AiA Nord Treffen Henneburg 8.-10.10.2010

Jetzt das Frühlingstreffen mit AiA und Freunden in Nordbayern

Re: würde auch gerne auf das Henneburgtreffen kommen

Beitragvon Roll » Mo 27 Sep, 2010 22:06

Mr.Quickly hat geschrieben:das ist jetzt eine Kurz-Neuvorstellung und Anmeldung.
Mann mit Max und Steib LS200 Rahmen darauf ein Stolz Berlin Boot.
Animiert zum mitkommen von Roll!
Zelt mit ohne Heringe wäre vorhanden
Gruss Michael


Den Mr. Quickly kann ich nur empfehlen. Im anderen Forum heißt er JenerRollInUnsAllen.
Er bastelt immer an irgendwas rum. Mopeds, Häuser, Mädels, alte VW-Busse.
Zudem ist er für den äußerst irrelevanten Strom an meiner Alpinkatze zuständig, mehr oder weniger freiwillig, aber immer erfolgreich. :smt023
(Heißt, ich gedenke, mit der Alpinkatze aufzuschlagen).

Ein Pedant der relaxten, sympathischen Art sozusagen. Unfasslich. Falsch, kein Pedant. Wissender.
Ein mehr als umgänglicher, kompatibler, äußerst freundlicher, interessierter Mensch. Hat auch dem mäx die JawaEmme verstromt. Mal so nebenbei. Eben.

Zufällig hat er am betreffenden WE Lust, Urlaub und Zeit. Es wäre eine Freude.
Bekannt bei mäx, Färt, ....genug der Lobhudelei. Ich tät mich einfach freuen, wenn er dabei wär!

BTW.: Wollen wir Tom ins Boot (also eines) packen?

Manko: Frauenversteher! :-D :-D
Zuletzt geändert von Roll am Di 28 Sep, 2010 06:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7443
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon altf4 » Mo 27 Sep, 2010 22:20

hi -

waer schoen dich dortens nebst dem maexle zu sehen!1!!

g max ~:)
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9236
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon fleisspelz » Mo 27 Sep, 2010 22:20

Richard aus den NL hat geschrieben:Ich möchte melden das Ich, wie es jetzt ausseht, zum AIA-Nord Treffen fahre mit der Solo. Jules aus Wales fahrt (wie es jetzt ausseht) mit mir von Holland aus, damit jedenfalls noch einer auf mich passt……

ich freu mich sehr
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26347
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon fleisspelz » Di 28 Sep, 2010 09:24

Klar kann der Mr. Quickly kommen, besonders wenn die Schwabenblase gerne mit ihm feiern will. Ich wünsch mir halt, dass Leute die bei der AiA nicht bekannt sind und die im Forum auch nicht aktiv sind, uns wenigstens schreiben, weshalb sie zur AiA kommen wollen oder was sie hoffen, bei uns zu finden. Dann können wir uns besser auf neue Gesichter freuen
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26347
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Wolfgang » Di 28 Sep, 2010 15:57

Ähem - an Herrn Roll und die andern sieben Schwaben:


Fährt (ja, der ist auch gemeint..) jetzt eigentlich jemand mit jemandem ?



Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon altf4 » Di 28 Sep, 2010 16:51

hi wolfgang:

jupp, man koennt sich ja zeitnah synchronisieren.
die nat faehrt wohl mit dem golf (dafuer gibts gruende) und bringt evtl. dem lars seinen sohnemann david mit. der steht trotz junger jahre auf alte moppets und haett eine gelegenheit seinen vom norden hertriumphenden daddy zu sehen :)

mal schaun wies arbeitstechnisch aussieht, aber ich bemuehe mich den freitag freizuhalten...

g max ~:)
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9236
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon Wolfgang » Di 28 Sep, 2010 17:57

Schön - bleiben wir mal dran. Vielleicht findet sich eine Gruppe.


Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

der Vorstellung zweiter Teil ...

Beitragvon Mr.Quickly » Di 28 Sep, 2010 20:29

nachdem Roll schon ein paar Takte über mich gesagt hat ...
werde ich noch selbst tätig. An Fahrzeugen, die mich AIA tauglich machen
gibt es :
Die NSU Max BJ54 mit Seitenwagen LS200/Stolz-Berlin.
komplett eigenhändig aus einem Haufen Rost wieder zum Leben erweckt.
NSU Quickly BJ56 auch aus einem Haufen Rost wieder zum Leben erweckt.
Fahrzeuge, die die Gesinnung zeigen , aber nicht AIA kompatibel sind:
K100 BJ 85 , Bulli BJ72 , Bulli BJ90. Noch erwähnenswert:
Fachwerkhaus Grundmauern aus dem 15Jhd auch selbst gerichtet.
Werde wohl mit den "Schwaben" anreisen , gehe aber schwer davon aus,
dass bei Menschen , bei denen eine Guzzi neben Emme stehen darf,
auch ein Schwabe zwischen Ösis und Preusen sein darf :wink:
Bis die Tage , Gruss an alle Michael
Mr.Quickly
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 27 Sep, 2010 20:43

7 Schwaben

Beitragvon stefenle » Di 28 Sep, 2010 21:50

Hallöle an die anderen Schwaben - oder die Vorbeifahrenden,
ich würde am Freitag fahren, habe aber gegen Mittag noch im Ludwigsburg nen Termin und würde dann ab frühen/mittleren Nachmittag oder so weiter fahren.
Fahrzeug: hatte ich eigentlich mein GR650 Gespann geplant, ich kämpfe zur Zeit aber noch die Höchstgeschwindigkeit wieder über 80 kmh zu bringen und muß vielleicht doch solo anreisen. Da würde es wohl doch evtl. mein modernes (BJ 81) hi-tech Moped mit 24 Ventilen werden, da hier die Gepäckunterbringung besser zu organisieren wäre, als an der kardanigen hinterstolligen XJ 750. Aber ich versuche das Gespann zu überreden anständig zu fahren.
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Beitragvon Thoeny » Mi 29 Sep, 2010 08:59

I däd Freidag ganz normal schaffe gange ond dann hald erschd gege feife loskomme wälle. Vo Läoberg (Leonberg) aus.
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5041
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Beitragvon Wolfgang » Mi 29 Sep, 2010 10:03

I au, aber i schaff am Freitich bloß bis zwoi. Kennt au scho frier aufhaira.





Roll, gibt mal Laut. Wäre es denn denkbar, einen "Startpunkt" sagen wir mal so gegen 14 oder 14.00 h bei dir einzurichten ?

Wer dann kann, der kann ja dann. Wer nicht kann, könnte ja eine "Vorausabteilung" vormittags oder eine Nachzügler-Abteilung a la Thöny bilden.


Oder so.... ???



Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon ETZChris » Mi 29 Sep, 2010 10:04

Thoeny hat geschrieben:I däd Freidag ganz normal schaffe gange ond dann hald erschd gege feife loskomme wälle. Vo Läoberg (Leonberg) aus.


ahja. :-D

aus dem bergischen gehts freitag morgen los. von solingen gehts nach hückeswagen, dann evtl. über waldbröl weiter...bisher sind wir vorr. zu viert;
guzzi-SW, ural-SW, ETZ150 und ES150
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 29 Sep, 2010 10:07

IZH bin sicher schon Freitag Mittag vor Ort ... muss ich doch Samstag früh weiter ziehen :roll:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18094
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon scheppertreiber » Mi 29 Sep, 2010 10:10

Dann mache ich mich auf FR vormittag auf den harten entbehrungsreichen
Weg in den kalten Süden. Vielleicht nochmal bei Sigurd vorbeischauen ...

Mit was ? Ich weiß nicht, ob ich mit der Guzzi auf die Burg hochkomme :oops:
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Beitragvon fleisspelz » Mi 29 Sep, 2010 10:38

Wolfgang hat geschrieben:...sagen wir mal so gegen 14 oder 14.00 h ...

Schön grosszügig, so eine schwäbische Zeitspanne :-D
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26347
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

VorherigeNächste

Zurück zu Maiglöckchen-Treffen ehem. Alteisentreffen Henneburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron