die Möglichkeit ohne Häring zu zelten angeboten. Bislang wird das Angebot aber sehr zurückhaltend angenommen, so dass ich jetzt diesen Satz dazugeschrieben habe, weil wie gesagt, mein Wochenende soll nicht nur reine Organisation, sondern ebenfalls Fun sein. Wenn jemandem ein genialeres System einfällt:
Bitte her damit.

Im kommenden Jahr habe ich die begründete Befürchtung, dass jeder der da war gerne fünf Kumpels mitbringen möchte, weil es einfach teuflisch schön ist da oben. Das bedeutet für mich, AiA Nord 2011 muss irgendwie geregelt werden, weil 500 Leute sind ne andere Nummer
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26322
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon altf4 » Do 05 Aug, 2010 14:38

yup. so siehts aus.

uebrigens: das endurogespanntreffen und auch das alte russentreffen waren strichlistentreffen. klasse sache - geht aber nur bis zu einer gewissen teinehmergrenze. strichlisten/hut-treffen geben mir persoenlich so einen klassischen genial, es klappt-schub.

ja, hier schlaegt ganz klassisch das dilemma zu ;)
naja, wenn man mal sieht, wieviele aialer es gibt, davon in deutschland, dann deren freunde, wundert es nicht, dass die hundert ruckzuck voll sind...
wenn du im folgenden jahr ein nasenanzahlproblem hast, kannst du das treffen nur noch in die mitte des novembers schieben...

(btw: justus, es liegt mir fern, hier irgendwie rumzukritisieren. du hast da schon den richtigen riecher...dennoch: horden von pyromanen werden eher die ausnahme sein.)

g max ~:)

reality bites, this is a test :)
Zuletzt geändert von altf4 am Do 05 Aug, 2010 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

VorherigeNächste

Zurück zu Maiglöckchen-Treffen ehem. Alteisentreffen Henneburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder