Stottern usw.

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon motorang » Mi 20 Dez, 2006 15:03

Vielleicht sollte man mal probehalber gegen den Motorblock treten statt gegen den Krymmer, vorzugsweise in Zyndungsgegend?

Könnte der weiteren Analyse zuträglich sein ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon ragman » Mi 20 Dez, 2006 15:58

Ja, jetzt habe ich ein nettes Programm für die nächsten Abende ...

- Zündkabel abstecken und schauen was passiert

- Auspuffanlage mal runter , schauen und zumindest wieder rauf, mit Silikon versehen (das liegt noch herum ... gut, daß die Frau vor kurzem das Bad teilrenoviert hat ... und zwar am Herbstausfahrtswochenende *g*).

- Vergaser synchronisieren (schadet zumindest nicht)

- Schwimmer auf Leichtgängikeit überprüfen

- Zündung lt. Lederclausens Anleitung einstellen oder zumindest yberpryfen (jetzt wär das AIA-Multilicht schon praktisch ... aber so schnell gehts halt auch nicht)

- Zündung auf sonstige Probleme testen (Wackler, evtl. Kurze o.ä.)

Ich hoffe nicht auf ein Zündungsproblem - weil das geht sich postalisch sicher nicht aus ...

... und lustig wirds, weil ich einige der Sachen noch nie gemacht habe :-)

Achja - wenn ich die Kats raustue (die könntens wirklich sein, weil ich heuer im Sommer über einen längeren Zeitraum recht fett unterwegs war ... weil mir der Hari nicht glauben wollte, daß der Luftfilter dran schuld ist *g*) und es dann passen würde .... größere Düse hab ich erstens nciht, zweitens keine Reibahlen und drittens würde ich die eh gegen neue Kats austauschen ... reicherte es ybergangszeitig, wenn ich die Vergasernadeln höher hängerte? Oder handel ich mir damit mehr Probleme ein als es gut ist?
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3181
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon dirk » Mi 20 Dez, 2006 15:59

Desaster ist gut geschrieben! Allerdings geht dann nix mehr, nichtmal das Beenden eines Überholvorganges!

Die Theorie, dass es mit den Auspuff zusammenhängt, finde gewagt, da meiner auch Undicht ist. Sogar wenn das Fahrzeug perfekt (alles ist relativ) läuft!

Übrigens läuft meine in bsteimmten Aussen-/Motortemperaturkombinationen auch bescheiden, allerdings ingnorierbar bescheiden.

Dirk
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon motorang » Mi 20 Dez, 2006 16:12

ragman hat geschrieben:Zündung lt. Lederclausens Anleitung einstellen oder zumindest yberpryfen (jetzt wär das AIA-Multilicht schon praktisch ... aber so schnell gehts halt auch nicht)


Dochdoch, ich hab hier noch ein zu habendes liegen. PN genygt. Ist ja bald Weihnachten, da kann man sichs schenken.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Blechroller » Mi 20 Dez, 2006 17:00

Die Reihenfolge der Testerei passt in meinen Augen nicht. Vorschlag:

Vergaser "handwerklich" synchronisieren; Weiteres wäre Feintuning, dessen Erfolg wesentlich durch den Erwerb eines anderen Motorrades unterstüzt werden könnte :-D .
Synchronisieren nach Betriebsanleitung ist Mist und treibt dich eher in den Wahnsinn und killt mit Sicherheit die Kats

Zündung auch erst mal statisch einstellen; wie steht in der Anleitung bzw. als Download analog anzuwenden für die Zyp 2 im Rubo-Forum. Die Typ 4 passt mit statischer Einstellung eigentlich immer; zumindest läufts dann ausreichend gut, wenn die Markierung auf der Scheibe nicht vollkommen daneben ist. Wird sie aber nicht sein, da die Kiste ja mal lief.

Jetzt hast du die wahrscheinlichsten Übel geprüft. Die Auspuffsauereiverklebung wäre in meinen Augen höchstens ein Überoptimieren.

Es muss nicht zwigend sein, dass bei Ausbau der KAT die Dinger neu bedüst werden müssen. Kann man am Kerzenbild aber gefahrlos kontrollieren.

Du hast ein gemeines Problem. Dem kommst du nur systematisch bei, nicht durch Chaos.

Und tröste dich; ne typ 4 Zündung geht oder geht nicht. Halb gehen gibts kaum, sondern ist meist die Zündspuhle.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Dreckbratze » Mi 20 Dez, 2006 17:36

auspuff kann man meiner ansicht nach ausschliessen. ein funktionstüchtiges moped bleibt auch komplett ohne am leben und geht nicht aus. kommt denn sprit an? was ist mit der tankentlüftung? wie sehen die kerzen aus?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22297
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Nanno » Mi 20 Dez, 2006 18:51

Blechroller hat geschrieben:Und tröste dich; ne typ 4 Zündung geht oder geht nicht. Halb gehen gibts kaum, sondern ist meist die Zündspuhle.


Eben ned... da gibts diese Blechdose, die verpresste und gemeine...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Blechroller » Mi 20 Dez, 2006 19:39

Das Gebleche hat ja eigentlich nix mit Elektronik zu tun; das Ding zerreißt es (offensichtlicher Defekt) oder evtl. wirds in sich verdreht, was man spätestens dann merkt, wenn es entweder locker ist oder bei der Zyndungseinstellung eine Erkenntnis in Form einer roten Leuchtdiode ungleich zur Markierung auf der Schwungscheíbe aufleuchtet.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon ragman » Mi 20 Dez, 2006 22:10

Ich weiß nicht, ich weiß nicht, ich weiß es einfach nicht ... oder nycht ... oder so ...

Ich hatte heute noch etwas an yberflüssiger Arbeit zu erldigen, also nix mit pünktlich raus und schrauben .... und yrgndwy (diese Schreibweise gefällt mir außerordentlich und ist noch dazu auf eygenem Mist gewachsen ... sogar weiland bevor ich noch der AIA ansichtig wurde ... ich werde bei Gelegenheit gerne kurzweylig daryber referieren) war dann der Geist weg ...

... also kurz entschlossen einfach den yblichen Mittwochsabendbesuch beim Schwiegervatern beschlossen ...

was soll ich sagen ... seit der Abfahrt aus der Firma keine Probleme gehabt ... also dürften die Gewebebandbandagen doch helfen ... vielleicht nur deshalb weil sie erst schmelzen mußten (ok, klar, das Zeug verbrennt auch in Kürze aber immerhin ... der Motor läuft auch warm ruhig, läßt sich normal beschleunigen ... tut so wie er soll!?!?!?)... aber ... was kann es jetzt wirklich sein, wenn das doch hilft .... aber es eigentlich nicht daran liegen kann?

Die Zündung(Typ IV) fällt dann wohl aus ... doch eher in Richtung Kat?

Das Gute ist - ich kann jetzt erstmal mit der Notlösung fahren, sind ja nur zwei Tage ... und am Samstag dann den Rest angehen ... aber was davon jetzt wirklich?

Ich meine - wenn es das ist - dann dichte ich mit Silikon oder meintwegen auch mit so einem Auspuffdichtset alles ab und fertig ... nur ist halt die Frage - ist damit das Symptom oder die Ursache bekämpft?
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3181
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon AIAndy » Do 21 Dez, 2006 09:36

:-D Wenns jetzt gut geht, das Russenweiberl....

LASS ES SO - TU NIX VERSCHLIMMBESSERN

Es gibt einfach Sachen in unserem Universum, die sind nicht erklärbar!!!!

Na im Ernst.....net prohylaktisch herumschrauben. Bringt nix, wird nur blöder damit. Erst wenn's wieder auftritt!

8) aus eigener Erfahrung 8)

Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon ragman » Do 21 Dez, 2006 10:02

Ich habe heute früh gemerkt, daß sich der Effekt ganz leicht wieder einstellte ... klar, jetzt ist ja auch ein Teil Bandagen wieder verbrannt ... ich werde also am Samstag bei Licht einmal die Auspuffanlage bis zu den Krümmern abbauen ... mit Silikon abdichten was abzudichten ist und weitersehen ... wenns vorerst hält, dann passt das schon ... Kerzenbild und Verbrauch beobachten ... dann kann imho nix tragisches passieren.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3181
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon motorang » Fr 29 Dez, 2006 10:39

Sers,

wie läuft der Russ?

Wie schauts mit Ybbsitz aus?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon ragman » Fr 29 Dez, 2006 14:42

Läuft noch nicht so wie ich will (zumindest der rechte Zylinder)... bin jetzt bei einem nach dem anderen (Vergaser, Zündung usw.) ... komme leider nicht so gut voran wie ich wollte (zwischendurch Verwandtenbesuche etc.) ... aber ich lerne viel, hab schon einiges ab- und wieder angebaut ohne große Zerstörungen hervorzurufen :-)

Ybbsitz bin ich nicht dabei ... ich muß erstmal schauen, alles zum Laufen zu bringen und dann sind da noch die Vorbereitungen fürs TT ...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3181
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon ragman » Di 02 Jan, 2007 20:46

Wie im Russenforum schon geschrieben:

So ... was lange währt ....

des Rätsels Lösung - der Motorentlüftungsschlauch geht jetzt nach unten ins Freie und nicht mehr in den Luftfilterkasten ... und ich sollte den Ölstand regelmäßiger prüfen ... zu viel ist auch nicht gut ...

Anscheinend hat sich auf meinen Kurzstrecken, Kondenswasser bzw. -dampf aus der Entlüftung im Luftfilter niedergelassen und ist dort wieder vereist.

Zum Auspuffabdichten hatte ich übrigens Auspuffkit genommen ... und davon auch reichlich ... zu reichlich ... und auch zu wenig lange aushärten lassen ... hat die Kats zugesetzt ... Mopped fährt aber auch ohne ganz gut *g*

Heute hats am Phyrnpaß geschneit ... so konnte ich endlich in den Genuß der Immlerschen Vulkanisiertechnik kommen ... feeeeyyyyyn ging das ...

... nur eine Kleinigkeit noch ... ich suche wirklich wasserfeste Zündstecker ... Tip? (Leider ist im lokalen Umfeld die Einkaufsmöglichkeit ziemlich eingeschränkt *seufz* ... alsoz.B. kein Bootszubehör mehr) Ich habe jetzt schon die originalen Graphitkabel und Stecker getauscht ... aber die neuen sind heute auch nur nach einer ordentlichen Dosis WD40 zum aussetzerfreien Laufen zu überreden gewesen.

Thx,

Klaus


PS: Heute am Triebener kein Schnee ... schade eigentlich
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3181
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon motorang » Di 02 Jan, 2007 21:16

-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]