Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Antwort erstellen

Mi 29 Dez, 2010 13:39

WIR fahren die eh immer - bei Staudachers vorbei. Eben nicht über Trieben sondern von der anderen Seite hoch.
Du kennst sie - die Nummer mit dem Enten-Schiebeseil etc

Gryße!
Andreas, der motorang

Mi 29 Dez, 2010 13:56

Ich find die Diskussion lächerlich
Hab ihr Winterdepessionen, ist euch langweilig, oder Nachwehen des Weihnachtsstress

und das ohne smilie

Sepp

Mi 29 Dez, 2010 13:59

Du Sepp, dann ignorier es doch einfach, nervenschonend :grin:

Gegen Deinen Anhänger hat ja eh keiner was gsagt

Gryße!
Andreas, der motorang

Mi 29 Dez, 2010 14:13

Ich glaube wir haben eh längst Konsens gefunden.

Konsens 1:
Solokräder sind bei entsprechender Ausrüstung satisfaktionsfähig

Konsens 2:
Mindestens die letzten hundert Kilometer der Anreise sollten auf eigener Achse erfolgen und der Trailer sollte nicht mit dem Tauerntreffen in Zusammenhang gebracht werden können.

Mi 29 Dez, 2010 14:27

Entsprechende Ausrüstung heißt bei Soloeisen, sobald nennenswert Gefälle oder Steigung vorhanden ist: Schneeketten und/oder Spikes vorne UND hinten.

Alles andere KANN gutgehen, MUSS aber nicht. Schon gar nicht wenns glatt ist, oder Lockerschnee auf Eis. Dann hilft nur Metall am Rad (oder am Gespann notfalls noch Schwung und Auslaufraum).

Gryße!
Andreas, der motorang

Mi 29 Dez, 2010 14:32

Dann kontrolliere das bevor einer versucht, hochzufahren.
Wenn's einen in die Schlucht haut war's das mit dem TT ...

Mi 29 Dez, 2010 14:53

Erinnert mich irgendwie an die deutsche Winterreifenverordnung. :roll: :-D

Sollte man nicht einfach jedem selbst überlassen, wie er das angeht?

Eigentlich ist hier doch kaum jemand vertreten, dem man sagen muß, was er zu tun hat.

Gruß Norbert

Mi 29 Dez, 2010 15:00

nattes hat geschrieben:Erinnert mich irgendwie an die deutsche Winterreifenverordnung. :roll: :-D

Sollte man nicht einfach jedem selbst überlassen, wie er das angeht?

Eigentlich ist hier doch kaum jemand vertreten, dem man sagen muß, was er zu tun hat.

Gruß Norbert


Im Prinzip ... Ich denke, der Veranstalter selbst weiß was dort benötigt
wird. Selbsternannten "Helden" sollte man bei der heftigen Auf- und Abfahrt
halt ein wenig auf die Schneeketten schauen. Wenn's nötig ist.

Leute die Treffen empfindlich stören bittet man ja auch auf den Heimweg.
Ein schwerer Unfall wäre eine solche Störung. In diesem Fall mutwillig und
macht den anderen die Party kaputt.

Muß man halt abwägen.

Grüße Joe.

Mi 29 Dez, 2010 15:10

Papperlapapp Kontrolle.
Es genügt, wenn es jeder weiss, und das ist ja nach Lektüre von diesem Thread so. Meinetwegen kann man das im Einladungstext mit aufnehmen, aber es macht doch keiner von uns den Hilfs-Sheriff!

Mi 29 Dez, 2010 15:48

nattes hat geschrieben:Erinnert mich irgendwie an die deutsche Winterreifenverordnung. :roll: :-D


:smt005 :smt005 :smt005

Derwargutgry§e Peter

Mi 29 Dez, 2010 16:33

fleisspelz hat geschrieben:Ich glaube wir haben eh längst Konsens gefunden.


:-D :-D

Irgendwann in den letzten Jahren hat jeder diese Seite gelesen und unterschrieben.
Eigenlich sollte es diesen Fred gar nicht gegeben haben!

:lol: :lol:

Grysse Bernhard

Mi 29 Dez, 2010 16:42

Bernhard S. hat geschrieben:
fleisspelz hat geschrieben:Ich glaube wir haben eh längst Konsens gefunden.


:-D :-D

Irgendwann in den letzten Jahren hat jeder diese Seite gelesen und unterschrieben.
Eigenlich sollte es diesen Fred gar nicht gegeben haben!

:lol: :lol:

Grysse Bernhard


Kannte ich noch nicht - dann ist ja alles klar. Viel Spaß !

Mi 29 Dez, 2010 18:23

Bernhard S. hat geschrieben:
fleisspelz hat geschrieben:Ich glaube wir haben eh längst Konsens gefunden.


:-D :-D

Irgendwann in den letzten Jahren hat jeder diese Seite gelesen und unterschrieben.
Eigenlich sollte es diesen Fred gar nicht gegeben haben!

:lol: :lol:

Grysse Bernhard


Fred? Welcher Fred 8)

Do 30 Dez, 2010 01:25

Ist doch schön! AIA lebt noch ;-)
Sonst täten wir wohl einfach das gemeinsame Glabensbekenntnis runterbeten :-D

Gry§e Peter

Mo 03 Jan, 2011 14:14

fleisspelz hat geschrieben:Papperlapapp Kontrolle.
Es genügt, wenn es jeder weiss, und das ist ja nach Lektüre von diesem Thread so. Meinetwegen kann man das im Einladungstext mit aufnehmen, aber es macht doch keiner von uns den Hilfs-Sheriff!


Schade, ich dachte ich könnte bei der Mauthütte so eine Art TT-Tüv veranstalten, inclusive Anfahr-Test :-))

lg,
Alex.
Antwort erstellen