Es gibt dort im Bereich der Mündung des Kirnbaches eine wirklich noch unberührte Auenlandschaft mit Biberburgen usw. zuentdecken.
Wer schon dabei war, vom Wendepunkt mit den Motorräder geht es noch ca. 1 km weiter bis zur Mündung des Kirnbaches in den Inn.
Der Nachteil dieser Bereich ist nicht mit Motorrädern zu befahren, also Buschmesser und Machete einpacken.
Es gibt Nattern (nicht giftig), Blutegel und andere kleine Plagegeister.
Vorallem Zecken. Wir sind FSME-Gebiet.
Wie ist eure Meinung zu so einem Ausflug mit Kindern.
Ich kann eventuell vorhandene Bedenken nicht richtig einschätzen, da ich mit meinen Kindern oft in den Auen bin und dort oder in den Waldhängen der Innleiten als Kind fast meine gesamte Freizeit verbracht habe.
Es ist eine der letzen Gelegenheiten dies noch legal mit einer größeren Anzahl zu veranstalten. Unsere Behörden sind zur Zeit dabei das Gelände aufzukaufen und unsere Kinder mit der Begündung Naturschutz aus der eigenen Heimat auszusperren.

Gruß
Sepp