Tschuldigung....
ich wollte mehr Kreuze haben und da wir eh aus zwei eine Kette machen müssen....
nur rein quer rüber läuft da nix.
Tonne oder was?
Stollentroll hat geschrieben:Tschuldigung....
ich wollte mehr Kreuze haben und da wir eh aus zwei eine Kette machen müssen....
nur rein quer rüber läuft da nix.
Tonne oder was?
Dreckbratze hat geschrieben:andreas, fährt der phil mit niedrigem luftdruck um den gummi ausreichend auf die strasse zu bringen?
Kwak hat geschrieben:
Da stellt sich die Frage ist Pumpi so eine art Superheld ( ETZMANN).
motorang hat geschrieben:Dreckbratze hat geschrieben:andreas, fährt der phil mit niedrigem luftdruck um den gummi ausreichend auf die strasse zu bringen?
Ich werd ihn fragen
Gryße!
Andreas, der motorang
Stollentroll hat geschrieben:Hoppla, hab ich schon wieder den halben fred verpasst....
Ich versuche ja für hinten Schneeketten passend zu machen. ist ein bissle eng und ich weiss noch nicht ob und wie sich die Kette schweissen lässt. Der Test läuft aber diese Woche noch beim Meister.
Die Spikes sind für Vorne und nur für Bedarf gedacht.
Und bei beschissener Wetterlage oder sonstigen ernstzunehmenden unbequemlichkeiten werden ein paar sto km gefiatet. Mag sein ich bin ein Weichei, aber ich bin auch Arbeitnehmer der Montag wieder unserem Kompetenzzentrumdienlich sein darf.
Bin ja schon auf Hagel in den Anden gefahren, in Neuschnee auf Schmelzschotter im Piemont und in Anatolien, sowie bei diversen Wetterlagen in Süddeutschland, aber mit Ketten, Spikes und Co hab ich so wenig Erfahrung wie mit Sozius in den winterlichen Alpen.
Man wird sehen.
Normalerweise lässt sich durch rechtzeitige Einsicht in einer schwierigen Situation doch der meiste Schaden vermeiden..und dann hat man auf jeden Fall mal eine Erfahrung gesammelt.
Wen es dann evtl nervt dass ich im Weg stand, der darf mir das sagen...leider ist auch die nächsten Jahre bei uns kein Gespann in Sicht.
Gruss vom
Stollentroll
stefenle hat geschrieben:Hallo hier die Rückmeldung der Auto Schneekette für Reifengröße 195/60-15:
Die Kette ist für meinen Immler 3,50-19 etwas zu groß. Eine 3/4 Stunde später habe ich je ein Glied der Kette verkürzt nur durch umhängen: Haken aufbiegen, umhängen, wieder zubiegen. Fertig - Spezialwerkzeug ist mit auf dem Foto....
Hier die neue Kette für vorne:
Also von dieser Kettengröße ausgehend, sollte ein Vorderrad in 19 Zoll und ein Hinterrad 17 oder 18 Zoll zu bestücken sein. Wie´s aussieht alles ohne Schweißen, evtl. flexen zum Entfernen der übrigen Kettenglieder.
Kostenpunkt 27,95 Teuronen pro Paar inkl. Versand über www.reifensuche.com Lieferzeit knapp ne Woche wg. Vorkasseüberweisung
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder