Gamsstein 2010

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Beitragvon gespanntreiber » Mo 06 Dez, 2010 10:09

Bin wieder zurück war ein super Wochenende mit spitzen Dreiradlern.
Also ich bin mit meinem "Dickschiff" hochgekommen dank meiner Schiebehilfe Andy.

Grüße
Christian
Der genau so gerne auch mit 2 Rädern unterwegs ist.
Benutzeravatar
gespanntreiber
Ganz neu
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 14 Feb, 2007 17:14
Wohnort: Niederbayern wo sonst :-)

Beitragvon ETZChris » Mo 06 Dez, 2010 10:22

sehr schöne bilder!!!

zündfix hat geschrieben:@ T. : Über einen Russen habe ich tatsächlich erneut ernsthaft nachgedacht. Dann müsste aber die SR weg, und soweit bin ich noch nicht.


"irgendwann"...hab ich auch mal gesagt. nächsten montag kommt er zu mir, der russ :lol:
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4612
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon ALTplusF4 » Mo 06 Dez, 2010 15:27

Tolle Bilder

leider hat die Jawa nach knapp 20 (von 300) km Anfahrt die Hufe gestreckt.

Nächstes Jahr wieder.

Bleibt die Vorfreude aufs TT und das erste mal Bergfahren für diesen Winter länger erhalten :-)


EmEfGeh
Stephan
ALTplusF4
Wenigschreiber
 
Beiträge: 406
Registriert: Do 24 Jun, 2010 09:53

Beitragvon Färt » Mo 06 Dez, 2010 16:51

Michael hat geschrieben:
zündfix hat geschrieben:Über einen Russen habe ich tatsächlich erneut ernsthaft nachgedacht. Dann müsste aber die SR weg, und soweit bin ich noch nicht.

Endlich wird er vernünftig! :roll: :smt023 :smt025

Werd scho.........

Gryße, Michael


...ob das Vernunft ist Bild.... ich glaub eher, pure Verzweiflung Bild

Gerhard
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Beitragvon Russenjesus » Mo 06 Dez, 2010 18:46

kahlgryndiger hat geschrieben:Gib es zu RJ, Du hättest schon mal wieder Lust ... :-D


Jo Andi,
mit dem 18er Deutz wäre das auch mal was, bloß wie komm ich mit dem da salzfrei runter...

RJ
Russenjesus
Wenigschreiber
 
Beiträge: 480
Registriert: Do 04 Feb, 2010 17:29
Wohnort: Möttingen

Killerstein !

Beitragvon zweiradantrieb » Mo 06 Dez, 2010 19:13

Moin @ll,

der Killerstein hat sich diesmal wieder von der 'bösen' Seite gezeigt - wir sind erst am nächsten Morgen hochgekommen. Diesmal waren es aber Reste an Vernunft, kurz vor der Kriteriums-Kehre das Gespann stehen zu lassen bevor wieder eine Kupplung abraucht (das haben diesmal andere geschafft).

Es hat da halt tiefen Schnee, und ohne Dampf aus dem Keller (den meine 650er Ural nicht hat) und ohne Ketten (die ich vergessen hatte) ist es halt eine arge Materialquälerei. Gut, wir wollen leiden, am Hang das letzte geben, aber es gibt halt Grenzen. Am nächsten Morgen nach eiskalter sternklarer Nacht hatte der Schnee hinreichend 'abgebunden' so das eigentlich jeder hochkam, vor allem nachdem ein hybscher rostiger Ur-Mog das Geläuf planiert hatte.

Alles in allem ein supernettes Treffen mit heuer weniger (rund 40) Leutz, aber dafür um so familärer Atmosphäre, einfach schön. Habe einige von Euch AIA'lern schmerzlich vermisst, dann wäre es noch netter gewesen ! Hoffentlich traut Ihr Euch nächsten Jahr wieder (duckundwech...)

Auf der Rückfahrt, wir hatten mit dem Hänger den Sepp angesteuert und wurden toll und nett mit heißer Weißwurst verköstigt (ungewohnt für uns Nordländer, aber durchaus lecker !), haben wir kurz vor Nürnberg am Hang mit dem Sprinter und 2 Russen auf dem Hänger auf der Autobahn eine Schleuderwende versucht *schweißaufderstirn* und sind letztlich mit Ach und Krach auf einem Autohof 'gestrandet'. Nix passiert, ausser literweise Angstschweiß und unsäglichen (!) Mühen das Trumm aus dem Randstreifen zu befreien. Wir waren schon soweit die Russen abzuladen und das Gespann damit zu ziehen ... Ende vom Lied war eine Nacht auf dem Parkplatz, erst gegen 06:00 tauchten die ersten Räum- und Streufahrzeuge auf.

Sodele, gegen 15:00 einen Tag später zu Hause, jetzt geht es wieder.

Bis zum nächsten Jahr, ich freue mich auf Euch und den Gams !

PS: Zündfix, wo bist Du eigentlich abgegblieben ? Habe Dich Sonntach nicht mehr gesehen ??

PPS: Ach ja - kein Schwein hält mal trotz Schrittgeschwindigkeit an und fragt ob man helfen könnte - Dosenfahrer mistige !
Zuletzt geändert von zweiradantrieb am Mo 06 Dez, 2010 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 06 Dez, 2010 19:15

Näxtes Jahr schaffe ich das auch wieder.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon motorang » Mo 06 Dez, 2010 19:17

Ich auch

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon zündfix » Mo 06 Dez, 2010 19:56

Zweiradantrieb schrub:

PS: Zündfix, wo bist Du eigentlich abgegblieben ? Habe Dich Sonntach nicht mehr gesehen ??


Sonntachs saß ich schon wieder bei Muttern. Die hatte vor 6 Monaten Konzertkarten besorgt just für den 5.12. SWR 1 "Rock und Poesie" mit Matthias Holtmann, einem im "Wilden Süden" sehr populären Radiomoderator. Den höre ich auch immer, wenn ich abends an meine Möhre rumschraube. Hat einen genialen Humor. ("Warum sehen Schrauber immer so glücklich aus ? Weil sie als einzige ihre Nüsse wechseln können :-D ")

Deshalb von hier aus nochmal Danke für den netten Abend und Grüße an die werte Gattin.

M.f.G.,
Zündfix
Kawasaki W650 Gespann
Honda Africa Twin 1000 DCT
Husqvarna Vitpilen 701
VW T4 Ex-Bundespolizei Eigenbau-WoMo
Ford Focus CC Cabrio
Benutzeravatar
zündfix
Wenigschreiber
 
Beiträge: 795
Registriert: Do 15 Okt, 2009 13:27
Wohnort: Wilder Süden

Beitragvon mike » Mo 06 Dez, 2010 21:28

Hi!

Das peinliche der ganzen Geschichte, der Wirt fährt mit einem Ducato Allrad ohne Ketten einfach hoch und macht
dabei gleich die Spur im frischem Schnee. :oops:

LGryße
Mike
www.michael-a-mayer.com

Bild

All meine Tippfehler kommen übrigens von dem Bundes-Trojaner auf meinem Computer! http://www.bundestrojaner.net/
Benutzeravatar
mike
Wenigschreiber
 
Beiträge: 311
Registriert: Do 14 Sep, 2006 09:38
Wohnort: Oberndorf bei Salzburg

Beitragvon hiha » Mo 06 Dez, 2010 22:06

Wer von Euch Gespannfahrern ist mir denn eigentlich unerkannt alles entgegengekommen? Ich war der lustige XT-Solofahrer. Meistens hab ich gewunken. Wenn ich nicht grad beide Hände brauchte...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon motorang » Di 07 Dez, 2010 05:26

mike hat geschrieben:Hi!

Das peinliche der ganzen Geschichte, der Wirt fährt mit einem Ducato Allrad ohne Ketten einfach hoch und macht
dabei gleich die Spur im frischem Schnee. :oops:

LGryße
Mike


Was ist daran peinlich?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon mike » Di 07 Dez, 2010 06:38

motorang hat geschrieben:Was ist daran peinlich?
Gryße!
Andreas, der motorang


Hi!

Dass, vermeintlich geländegängige Motorräder (Ural Ranger) nicht
hochkommen wenn sie mich vorher nicht als Beifahrer abwerfen.

LGryße
Mike
www.michael-a-mayer.com

Bild

All meine Tippfehler kommen übrigens von dem Bundes-Trojaner auf meinem Computer! http://www.bundestrojaner.net/
Benutzeravatar
mike
Wenigschreiber
 
Beiträge: 311
Registriert: Do 14 Sep, 2006 09:38
Wohnort: Oberndorf bei Salzburg

Beitragvon motorang » Di 07 Dez, 2010 07:38

Das wundert mich nicht.

Je höher der Schnee umso ärgerlicher die Asymmetrie des Gespanns.

Ne Ural als Trike (selbe Reifen, selber Motor, selbe Untersetzung etc) tokkert da wahrscheinlich ganz gemächlich rauf.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon T. » Di 07 Dez, 2010 09:54

Nur so interressehalber:

Das heißt eine Ural mit Beiwagenantrieb oder eine MT16 mit gesperrten Diff hätten bessere Chancen?
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9781
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron