Winterzweirad - gehts hinten ohne Kette?

Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen

Beitragvon nattes » So 02 Jan, 2011 15:51

Das sind 16er von Würth mit AD Drive.

Du kannst ja mal versuchen die mit der Knipex raus zu hebeln. :-)
Auch im halb abgefahrenen Immler kein Problem, da die nur ca. 10 mm im Reifen stecken.

Taugt aber sicher nix für 100 PS Motorräder. ;-)

Gruß Norbert
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5142
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon Stollentroll » So 02 Jan, 2011 17:03

Mag sein die von Würth taugen mehr...nur Würth lässt mich nicht bei sich einkaufen, deshalb kenn ich die nicht.

Müssen uns grad nen Bolzenschneider leihen...Sonntags darfst im Schwabenländle nicht mal aufm Land flexen... :evil:
Stollentroll
Wenigschreiber
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr 28 Mai, 2010 11:35

Beitragvon Dreckbratze » So 02 Jan, 2011 18:19

oh doch :-D .......falsche nachbarn?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22171
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Stollentroll » So 02 Jan, 2011 18:47

Eine. reicht leider.

Der Herr im Himmel könnte uns doch mal vor frustrierten alternden Hausfrauen mit manisch depressiver veranlagung schützen...einfach da behalten wenn sie Sonntags in die Kirche rennt...

Freue mich schon auf den Frühling, wenn ich wieder morgens um halb 6 mit Clogs die Holztreppe zum Garten runtergehen muss um die Schweine zu füttern, wo sie doch bei offenem Fenster schlafen muss... :twisted:

Gruss vom
Stollentroll
Stollentroll
Wenigschreiber
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr 28 Mai, 2010 11:35

Beitragvon Therion » So 02 Jan, 2011 18:54

Bin heute an einer Waldsteigung furchtbar gescheitert.Die Ketten lagen natürlich in der Werkstatt aber ich wollte es halt einfach wissen.
Es lagen so 1-2cm Neuschnee auf Eis. Leider hab ich es nicht mal in den Steilbereich geschafft. Abgesehen von der Erkenntnis das die K 60 allein sicher nicht reichen um das TT zu erreichen, werd ich mir auch noch Spikes in die Stiefel drehen. Denn die bergab liegende Dunkelbunte ohne Halt auf einer Eisplatte wieder aufzurichten hat was von einem Pilatestraining.
Besonders lustig war auch eine gestandene 180" Kehrtwendung beim bergabfahren. Allein die Bremswirkung des mitlaufenden Kardans reichte schon um das Heck ausbrechen zu lassen.
Morgen werd ich es nochmal mit Kette probieren und außerdem bestell ich mir noch die Maxi Grip Schraubspikes für Reifen und Schuhwerk.
Edelrautte ich komme !
Greetz
Steve
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5126
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Beitragvon nattes » So 02 Jan, 2011 19:03

Da bin ich froh, das ich was dreirädriges hab. :-D

Ich hab die verschneiten Winter mit dem Mopped und später mit der RD während der Lehre in zu schlechter Erinnerung. :oops:
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5142
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon Stollentroll » So 02 Jan, 2011 19:22

@nattes

Hab mal geschaut was das für Wunderschrauben sind von Würth...Du meinst den AW Antrieb? Weil AD Drive kennt google nicht und assy Schrauben haben den AW kopf...*grübel*

Oder was ist das Wunder an Deinen Schrauben für die Spikes

Möchte sicher gehen können die schräublein auch wieder sauber raus zu kriegen ohne den Reifen zu schrotten. Je nach Strecke muss der Kopf ja doch einiges Aushalten schätze ich.

Aber mit neuem Adapter und Qualitätsschrauben klingt das schon wieder verdächtig nach Teuratechniveau.

Gruss vom
Stollentroll
Stollentroll
Wenigschreiber
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr 28 Mai, 2010 11:35

Beitragvon stefenle » So 02 Jan, 2011 19:36

Stollentroll hat geschrieben:@nattes

Hab mal geschaut was das für Wunderschrauben sind von Würth...Du meinst den AW Antrieb? Weil AD Drive kennt google nicht und assy Schrauben haben den AW kopf...*grübel*

Oder was ist das Wunder an Deinen Schrauben für die Spikes

Möchte sicher gehen können die schräublein auch wieder sauber raus zu kriegen ohne den Reifen zu schrotten. Je nach Strecke muss der Kopf ja doch einiges Aushalten schätze ich.

Aber mit neuem Adapter und Qualitätsschrauben klingt das schon wieder verdächtig nach Teuratechniveau.

Gruss vom
Stollentroll


Hallo Stollentroll,
hier nochmal die Adressen für die Schraubspikes
http://www.vonblon.cc/553.html
100 x 9 mm für 43.- + Versandkosten noch reicht der zeitliche Rahmen fürn Versand......
Aber noch was, ich hatte im Internet doch ne Schneekette für nen XJ 18 Zoll Hinterreifen ersteigert, die dann nicht passte... Auf mein 130-16 Zoll Hinterrädle meiner GR passt die Kette quasi perfekt.
Als Versuch habe ich nun für 28.- inkl Vers. ne Autoschneekette (ein Paar natürlich) ne Nr. größer bestellt. Wenn die da ist, geb ich Rückmeldung wo das Dingens überall drauf passt.
Das könnte auch ne rel. günstige Alternative sein...?
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Beitragvon fleisspelz » So 02 Jan, 2011 19:39

Ich habe knapp über 50 Euro bezahlt für 500 Schraubspikes incl. Porto und Versand aus den USA
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26345
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon stefenle » So 02 Jan, 2011 19:53

Hallo Justus,
hast du mir ein paar davon übrig? Zu Testzwecken an meine XJ?
Würde auch am TT reichen.. oder bestelltst du mal irgend wann wieder welche? Zu dem Preis würde ich schon mal experimentieren.
Oder sonst Jemand, ich würde mich entsprechend beteiligen (ca. 50%).
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Beitragvon fleisspelz » So 02 Jan, 2011 20:01

Ich werde sicher keine 500 Spikes in 2 Reifen versenken :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26345
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon stefenle » So 02 Jan, 2011 20:11

Also wenn du so 100 - 200 übrig hast, bin ich dankbarer Abnehmer am TT.
Natürlich wenn es keine dringenderen Anfragen gibt, wie geschruben, ist eigentlich nur mal für Testzwecke.
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Beitragvon Stollentroll » So 02 Jan, 2011 20:29

Hallo Stollentroll,
hier nochmal die Adressen für die Schraubspikes
http://www.vonblon.cc/553.html
100 x 9 mm für 43.- + Versandkosten noch reicht der zeitliche Rahmen fürn Versand......



Danke.

Finde da weder bestellmöglichkeit noch AGB noch Versand....
Muss ich wohl mal anrufen wenn das in Frage kommt. Bin noch am grübeln, denn es ist doch ein recht grosse investition für einen eventuell recht kurzen Einsatz.

Schneekette bauen wir eine um für das Hinterrad. Haben zwei Autoketten vom sperrmüll, da machen wir eine draus wenns klappt.
Wegen heutigem Flexverbot und Bolzenschneiderbrutalität konnten wir noch nicht testen ob und wie wir die gehärteten Ketten geschweisst kriegen.

Gruss vom
Stollentroll
Stollentroll
Wenigschreiber
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr 28 Mai, 2010 11:35

Beitragvon Werner » So 02 Jan, 2011 20:34

...
Zuletzt geändert von Werner am Do 29 Mai, 2025 11:56, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Beitragvon stefenle » So 02 Jan, 2011 20:40

@Stollentroll
zum einen:
Mein Beitrag an Justus lesen!!!
zum anderen:
VONBLON MASCHINEN GMBH
Landstraße 28
A-6714 Nüziders
Tel.: +43 5552 63868
Fax: +43 5552 66745
office@vonblon.cc
@ Justus
Wer weiß...
Bild
:-D :dance00: :-D
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

VorherigeNächste

Zurück zu Tauerntreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder