Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Antwort erstellen

Mo 18 Dez, 2006 10:13

Nanno hat geschrieben: Heute riskier ich mal einen Blick in den Endantrieb, ich fuerchte da ist der Simmering hin, weil die Bremsleistung so schlagartig schlechter geworden ist...


Hatte ich auch einmal, nur waren meine Backen mit einer Eisschicht überzogen und der Bremspedalweg sowie die Bremsleistung = 0

Mo 18 Dez, 2006 12:38

Naja... war auch Oel in der Trommel, aber offensichtlich war ich beim letzten Mal zu bloed, einen Peilstab abzulesen. -> zu viel drin, Ueberdruck, Sauerei in der Trommel

Greg

Mo 18 Dez, 2006 13:23

Sauerei in der Trommel spricht für Uwe; Ablauf zugsyfft.

OllY

Do 21 Dez, 2006 00:27

Schlechtere Bremsleistung hinten hatte ich heute auch zu verzeichnen. Hab gleich die Chance genutzt, um mal das Stollentier anzuprobieren...passt (geradeso einen mm am Schutzblech vorbei)
Na und was baumelt mir da beim auseinandernehmen entgegen: Eine gebrochene Bremsbackenfeder :shock:

Zum Glyck hats vom alten Dneprtier noch Ersatzteile :grin:

Ein bissel verölt sah es auch aus, aber nicht wirklich kritisch. Kann auch vom intensiven WD40 Einsatz stammen...

Viele Grysse vom Lilienstein

Do 21 Dez, 2006 09:40

:-D Schyttest du WD40 in deine Bremserei.... :-D
Ist's mit Bremsen bald vorbei.....

(alte kassachische Weisheit....)

Do 21 Dez, 2006 17:18

Wasser im Vergaser
behindert jeden Raser :roll:

Do 21 Dez, 2006 18:46

Laeuft das Radlager von hier nach dort, bleibt der Alteisentreiber mal wieder laenger fort...

Mir gestern passiert: Merke, 30 Jahre alte Depot-Raeder nicht einfach verbauen... es hat eine Hylse gefehlt.

Grysze
Greg

Fr 22 Dez, 2006 00:01

Reibt der Kolben am Zylinder
stehst im Sommer wie im Winter :roll:


Steckt der Schieber im Vergaser
wird aus dir ein Dauerraser :roll: :roll: :roll:


Fällt der Öldruck in den Keller
stirbt die Kurbelwelle schneller :oops: :oops: :oops:

Schlüpft die Lampe aus der Fassung
liegts nur an der Russenpassung :shock: :shock: :shock: :shock:


Hebst in Kurven nie dein Rad
wird´s dem Schmiermax ziemlich fad :oops:

Hebst in Kurven links dein Rad
fährst du Alberts Enfieldkrad :-D

Ist auf Schnee Fortkommensende
bringt die Kette meist die Wende :oops: :-D

Weil er noch nicht fährt der Ruß
ist mit Dichten erst mal Schluß

Fr 22 Dez, 2006 07:31

:respekt:

Gryße!
Andreas, der motorang

Fr 22 Dez, 2006 08:31

Wenn das Krad viel Öl verbraucht
es aus dem Auspuff bläulich raucht.

Fliegt der Kopf weg vom Motor
stehen meist Stehbolzen vor

Wird es am Tunnelend nicht heller
war die Nacht mal wieder schneller

Fr 22 Dez, 2006 08:56

Oha, ein weiterer Barde.

So ist zu hoffen, dass die reimeligen Reime nur Historie erzählen und nicht die aktuelle Realität.

OllY

Fr 22 Dez, 2006 09:03

Blechroller hat geschrieben:Oha, ein weiterer Barde.

So ist zu hoffen, dass die reimeligen Reime nur Historie erzählen und nicht die aktuelle Realität.

OllY



fast alles selbst erlebt oder gesehen :-D

Die Reimerei ist zur Zeit daheim ein running gag, sorry :roll:

Fr 22 Dez, 2006 09:29

>
>Die Reimerei ist zur Zeit daheim ein running gag, sorry Rolling Eyes
>
Gute Idee!

Die Panik naaaht!

Do 28 Dez, 2006 13:36

So, die persönliche Kältetauglichkeit hab ich heut zumindest rudimentär getestet. Ketten oder Wintereifen hab ich allerdings keine. Der 3.50-16er lässt sich wohl nur durch Runderneuern zum Winterreifen ausbauen. Dafür ist er noch zu gut.
Der hintere Kotflügel geht vorn ganz knapp am Reifen vorbei, daher seh ich schwarz für Schneeketten.
Ein Warndreieck brauch ich noch, mein -20°-Schlafsack hat wohl beim letzte Herleihen einen neuen Besitzer gefunden, ich hab keinen Schimmer wo er sein könnte.#*§&%$
Vielleicht krieg ich ja doch ein Platzerl im Warmen? Mein Kreuz sagt morgens auch noch immer "Knaaaaarz" beim Aufstehen. Oder war ich das selber heut morgen? #*§&%$

Naja, wird schon werden :-)

Gruss
Hans

Do 28 Dez, 2006 14:12

Ein Ruf im MZ-Forum, und es findet sich eventuell wer der einen abgefahrenen für Dich direkt zum Immler schicken täte. Ist aber schon knapp, ich hab was von 3 Wochen Lieferzeit gehört ...
Ich hab sowas Abgefahrenes natürlich auch liegen, kostet aber schon zweistellig Euros, die Versenderei ins Ausland - so viel Gummi wird auf Deinem Reifen nimmer drauf sein dass sich das lohnt |:-).

Schneekette: jo mei die schleift halt am Kotflügel. Ich hab den an der Stelle dann irgendwann verbreitert. Ein schmalerer Reifen hilft dorten auch. Für die Not sind mindestens 2 solcherne Ketten am Treffen, die man fürs Rauffahren ausleihen könnt - Anruf genügt und sie wird zugestellt zum Mauthäusl.

Aber in Summe ist der Immler g'scheiter und weniger G'scher - ich hab letztes Jahr meine Kette gar nicht aufziehen müssen (und da war reichlich Schnee und ich war nicht wenig beladen ...).

Gryße!
Andreas, der motorang
Antwort erstellen