AiA Nord Treffen Henneburg 8.-10.10.2010

Jetzt das Frühlingstreffen mit AiA und Freunden in Nordbayern

Beitragvon Bernhard S. » Sa 14 Aug, 2010 14:52

Lederclaus hat geschrieben:
Nö, Bernhard, ich hatte laut und deutlich von einem Klappzeltanhänger geschrieben.....


ich denke, der fügt sich in die Alteisen-Motorräder fast nahtlos ein und ist verhältnismäßig platzsparend :-D


Dass wir uns richtig verstehen: Mir gings nicht um den Wohnwagen (da hab ich nix dagegen, bin selber gerade damit auf Cres in Kroatien unterwegs), sondern um den Platzbedarf eines solchen und noch mehr um die Ansagen, die zum Platzthema erfolgten.

Wie auch immer: wenn ich naechste Woche wieder zu Hause bin, dann werde ich sehen, ob ueberhaupt noch Kohle uebrig ist. :-D

Grysse Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3712
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon Beste Bohne » Sa 14 Aug, 2010 18:19

Ja klar. Platz. Das wäre noch diskussionswürdig.

Weder meiner noch Herberts Wohnwagen bzw. Anhänger nehmen mehr Platz ein als ein Zelt wie.z.B. ein Lavu. Eher deutlich weniger.

Ein Vaude Mark III hat ungefähr die gleiche Stellfläche. Mit dem würde ich übrigens anreisen, wenn ich nicht langsam wirklich die Lust verlieren würde.

Es ist wenig attraktiv, deutlich über 1000km am WE abzureißen mit dem sehr fahlem Gefühl im Bauch nicht willkommen zu sein.

Also sagt es ruhig gerade heraus.

Grüße, Jens
Grüße, Jens

Früher war alles
1)besser 2)aus Holz 3)mit Linsenkopfschrauben
Benutzeravatar
Beste Bohne
Wenigschreiber
 
Beiträge: 746
Registriert: So 13 Aug, 2006 18:52
Wohnort: Land der Horizonte

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 14 Aug, 2010 18:51

Mach Dich locker Jens. Jeder ist willkommen. Auch Du bist ein Teil der bunten Farbpalette die so ein Treffen ausmachen :-D
Eigentlich betrifft die Diskussion doch gar nicht die Wohnan- und sonstige Hänger. Die können doch im nagelfreien Bereich stehen und da haben wir kein Problem. Vielleicht ist der ein oder andere (ich z.B.) Nagel-Zelter sogar neidisch :roll: ?

:-D Also nicht rumzicken :-D :-D :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18094
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon fleisspelz » Sa 14 Aug, 2010 21:27

Bitte keinen Streit.
Natürlich bist Du willkommen Jens. Mit welchem Mopped, Zelt, Wohnwagen und Schlafhaube auch immer...

Genauso willkommen, wie der Bernhard, der Joe, der Claus, der Herbert und der ... (hier möge seinen Namen eintragen, wer immer sich unwillkommen dünkt)

Jeder ist sensibilisiert für die Platzproblematik und keiner von uns ist Egoist genug, wohl wissend den Anderen den Spass zu verderben. Jeder von uns geht hochachtungsvoll mit den anderen Teilnehmern und deren Bedürfnissen um. Folglich gibt es keine Schwierigkeiten.

So und jetzt feier ich weiter... ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26347
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon KNEPTA » Sa 14 Aug, 2010 22:37

:shock: wir hobn irgendwie olle an Pecker :roll:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18657
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Dreckbratze » So 15 Aug, 2010 12:10

du hast bestimmt recht, auch wenns wahrscheinlich kaum einer verstanden hat :grin:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22172
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Lederclaus » So 15 Aug, 2010 17:30

Ich versteh das ganze Theater nicht.

Kern des Übels war die Frage, ob das Treffen auf 100 angemeldete Besucher begrenzt werden soll, weil 1. der familiäre Charakter bewahrt werden soll und 2. der Platz auf der Henneburg begrenzt ist, was das Zelten mit Häringen angeht.

Ich kann mich nicht erinnern, daß bei anderen Treffen wo die Teilnehmerzahl begrenzt ist, je so eine Diskussion aufgekommen ist.

Wenn ich durch unsere Runde kukke, sind das alles Individualisten, alle mehr oder weniger schrullig und alle mit einem kleinen oder größeren Hau.

Das macht aber gerade die Sache interessant.
Also Leute, reißt Euch etwas zusammen und beschädigt den Charme dieses schönen Treffens nicht schon vorher.
Ich kenne nur wenige Veranstaltungen in dieser Art, die querbeet von so unterschiedlichen Leuten aus so unterschiedlichen Gegenden besucht werden.

Ich freu mich jedenfalls auf jeden, den ich dort wieder treffe und auf jeden, den ich neu kennen lerne.

Schöne Grüße aus Hamburg!
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Beitragvon kahlgryndiger » So 15 Aug, 2010 17:46

kahlgryndiger hat geschrieben: ... und sonstige Hänger. Die können doch im nagelfreien Bereich stehen ...


:-D :-D :-D So im Nachhinein betrachtet ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18094
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Dreckbratze » So 15 Aug, 2010 17:54

dem ledernen sei ein trullala!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22172
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Dreckbratze » So 15 Aug, 2010 17:55

ah, ladehemmung, kahlgryndiger :smt005
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22172
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon fleisspelz » So 15 Aug, 2010 18:34

kahlgryndiger hat geschrieben:
kahlgryndiger hat geschrieben: ... und sonstige Hänger. Die können doch im nagelfreien Bereich stehen ...


:-D :-D :-D So im Nachhinein betrachtet ...

...wenn die Hänger nur stehen können, wo nicht genagelt werden darf, dann nützt das doch auch irgendwie nix... :angel:
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26347
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Roll » So 15 Aug, 2010 19:24

Dreckbratze hat geschrieben:dem ledernen sei ein trullala!


Ganz genau.

Ich stell mein Zelt gern auch ins Externe vom Nagelbett.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7443
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Michael » So 15 Aug, 2010 20:19

Roll hat geschrieben:
Dreckbratze hat geschrieben:dem ledernen sei ein trullala!


Ganz genau.

Ich stell mein Zelt gern auch ins Externe vom Nagelbett.


Nicht nötig Roll. Im Verließ sind noch reichlich Ketten frei.
Und Bottiche mit siedendem Öl. :-D

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon Roll » So 15 Aug, 2010 20:44

Ich atme auch schlafend in Ketten manchmal hörbar. Aber Du hast meinen Geräuschpegel ja schon ne Nacht ertragen - so schlimm kanns nicht sein :-D

Übrigens reicht mir eh ein trockenes Plätzchen für TAR und Schlaffsack, das wird sich finden. Sollte die Alpinkatze bis dahin noch nicht laufen, dafür aber die Smöregöre, bin ich eh auf leichtes Gepäck angwiesen und laß das Zelt zuhause...oder hat grad zuuuufällig jemand nen KLX-Motor übrig?
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7443
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon fleisspelz » Do 19 Aug, 2010 21:57

Der Countdown läuft:
Noch 50 Tage bis zum Fest!

86 Anmeldungen
...und ich freu mich auf jeden einzelnen davon! :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26347
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

VorherigeNächste

Zurück zu Maiglöckchen-Treffen ehem. Alteisentreffen Henneburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder