Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Antwort erstellen

Do 28 Dez, 2006 14:19

Super, dann probier ichs einfach so.

Re: Die Panik naaaht!

Do 28 Dez, 2006 19:32

hiha hat geschrieben:Vielleicht krieg ich ja doch ein Platzerl im Warmen? Mein Kreuz sagt morgens auch noch immer "Knaaaaarz" beim Aufstehen. Oder war ich das selber heut morgen? #*§&%$

Naja, wird schon werden :-)

Gruss
Hans


Das Zweibettzymmer ist zwar schon mit zwei Leuts belegt, nötigenfalls kannst Dich aber noch auf den Boden quetschen. Angebot steht. Ist halt im Ort.

Christopher

Mo 01 Jan, 2007 21:15

wenn man denkt, man sei jetzt fertig(bis auf das reifengetausche....).
bei der cassiopeia scheinen die KW-simmerringe am ende zu sein. thöny hat sich nen 5-gängigen TS-motor besorgt und wünscht denselben die tage noch zu verpflanzen. und an meinem seitenwagen gab es heute auf der rückfahrt vom taunus ein trockenes klack und ich hatte einen stossdämpfer mit 90-grad kröpfung :bash: . kolbenstange gebrochen. per schandkarren zur sammelstelle, mir dort ein rohr, standbohrmaschine und lange M10 geben lassen und, zwar ungedämpft und --gefedert, aber zumindest auf eigener achse heimgekommen.

Di 02 Jan, 2007 00:01

Jojo ...

Der 5gänger ist viiiel besser, ihr werdet sehen. Alleine schon das man die Simmerringe von außen tauschen kann :-D

Ich hab heute einen 84er Bing eingebaut. Geht eh schnell dachte ich. Denkste, weil:

  • Gasseil neu machen müssen. Dazu Gasgriff zerlegen etc.
  • Sprit kam aus dem Überlauf -> Schwimmerventil geputzt - immer noch - Schwimmerstand war zu hoch ...
  • Benzinschlauch musste neu (ich dufte jetzt streng)
  • Ansauggummis: einer zu groß, einer zu klein ...
Fast drei Stunden Gebastel bis der Scheißvergaser drin war.

Dabei gesehen dass am Regler wieder ne Kontaktzunge ab war.

Aber ich hab inzwischen eine überarbeitete Version Marke "elendsstabil" gebaut, die bastel ich jetzt noch schnell rein, der Abend ist jung ... :

ALT: die Ungarn haben einfach Kabelschuhe umgeknickt und auf die Platine gelötet. Am Knick brachen die dann bald mal ab:

Bild


NEU: Fette Kabel gelegt und gute Bosch-Messingzungen außen ans Gehäuse genietet und verheißklebert (gegen Verdrehen):

Bild

Morgen [korrigiere: heute]: Probefahrt !!

Wynscht mir Erfolg ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Di 02 Jan, 2007 01:09

Viel Glyck, Andreas!

Aber sach mal, was versprichst Du Dir vom Bing für Vorteile?

Gryße aus Hessen ( Urlaub is was schöööönes ;) )
Riege

PS: hast Du die Ansauggummis für die BVF-Gaser schon bekommen?

Di 02 Jan, 2007 06:17

Riege hat geschrieben:Aber sach mal, was versprichst Du Dir vom Bing für Vorteile?


Vermutlich das was ich damit erlebe ... einbauen und vergessen ...
Bis auf den Gaszug echtes "Plug and Play"

Verstellter Schwimmerstand? Normalerweise kommt das beim Bing nie vor. Der stimmt zumeist ab Werk.

Bessere Einstellbarkeit = unmittelbare Reaktionen auf Aktionen an den Verstellschrauben.

Der Bing ist eigentlich so wie die gesamte MZ - Simpel und zuverlässig.

Doch stelle diese Frage mal im MZ-Forum - das hat einen nicht enden wollenden Thread zur Folge. Fast schon eine religiöse Frage :-)

Doch ein guter BVF funktioniert genauso gut.

Andreas, der kahgryndige (Bing-Fahrer)

Di 02 Jan, 2007 08:19

Riege hat geschrieben:Aber sach mal, was versprichst Du Dir vom Bing für Vorteile?
...
PS: hast Du die Ansauggummis für die BVF-Gaser schon bekommen?


Der Bing ist der bessere Vergaser. Zumindest das Exemplar das ich kurzfristig vom Jörg bekommen habe, den probier ich halt jetzt aus ...

Beispiele:

  • Unverlierbare Schrauben mit Schlitz UND Sechskant
  • Schwimmernadel mit GUMMIKEGEL - läuft sich kaum ein, im Gegensatz zum Messingkegel beim BVF
  • Werkzeuglos zu öffnende Schwimmerkammer
  • Choke (bei meinem halt) direkt am Vergaser - ein Zug weniger der reissen kann ...
  • [edit Nachtrag: Kunststoff-Massivschwimmer die nicht absaufen können weil sie undicht sind - wie die vom BVF - und auch nicht vom Schwimmerarm abfallen werden weil schlecht gelötet - wie die vom BVF ...]

Aber: er ist gebraucht. Deswegen eventuell Schwimmerstand verstellt. Bedüsung ist auch unbekannt (aufgeriebene Düse). War aber zuletzt in einer TS250/1 drin ...

Ich werde berichten.

Gummis sind bestellt aber noch nicht geliefert.

Gryße!
Andreas, der motorang

PS: das mit dem Urlaub stimmt!
Zuletzt geändert von motorang am Di 02 Jan, 2007 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Di 02 Jan, 2007 16:25

Sodale,

Reifen sind drauf, jetzt darfs schneien!

SR läuft fast schon beängstigend nett, warmes Zeug ist komplett...

Vorfreude steigt!

:-D :-D :-D

Robert

Di 02 Jan, 2007 20:06

Habe heute Vormittag meinen Michelin Alpin erhalten! Reifen.de sei
dank!!!! Die alten Autoketten habe ich vorgestern durch viel Stahlbiegerei
davon überzeugen können, dass sie auf meinen Hinterreifen passen!
Heute Nachmittag habe ich mit jeder Menge "Spaxxxxxe" mein Beiwagenrad auf Schi gestellt (vielleicht brauche ich die Ketten ja diesmal
gar nicht?!?!)! Der Gasgrill ist auch schon entstaubt!
Fehlt eigentlich nur noch der Schnee auf der Mautstrasse? Oder?
Aber trotz aller Vorbereitungen wissen wir doch alle, daß spätestens eine
halbe Stunde Vor Abfahrt in die Tauern irgendwas "FUNDAMENTALES" am
Gespann verreckt! :shock: Was die Abfahrt so wie jedes Jahr mal wieder um Stunden verschiebt :evil: ......................................!
Man sieht sich Leute!
Michael :-D

Mi 03 Jan, 2007 07:08

Ich bin auch schon ganz gelassen, da soweit technisch keine grösseren Probleme zu erwarten sind, und ich die grosse Werkzeugtasche parat stehen hab.
Und zur Not fahr ich solo, denn die gute XT hat Winterreifen, im Gegensatz zum Gespann...
Gruss
Hans

So 07 Jan, 2007 13:08

Cassiopeia ist jetzt hinten und vorne beimmlert, hat ein neues Fünfgangherz (@motorang: Mal schauebn, ob´s damit besser geht; man hört Veschiedenes...) und wird jetzt gleich aus dem Keller gezerrt und mit dem Seitenwagen behängt. Dann Probefahrt. Der Krümmer, mein Sorgenkind vom letzten Jahr, passt irgendwie schon wieder nicht. Der Dreckbratzerich meldet gerade hohe Spannung nach dem Einbau und Berührung mit dem Motor. Ja, der Kummer geht halt nie aus. :(

Jetzt sorgt mal für Schnee, damit sich die Winterreifen auch lohnen!

So 07 Jan, 2007 21:31

...ich hab neulich die Zeit im schönen Hessen genutzt und mir ein Heiz-Pinlock-Visier für den Shoei gespastelt (und Gitti ihren Arai bedrahtet). Mal gucken ob die Geschichte hält...

Gryße!
Riege

Mo 08 Jan, 2007 11:32

Die Sau zündet nicht... grummel. :smt076

Mo 08 Jan, 2007 12:30

kein "puff" oder kein "funk" ?

Was habt ihr denn so peripher verbaut? Bei mir lief das Ganze nur befriedigend mit passendem Auspuff und Ansaugtrakt ... (bis auf den Luftfilterkasten selbst ist das alles TS ...).

Gryße!
Andreas, der motorang

Mo 08 Jan, 2007 16:21

Funken tut´s, aber wahrscheinlich nicht im richtigen Moment. Obwohl ich sicher war, alles richtig eingestellt zu haben. Na, Achim wollte sich jetzt im Niesel noch mal hinhocken und gucken.
Peripher ist alles beim Alten. Habe auch den Ansaugstutzen von der ES genommen, weil der TSene in einem ekligen Winkel wegsteht und ich dann den Gummitunnel vom Lufi weg bös hätte verknicken müssen. Sprit kriegt sie auch; Kerze ist immer feucht.
Antwort erstellen