AiA Nord Burgtreffen Schlafplatzthread

Jetzt das Frühlingstreffen mit AiA und Freunden in Nordbayern

Beitragvon fleisspelz » Do 05 Aug, 2010 10:34

Langsam wird es kuschelig an der Burgmauer. Wer einen Zeltplatz reserviert hat, der darf jemanden, der nicht reserviert hat bitten, sein Zelt woanders hinzustellen. Bitte findet Lösungen, die für alle passen.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26533
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon fleisspelz » So 08 Aug, 2010 21:50

Ich habe heute mit dem Wirt der Burg eine Platzbegehung gemacht. Wir kommen, wenn wir reichlich mähen auf etwa 60 bis 65 Zeltstellplätze auf ebenem Boden, bei denen ohne Sorgen genagelt werden darf (ich spreche von Häringen in den Boden). Weitere ca 15 bis 20 Plätze stehen uns zur Verfügung, bei denen keine Häringe oder Ähnliches verwendet werden dürfen. Dann gibt es noch etwa 10 Ausweichplätze unmittelbar neben der Einfahrt auf das Burggelände und des weiteren den Schlafsaal.

Für Cowboys und Leute, die nichts mehr merken fänden sich geschätzte 30 an sich ungeeignete Plätze, weil der Boden dort uneben oder abschüssig ist.

Ich fühle mich in der Einschätzung bestätigt, dass etwa (nicht erbsenzählerartig) 100 Personen Kapazitäts- und Wohlfühlgrenze für das Treffen sind. Seht ihr das auch so?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26533
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Michael » So 08 Aug, 2010 22:01

fleisspelz hat geschrieben:Ich fühle mich in der Einschätzung bestätigt, dass etwa (nicht erbsenzählerartig) 100 Personen Kapazitäts- und Wohlfühlgrenze für das Treffen sind. Seht ihr das auch so?

Das wäre zahlenmäßig meine absolute Wohlfühlgrenze!

Wenn überhaupt alle kommen, und dann wahrscheinlich nicht immer alle gleichzeitig vor Ort sein werden.........

Werd scho!

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 09 Aug, 2010 06:34

Ich schließe mich an Justus.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18117
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon ETZChris » Mo 09 Aug, 2010 07:14

ich geh, wenns not wird auch in den schlafsaal.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4619
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon Bernhard S. » Mo 09 Aug, 2010 16:32

fleisspelz hat geschrieben:Ich fühle mich in der Einschätzung bestätigt, dass etwa (nicht erbsenzählerartig) 100 Personen Kapazitäts- und Wohlfühlgrenze für das Treffen sind. Seht ihr das auch so?


Nach der Erfahrung des TwinsInn-Treffens in Gernsheim dieses WE sehe ich das absolut so.

Grysse Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3755
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon Dreckbratze » Mo 09 Aug, 2010 16:43

ja.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22502
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon gast » Mi 11 Aug, 2010 14:04

Der doch bitte fest eingeplante S&T-Marc würde feiertechnisch auch einen Nagelpavillonplatz brauchen mögen. Sonst feiert er allein...
gast
 

Beitragvon fleisspelz » Mi 11 Aug, 2010 14:04

Na fein, den soll er haben ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26533
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon hiha » Mi 11 Aug, 2010 20:28

Ich hab noch nicht den geringsten Schimmer, wo wir unser Wigwam oder was auch immer, aufschlagen sollen. Aber ich hab auch keine Angst, dass wir uns zum Schlafen stehend an irgendeine Burgmauer anlehnen müssen.. :-)
Gruß
Hans
der sich schon mitsamt seinem Pezl freut.
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18317
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon KNEPTA » Mi 11 Aug, 2010 20:54

hiha hat geschrieben:Ich hab noch nicht den geringsten Schimmer, wo wir unser Wigwam oder was auch immer, aufschlagen sollen. Aber ich hab auch keine Angst, dass wir uns zum Schlafen stehend an irgendeine Burgmauer anlehnen müssen.. :-)


Danke, genau so geht es mir auch.
Aber wenn 50% der Treffenbesucher als Burggeist herumflanieren, müßten eigentlich 50% der Schlafplätze frei sein.

Und es ist ja sowieso der Fall, daß ich bis 4 Uhr Kontrollfahrten machen muß und dann bis 7 Uhr am Lagerfeuer sitzen werde. Dann sind wahrscheinlich 50% der Schlafplätze auch wieder frei. Oiso wos reg i mi auf
:oops:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18931
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Dreckbratze » Mi 11 Aug, 2010 21:50

mal neugierdehalber: mit was wird denn kontrolliert?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22502
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Michael » Mi 11 Aug, 2010 22:18

KNEPTA hat geschrieben:Und es ist ja sowieso der Fall, daß ich bis 4 Uhr Kontrollfahrten machen muß und dann bis 7 Uhr am Lagerfeuer sitzen werde. Dann sind wahrscheinlich 50% der Schlafplätze auch wieder frei. Oiso wos reg i mi auf

I brech zammmmmm! :smt005

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon fleisspelz » Mi 11 Aug, 2010 22:48

KNEPTA hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:Ich hab noch nicht den geringsten Schimmer, wo wir unser Wigwam oder was auch immer, aufschlagen sollen. Aber ich hab auch keine Angst, dass wir uns zum Schlafen stehend an irgendeine Burgmauer anlehnen müssen.. :-)


Danke, genau so geht es mir auch.
Aber wenn 50% der Treffenbesucher als Burggeist herumflanieren, müßten eigentlich 50% der Schlafplätze frei sein....

Da isser ja , der AiA Geist....
Wenn ihr wüsstet, wie sehr ich mich auf das Treffen freu.... :smt023
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26533
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Michael » Mi 11 Aug, 2010 23:02

fleisspelz hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:Ich hab noch nicht den geringsten Schimmer, wo wir unser Wigwam oder was auch immer, aufschlagen sollen. Aber ich hab auch keine Angst, dass wir uns zum Schlafen stehend an irgendeine Burgmauer anlehnen müssen.. :-)


Danke, genau so geht es mir auch.
Aber wenn 50% der Treffenbesucher als Burggeist herumflanieren, müßten eigentlich 50% der Schlafplätze frei sein....

Da isser ja , der AiA Geist....
Wenn ihr wüsstet, wie sehr ich mich auf das Treffen freu.... :smt023


Wenn ihr wüsstet, wie ich mich freue, meinen Russen durch das Burgtor schanzen zu dürfen! :wink: :smt023 :D

Vorfreudige Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Maiglöckchen-Treffen ehem. Alteisentreffen Henneburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder