Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Mo 04 Okt, 2010 10:43
Zwei Fragen bleiben indes noch offen:
Hat Falk noch den Dampfentsafter (kriege ich aber vom AIA-Nord nicht mit heim)?
Und: Wie stellt man jetzt denn eigentlich koschere Kanister her?
Mo 04 Okt, 2010 11:15
Zu Frage 2.
Hier war ich jetzt letzte Woche extra für Thöny auf der Messe in Nürnberg (Fachpack) und habe nachgefragt.
Es ist so, dass auch bei der Herstellung von allen Verpackungen, auch z.B. Kanistern, diese Regeln eingehalten werden müssen. D.h. so dürfen keine Klebestoffe, Dichtungen, Zusatzstoffe, Farbstoffe usw. verwendet werden, die tierischen Ursprungs sind. Speziell in unserem Fall bei Kanistern betrifft es Trennmittel (aus der Form), Farbstoffe und Dichtungen. Bei der Fertigung werden diese Regeln tatsächlich stichpunktartig durch einen Rabbi kontrolliert.
Soweit so gut ?
Grüße
Wolfgang
Mo 04 Okt, 2010 11:43
Hi Thoeny, zum Entsaftertransport würde sich doch mein SW.anbieten. könnte den dann in Ottenbrunn dir vors Haus werfen.
Mo 04 Okt, 2010 11:48
Falls Herr Falk den noch hat. Die leider nur drei Quitten harren gerade auch ihrer Reifung entgegen.
Danke fürs Angebot, Mecki!
@Wolfgang: danke. Aber wie prüft der Rabbi, ob so ein Klebstoff untierischen Urpsrungs ist? Per Geruchs- oder Geschmacksprobe? Hm. Das bedarf weiterer Diskussion am Wochenende, fürchte ich.
Mo 04 Okt, 2010 11:58
Das ist ganz einfach. Wie bei einem Audit einer normalen Fertigung, oder auch bei uns in der Firma, muss für jedes Produkt, für jeden Rohstoff usw. der verwendet wird ein Nachweis des Vorlieferanten vorhanden sein.
Also vom Lieferant des Klebers, von dessen Lieferanten, von dem er die Grundstoffe bezieht usw.
D.h. der Rabbi stellt sich nicht ans Band, sondern kontrolliert letzlich einfach die Nachweise. Und stellt daraufhin für genau diese Charge der Produktion eine Bestätigung aus - kwasi.
Aber weiteres gerne am Lagerfeuer
Wolfgang
Mo 04 Okt, 2010 12:08
Wolfgang hat geschrieben:Der gemeine MZ-Fahrer ist eher wenig KLEINHUBIG und schon gar nicht LEISTUNGSARM.
Na gut. Aber "gemein" ist er. Schreibst Du selber
Mo 04 Okt, 2010 12:14
mecki hat geschrieben:Hallo Roll, Du wolltest bestimmt sagen ein Motorrad kann niemals einzylindrig, langhubig und viertaktend genug sein.
Grüsse, Mecki
Falsch geraten

.
Ich steh schon auf Zweitakter. Aber ein einzylindriger Zweitakter dürft bei mir halt gerne 500-600 ccm haben, oder mehr
Leider hab ich weder Lust auf ständigen Kolbenwechsel noch die Kohle für die Ersatzteilpreise einer gewissen Firma Zabel...
Beim Cross fuhren wir damals 620er und 685er - inzwischen liegen die zwischen 700 und 800 Kubik!
Mo 04 Okt, 2010 13:20
Mein erstes Gespannmotocross war wenn mir mein Gedächtniss keinen Streich spielt in Konstanz. Und damals waren auch großvolumige Zweitakter am Start. Nämlich DKW-3=6 Motoren. Zwangsläufig hielten sich deren Höhen und Weitflüge noch in Grenzen.
Mo 04 Okt, 2010 13:56
Gemein
Sehr früh wurden damit die einfachen Leute bezeichnet- das gemeine Volk - sozusagen. Wurde leider im Laufe der Zeit abwertend verwendet.
Gemeint als Adjektiv wird es in der Kindersprache heute als tükisch, boshaft, fies bedeutet. Wie gesagt - in der Kindersprache.
Mann - du hast vielleicht einen Umgang.
Wolfgang
Mo 04 Okt, 2010 14:04
Wolfgang hat geschrieben:Mann - du hast vielleicht einen Umgang.
Wolfgang
Drum hat Thoeny auch nicht alle Bilder gezeigt
Aber Kinder sind ein feiner Umgang.
Mo 04 Okt, 2010 14:17
naja - als Vater hab ich so meine Zweifel...
Wolfgang
Mo 04 Okt, 2010 14:47
ÜBRIGENS:
Wem darf ich denn die elisabethanische Porzellantasse zurücküberreichen?
Wohl ist sie mir bekannt, ich kann sie aber grad nicht zuordnen.
War beim Aufräumen einfach noch da.
Mo 04 Okt, 2010 14:52
Max oder Nat, glaube ich.
Mo 04 Okt, 2010 16:02
Der Herr Falk ist sehr betrübt, weil er nachgeschaut hat und feststellen mußte, dass er diesen Topf bereits verschenkt hat.....
Jetzt hat er als Entschuldigung für sein Gedächtnis-Fauxpass nur 21 Quiten anzubieten, die er dann mitbringen und überreichen würde.
Mo 04 Okt, 2010 18:43
roll, wenn tassen herrenlos in der gegend rumstehen, sind die mit grosser wahrscheinlichkeit immer mäx zuzuordnen
(mit dem motiv sowieso...)
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.